Aktuelle Meldungen
- | Kita
„Sprache im Alltag beobachten – SiAb“ – Interessierte Kitas gesucht!

© RPTU
WeiterlesenWas ist „SiAb“? In dem Projekt „Sprache im Alltag beobachten“ – kurz „SiAb“ - wird seit Juli 2025 ein Beobachtungsverfahren zur alltagsintegrierten Erfassung und Dokumentation sprachlicher Kompetenzen in der Kita entwickelt und pilotiert.

© RPTU
- | Kita
Kita-Verlässlichkeitstour von Bildungsminister Sven Teuber führt in die Kita „An der Saalmühle“ nach Ingelheim – gemeinsam voneinander lernen

© Ministerium für Bildung/ Madeleine Reccius
Weiterlesen„Bei der Verlässlichkeitstour konnte ich bisher viel lernen: Die Kitas haben mich mit offenen Armen empfangen und sind stolz, ihre Konzepte zu präsentieren. Was mich besonders freut ist, dass jeder der besuchten Träger für seine Rahmenbedingungen gute Lösungen gefunden hat. Das zeigt: Wo ein Wille ist, ist meist auch ein Weg, den sie mit viel Motivation zum Wohle der Kinder gestalten“, sagt Bildungsminister Sven Teuber.

© Ministerium für Bildung/ Madeleine Reccius
- | Podcast
Bildungsminister startet Podcast „Teubers Große Pause“: Gemeinsam die Bildung von morgen gestalten / Zum Auftakt kommt „Netzlehrer“ Bob Blume

© Linda Blatzek
WeiterlesenWenn hier die Schulglocke läutet, geht es richtig los: Dann beginnt „Teubers Große Pause“. Unter diesem Titel hat Bildungsminister Sven Teuber seinen eigenen Podcast gestartet. „Ich habe von Beginn an gesagt, dass es mir wichtig ist, mit der Bildungsfamilie stets im Dialog zu sein. Denn für die Bildung von morgen brauchen wir Veränderung in Kita und Schule. Und das schaffen wir nur gemeinsam. In meinem Podcast setze ich den Dialog in…

© Linda Blatzek
- | Kita
Voneinander lernen: Würzweiler zeigt, wie Verlässlichkeit geht - Bildungsminister Sven Teuber setzt Kita-Verlässlichkeitstour fort

© Ministerium für Bildung/Jonas Birk
Weiterlesen„Oft wird von Problemen statt von Lösungen gesprochen, das möchte ich ändern. Da-für schaue ich mir Kitas vor Ort an, die mit Hilfe von kreativen Konzepten, Teamwork und viel Engagement gute Rahmenbedingungen für verlässliche Kindertagesbetreuung geschaffen haben. Von diesen Ideen können andere Kitas im Land profitieren“, so Bildungsminister Sven Teuber beim vierten Stopp seiner Kita-Verlässlichkeitstour in Würzweiler.

© Ministerium für Bildung/Jonas Birk
- | Kita
Veröffentlichung der Rahmenkonzeption zur Qualifizierung von Sprachbeauftragten in Rheinland-Pfalz

© Ministerium für Bildung/Stefanie Kösling
WeiterlesenFür eine gelingende, alltagsintegrierte Sprachbildung und Sprachförderung in rheinland-pfälzischen Kitas kommt dem Einsatz qualifizierter Sprachbeauftragter eine zentrale Bedeutung zu. Vor diesem Hintergrund stellen sich mehrere Fragen: Welche spezifischen Aufgaben übernehmen diese Fachkräfte, welche Anforderungen werden an sie gestellt und welche Qualifikation sollten sie mitbringen?

© Ministerium für Bildung/Stefanie Kösling
- | Fachkräftegewinnung
Dunking der Extraklasse: Bildungsminister Sven Teuber, LOTTO Rheinland-Pfalz und Gladiators Trier werben für Erzieherberuf
Weiterlesen„Erzieherinnen und Erzieher leisten jeden Tag eine enorm wichtige Arbeit – nicht nur für die Kinder und Eltern, sondern für uns als gesamte Gesellschaft. Dafür verdienen sie unseren Respekt und unsere Wertschätzung. Mit unserer Kampagne „Werde Erzieherin oder Erzieher“ machen wir den Beruf seit bald drei Jahren immer wieder sichtbar, um so auch die Fachkräfte von morgen dafür zu begeistern und zu gewinnen. Mit Erfolg: Denn wir sehen…
- | Kita
Neuer Podcast des IBEB: „Wann ist Ernährung im Kita-Alltag gesund?“ – Über die Gratwanderungen zwischen pädagogischer Verantwortung, Kinderwillen und Elternwünschen

© IBEB
WeiterlesenIn dieser Podcast-Folge beschäftigt sich das IBEB damit, wie gesunde Ernährung in der Kita aussehen kann und was dies bedeutet. Die Gäste in dieser Folge: Franziska Still von der Vernetzungsstelle Kita- und Schulverpflegung des Fachzentrums Ernährung RLP sowie das Leitungsduo Daniela Engmann und Dagmar Rings von der Kita Rappelkiste in Dattenberg.

© IBEB
- | Kita
Kita-Programm Schatzsuche - Weiterbildungsmöglichkeit 2026

© LZG-RLP
WeiterlesenGerne möchten wir auf das Kita-Programm „Schatzsuche“ zur Förderung des seelischen Wohlbefindens von Kindern in Kindertageseinrichtungen und im Übergang in die Grundschule der Landeszentrale für Gesundheitsförderung in Rheinland-Pfalz e. V. aufmerksam machen.

© LZG-RLP
- | Kita
„Kleine Hände, große Zukunft“: Kita-Wettbewerb zeigt Kindern die faszinierende Welt des Handwerks
WeiterlesenDie regionalen Kreishandwerkerschaften und Handwerkskammern in Rheinland-Pfalz laden im Rahmen des bundesweiten Kita-Wettbewerbs „Kleine Hände, große Zukunft“ die rheinland-pfälzischen Kitas und die Einrichtungen der Kindertagespflege ein, die vielfältige und spannende Welt des Handwerks zu entdecken! Gleichzeitig geht der Aufruf an die Handwerksbetriebe der Region, Kitagruppen in ihrem Betrieb zu begrüßen und den Kleinen ein…

- | Kita
Miteinander und voneinander lernen: Bildungsminister Sven Teuber setzt Verlässlichkeitstour in Waldsee fort

© Ministerium für Bildung/ Madeleine Reccius
Weiterlesen„Wenn es um die Schaffung verlässlicher Betreuungsangebote in Kitas geht, gibt es unterschiedliche Ansätze – das hat mir der erste Teil meiner Kita-Verlässlichkeitstour bereits gezeigt. Entscheidend sind oftmals nicht die Ressourcen, sondern die Grundhaltung des Trägers: Sie öffnet Türen“, so Bildungsminister Sven Teuber. „Das hat man auch in Waldsee ganz klar gesehen. Besonders gefreut hat mich, wie dieser Stopp meiner Reise zustande…

© Ministerium für Bildung/ Madeleine Reccius