- | Veranstaltungshinweis
Zertifikatskurs „Vom Konzept zur Praxis. Gelingensbedingungen guter Kita-Sozialarbeit in Rheinland-Pfalz entwickeln “
© 123rf/karpenyuk
WeiterlesenEin Weiterbildungsangebot für Einsteiger und Fortgeschrittene
© 123rf/karpenyuk
- | Veranstaltungshinweis
DAAB Anaphylaxie Online-Seminare
© BM/ Stefanie Kösling
Weiterlesen"Im Notfall sicher handeln – Notfallmanagement bei schweren allergischen Reaktionen in Kita und Schule" und "Kuhmilch- und Hühnereiallergie - praktisches Kompaktwissen für Kita und Schule" - zu diesen beiden Themen veranstaltet der Deutsche Allergie- und Asthmabund e.V. (DAAB) zwei kostenfreie Online-Seminare im 1. Halbjahr 2025.
© BM/ Stefanie Kösling
- | Veranstaltungshinweis
Qualifizierung für Fachberaterinnen und Fachberater in der Kindertagespflege
© 123rf/epokrovsky
WeiterlesenEine kompetente Fachberatung ist die Basis für eine qualitativ gute Arbeit in der frühkindlichen Bildung und Betreuung. Da sich das Arbeitsfeld der Kindertagespflege als komplexes Fachgebiet zeigt, ist eine kompetenzorientierte Fortbildung der Fachberatungen erforderlich.
© 123rf/epokrovsky
- | Veranstaltungshinweis
„LandtagsXperience – Deine Stimme, deine Chance“ für Kita-Fachkräfte
© Ministerium für Bildung / Bettina Stuppert
WeiterlesenOb Erzieherinnen und Erzieher – darunter Fachkräfte für die Kinderperspektive im Kita-Beirat – und Kita-Sozialarbeitende: Sie haben die Chance an einem kostenfreien Tagesseminar im Landtag Rheinland-Pfalz in Mainz teilzunehmen. Das Seminar „LandtagsXperience – Deine Stimme, deine Chance“ findet am Donnerstag, den 24. April 2025 statt. Anmeldeschluss ist der 10. April 2025.
© Ministerium für Bildung / Bettina Stuppert
Einladung zur Sprachfachtagung 2025: „Hast Du Worte… im Übergang“
© Ministerium für Bildung/Stefanie Kösling
WeiterlesenDie 21.Sprachfachtagung findet am 12. Mai 2025 von 09:15 bis 16:00 Uhr unter dem Motto „Hast Du Worte… im Übergang“ im Tagungszentrum Erbacher Hof in Mainz statt. Anmeldeschluss ist der 28. April 2025.
© Ministerium für Bildung/Stefanie Kösling
- | Veranstaltungshinweis
SAVE THE DATE - Fachveranstaltung „Sprachmittlung in Bewegung“
© Haus der Sprachmittlung
WeiterlesenWo steht die Sprachmittlung im sozialen Raum heute und wohin soll sie sich entwickeln?
Diese Fragen möchten wir mit Ihnen diskutieren und an gemeinsamen Antworten arbeiten.
© Haus der Sprachmittlung
- | Veranstaltungshinweis
Bundesweite Aktionstage zum Tag der Kitaverpflegung vom 05.-09.05.2025
© Stefanie Kösling
WeiterlesenDie Vernetzungsstellen Kitaverpflegung der Bundesländer und das Nationale Qualitätszentrum für Ernährung in Kita und Schule (NQZ) veranstalten bundesweite Aktionstage zum Tag der Kitaverpflegung und laden dazu ein:
© Stefanie Kösling
- | Veranstaltungshinweis
Einladung Landeskongress „Kinder singen und musizieren" am 20.03.2025
© Ministerium für Bildung/Stefanie Kösling
WeiterlesenGerne möchten wir Sie auf den Landeskongress "Kinder singen und musizieren in Kindertagesstätte und Grundschule" mit Verleihung des MusikuS am Donnerstag, 20.03.2025, in der Johannes Gutenberg-Universität Mainz hinweisen.
© Ministerium für Bildung/Stefanie Kösling
Neue Qualifizierungsreihe IQ Kita in RLP
WeiterlesenGerne möchten wir Sie auf die neue Qualifizierungsreihe des Projektes IQ Kita in RLP aufmerksam machen. Diese startet am 02.04.2025 und richtet sich an internationale pädagogische Fachkräfte (auch Lehrer), die in der Kita arbeiten möchten.
- | Fortbildungsreihe
Fortbildungsreihen für den Bereich Kita von der Forscherstation in Mainz
© Forscherstation
WeiterlesenBegeisterung dafür einen Regenbogen zu beobachten oder Löwenzahnsamen, die durch die Luft fliegen. Entdecken, warum es Pfützen gibt, oder bei Nacht den Sternenhimmel bestaunen. Diese Begeisterung für Naturwissenschaften geben wir an pädagogische Fach- und Lehrkräfte aus Krippe, Kita, Hort und Grundschule weiter, damit sie gemeinsam mit Kindern die Welt entdecken. Dafür setzt die Forscherstation auf berufsbegleitende Fortbildungen, die…
© Forscherstation