Das Land Rheinland-Pfalz unterstützt Erzieherinnen und Erzieher in ihrem Kita-Alltag und bei der Information zu ausgesuchten pädagogischen Themenfeldern seit 2008 durch das Angebot der Konsultationskindertagesstätten. Diese geben Einblick in die prozesshafte Umsetzung eines konkreten pädagogischen Schwerpunktes unter alltäglichen Rahmenbedingungen. Dafür erhalten in der Regel jeweils bis zu 10 Konsultationskitas für drei Jahre bis zu 15.000,- € pro Jahr. Die ausgewählten Einrichtungen haben dafür im Vorfeld ein Bewerbungsverfahren durchlaufen. Das nächste Bewerbungsverfahren startet voraussichtlich im Frühjahr 2023.
Wie in der bisherigen Staffel liegt das Augenmerk auf einer noch stärkeren Theorie-Praxis-Verzahnung. Bereits bestehende Kooperationen mit Fachschulen werden vertieft und ausgebaut. Die Konsultationsangebote der einzelnen Einrichtungen sind vielfältig und werden individuell auf die Bedürfnisse der BesucherInnen abgestimmt. Sie reichen von Hospitationen und Fachnachmittagen, Workshops und Fortbildungen bis zu Teamberatungen sowie Teambegleitungen bei der Konzeptionsentwicklung.
Vor einer besonderen Herausforderung stehen die Einrichtungen derzeit angesichts der Corona-Pandemie. Hier werden die Angebote flexibel auf die aktuelle Situation angepasst.
Die aktuellen Konsultationskindertagesstätten sind bis Ende 2023 ausgewählt.
Logo der Konsultationskitas 2021-2023
Plakat der Konsultationskitas 2021-2023
Als Ansprechpartnerin steht Ihnen zur Verfügung:
Sabine Theisen
Tel: 06131/16-2907
Mail: Sabine.Theisen(at)bm.rlp.de
Folgend sehen Sie die aktuellen Konsultationskitas, die Informationen auf dieser Seite werden laufend ergänzt.