IBEB unterwegs

Das seit 2019 bestehende Format beruht auf der Idee, den Kontakt zwischen dem IBEB und der Kita-Praxis in Rheinland-Pfalz zu pflegen sowie die Einrichtungen und ihre Konzepte intensiver kennenzulernen. Wechselnde IBEB-Tandems besuchen Kindertageseinrichtungen in Rheinland-Pfalz. Zwei feststehende Elemente sind hierbei zum einen ein „Runder Tisch“ und zum anderen ein Rundgang durch die Einrichtung. 

Der „Runde Tisch“ soll einen Austausch über Aktuelles sowie Beispiele guter Praxis beinhalten. Der Rundgang in der Einrichtung umfasst zunächst ein Kennenlernen der Räumlichkeiten, des Konzepts sowie der pädagogischen Arbeit. Hierbei legt das IBEB den Fokus auf Besonderheiten in der pädagogischen Praxis. Außerdem besteht die Möglichkeit, der Einrichtung auf der Grundlage ihrer eigenen Fragestellungen eine konkrete Rückmeldung zu geben. Insgesamt sollen Themen, die die jeweilige Kita bewegen, angesprochen werden. 

Nach dem Termin wird in Absprache mit der jeweiligen Kita über den Besuch des IBEB (u.a. auf der Homepage) berichtet. 

Das IBEB versteht sich auch als ein Sprachrohr der Praxis und will mit IBEB unterwegs die Themen der rheinland-pfälzischen Kitas weitertragen.

Möchten Sie, dass Ihre Kindertageseinrichtung besucht wird?

Dann schreiben Sie eine Nachricht an folgende Mail-Adresse: ibeb(at)hs-koblenz.de

Berichte des IBEB über bereits besuchte Einrichtungen

Auf der Webseite des IBEB finden sich zahlreiche Kurzberichte über die bisherigen Einrichtungsbesuche:
https://www.hs-koblenz.de/sozialwissenschaften/institute-des-fachbereichs/institut-fuer-bildung-erziehung-und-betreuung-in-der-kindheit-rheinland-pfalz-ibeb/fuer-die-kita-praxis/ibeb-unterwegs 

Schauen Sie gerne vorbei!