Familienvielfalt/ Intergeschlechtlichkeit/ Intersexualität/ Transidentität
In unserer zweigeschlechtlich orientierten Kultur werden Menschen, die nicht eindeutig männlich oder weiblich sind, wenig wahrgenommen. Intergeschlechtliche Menschen sind jedoch schon immer Teil unserer Gesellschaft gewesen und haben als gleichberechtigte Mitglieder ein Recht auf Selbstbestimmung, freie Entfaltung und körperliche Unversehrtheit. Mit dem Landesaktionsplan „Rheinland-Pfalz unterm Regenbogen“ wollen wir dazu beitragen, dass intergeschlechtliche Menschen gleichermaßen sichtbar sind, anerkannt und respektiert werden wie alle Menschen. Ein besonderes Anliegen ist uns, dass intergeschlechtliche Kinder vor medizinisch nicht erforderlichen Operationen ihrer Geschlechtsorgane geschützt werden, damit sie sich unversehrt und selbstbestimmt entwickeln können. Es ist selbstverständlich, aber angesichts der Realität wollen wir es betonen: Alle Menschen haben das gleiche Recht auf Selbstbestimmung und Akzeptanz, unabhängig von ihrer sexuellen und geschlechtlichen Identität und Körperlichkeit. Es ist uns wichtig, in Rheinland-Pfalz ein Klima der Offenheit und ein vorurteilsbewusstes Miteinander zu fördern.
•Informationsflyer MFFJIV_Intergeschlechtlichkeit_Einrichtungen
•Informationsflyer MFFJIV_Intergeschlechtlichkeit_Eltern
Das Online-Angebot des Bundesfamilienministerium "Regenbogenportal" ist Informationsquelle, Datenbank und Wissensnetzwerk zum Thema gleichgeschlechtliche Lebensweisen und geschlechtlicher Vielfalt.