Die Gesundheit, die Konzentrationsfähigkeit und der Forschertrieb von Kindern können durch Hitze gefährdet werden. Je jünger, desto schutzbedürftiger sind Kinder. Hitze hat aber auch Auswirkungen auf die Leistungsfähigkeit Erwachsener, so dass alle Maßnahmen in Kitas auch für das Kita-Team eine große Relevanz haben.

Hitzeaktionspläne werden auf allen Ebenen erstellt und Kita-Träger tragen – gemeinsam mit Eltern und Kita-Team –  die Verantwortung zum Schutz der Kinder.

Der Kita-Beirat ist z. B. ein wichtiges Gremium, um die gemeinsame und unterschiedlichen Verantwortungsbereiche zu besprechen, die Kinderperspektive zu erfahren und Lösungsstrategien zu besprechen. Auch wenn es in der Zuständigkeit des Kita-Trägers liegt, sich um die hitzegerechte Gestaltung und Ausstattung von Gebäude und Gelände zu kümmern, ist es wichtig, Planungen unter Einbeziehung aller Perspektiven und auch mit Blick auf Organisatorisches umzusetzen. Eltern wiederum kommt die Aufgabe zu, ihr Kind vom Kleiden bis zum Eincremen für einen guten Hitzeschutz auszustatten.

Unter den unten folgenden Links erfahren Sie mehr:

  • zum Thema der ausreichenden Verschattung im Innen- und Außenbereich,
  • der Reduzierung versiegelter Flächen und ausreichender Begrünung, um Verdunstungskälte zu erzeugen,
  • Sonnen- und Wärmeschutz im Innenbereich von Außenrollläden, Wärmeschutzverglasung bis Fassadenbegrünung,
  • Abkühlungsmöglichkeiten für Hitzespitzenzeiten,
  • Organisatorische Maßnahmen, z. B.  zur Durchlüftung,
  • Sensibilisierung- und Informationsmaßnahmen, ob zum Eincremen, Trinken, Erkennen von Sonnen- und Hitzebeschwerden oder erste Hilfe bei Sonnenstich.

Information der Unfallkasse Rheinland-Pfalz, u.a. mit der Info „Sommer, Sonne, Sonnenschutz: Tipps zum Sonnenschutz in der Kita“, aber auch mit Materialien zum Bestellen und der Ausschreibung  für eine Prämierung: https://bildung.ukrlp.de/sicherheit-gesundheitsschutz/sonne-und-sonnenschutz 

Tipps für Kitas und Schulen „Hitze und Hitzeschutz“ der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung: https://www.klima-mensch-gesundheit.de/hitzeschutz/kitas-und-schulen/.

Bereichsübergreifenden Informationen des Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit Rheinland-Pfalz: https://hitze.rlp.de/hitzeaktionsplan.