Musikalische Angebote
Das Thema Musik ist gut geeignet, um Kooperationen und Netzwerke zwischen pädagogischen Fachkräften und Lehrkräften zu entwickeln. Die gute Zusammenarbeit beider Bildungsstätten kann den Übergang von der Kindertagesstätte zur Grundschule für die Kinder erleichtern. Daher fördert das Land entsprechende Projekte und Maßnahmen.
Musik und die Möglichkeit zum musikalischen Ausdruck haben eine positive Wirkung auf die Entwicklung von Kindern; auf ihre Intelligenz, auf die Sensibilisierung von Sinnen, ihre Sprachentwicklung, etc. Musik fördert die Kreativität und Fantasie von Kindern und bietet ihnen die Möglichkeit, sich mitzuteilen (aus: Bildungs- und Erziehungsempfehlungen für die Kindertagesstätten in Rheinland-Pfalz, S. 61).
Musikalische Angebote können in Kindertagesstätten über die Verwaltungsvorschrift „Sprachliche Bildung und Sprachförderung in Kindertagesstätten“ gefördert werden. Hier geschieht die Förderung über die Sprachfördermaßnahmen (wenn z.B. ein Angebot der Musikschulen direkt in Sprachfördermaßnahmen zur Anwendung kommt). Alternativ kann ein musikalisches Angebot über die Verwaltungsvorschrift "Vorbereitung des Übergangs von der Kindertagesstätte zur Grundschule" gefördert werden. Die Entscheidung über eine Förderung entsprechender Projekte liegt beim zuständigen Jugendamt.
MuKi
Das Projekt „Kinder machen Musik“ (MuKi) wird vom Landesverband der Musikschulen seit 2003 erfolgreich in Kooperation mit dem Pädagogischen Landesinstitut durchgeführt. Ziel ist, Lehrkräfte und pädagogische Fachkräfte an Ganztagsschulen und in Kindertagesstätten durch Seminare in die Lage zu versetzen, elementares Singen und Musizieren mit Kindern in den pädagogischen Alltag einzubauen. MuKi führt auf musikalischer Ebene Lehrkräfte und pädagogische Fachkräfte wie kein anderes Projekt zusammen, verbindet die beiden Institutionen miteinander und hat seinen Schwerpunkt in der didaktischen Zusammenführung von Kindertagesstätten und Schule, da es auf die Altersgruppe der 4- bis 7-Jährigen zugeschnitten ist.
Nähere Informationen finden Sie auf einem Flyer. Ein entsprechendes Anmeldeformular ist ebenfalls beigefügt.
SiMuKi
Unter dem Arbeitstitel „SiMuKi“ kooperiert der Landesverband der Musikschulen mit den Chorverbänden in RP mit dem Ziel, gemeinsam Fortbildungen für Erzieherinnen und Erzieher unter dem Titel „Singen und Musizieren in der Kindertagesstätte“ zu veranstalten. Aktuelle Termine sind auf der Homepage veröffentlicht. Weitere Informationen finden Sie auf dem Flyer.
MuKi und SiMuki sind im Rahmen des Fortbildungscurriculums anerkannt und werden vom Land Rheinland-Pfalz finanziell unterstützt.