Fachberatung
Fachberatung ist ein Unterstützungssystem zur Gestaltung von Beratungsprozessen im Kita-System. Sie kann sowohl beim Träger von Kindertagesstätten als auch beim örtlichen Träger der öffentlichen Jugendhilfe angesiedelt sein. Fachberatung unterstützt fachkompetent bei der Umsetzung landespolitischer, kommunaler oder trägerspezifischer Aufgabenstellungen, Herausforderungen und Veränderungen in fachlicher oder struktureller Hinsicht.
Fachberatung hat die Aufgaben...
- …Aushandlungs- und Klärungsprozesse zu begleiten und zu optimieren.
- …die Eigenverantwortung der Beteiligten auf allen Ebenen zu stärken.
- …die Qualitätsentwicklung der Einrichtungen und der Träger zu unterstützen.
- …im ständigen Dialog mit dem pädagogischen Handlungsfeld der Kindertagesstätten zu stehen.
- …Einrichtungen und Träger bei ihrer Aufgabe zu unterstützen, kindgerechte und familienfreundliche pädagogisch-fachliche Konzepte, die zeitgemäß sind, ökonomisch um-zusetzen.
- …gesellschaftliche Entwicklungen zu beobachten und auf wandelnde Bedürfnisse von Kindern und Familien in einer sich ständig wandelnden Gesellschaft zu reagieren.
- …vorbeugend und Impuls gebend zu sein.
Die Kosten für Fachberatung finden Berücksichtigung bei den zuwendungsfähigen Personalkosten, die in der Landesverordnung zur Ausführung des Kindertagesstättengesetz § 6 Abs. 4 geregelt sind.
(vgl. Bildungs- und Erziehungsempfehlungen für Kindertagesstätten in RLP, 2014, S. 223)