Das Land unterstützt damit die Kita-Träger, zusätzliche Plätze zu schaffen und die Qualität der frühkindlichen Bildung weiter zu verbessern. Für den Platzausbau in Kitas können zweimal im Jahr Förderanträge gestellt werden, jeweils bis zum 15. April und 15. Oktober.
Pro geschaffenem Betreuungsplatz können bis zu 12.000 Euro bewilligt werden. Die Mittel stehen beispielsweise für Neubauten sowie Um- oder Erweiterungsbauten zur Verfügung, damit mehr Kinder bedarfsgerecht in einer Kindertageseinrichtung betreut werden können.
In 2025 und 2026 sind im Doppelhaushalt von Rheinland-Pfalz erstmals jeweils über 1 Milliarde Euro für frühkindliche Bildung vorgesehen. Davon wird z. B. in Sprachförderung, Fachkräftegewinnung, Maßnahmen zur sozialen Gerechtigkeit, Kita-Bau und die Gestaltung des Übergangs von der Kita zur Grundschule investiert. Die Nachfrage nach Kita-Plätzen, auch im Ganztagesbereich, stieg in den vergangenen Jahren kontinuierlich an.
Zudem werde das Land die Träger weiter bei der Personalgewinnung unterstützen, betonte Sven Teuber: „Die Arbeit der engagierten Erzieherinnen und Erzieher in unseren Kindertagesstätten im Land ist von unschätzbarem Wert. Deshalb bewerben wir seit zwei Jahren die Kampagne „Werde Erzieherin oder Erzieher“. Dadurch werden mehr Menschen auf diesen tollen Beruf aufmerksam, dass unterstützt die Kita-Träger bei ihrer Personalrekrutierung. Dazu zählen auch Maßnahmen wie die vergütete berufsbegleitende Ausbildung und die Möglichkeit, die Erzieherausbildung zu verkürzen.“ Dass diese Maßnahmen Wirkung zeigen, sei auch an der gestiegenen Zahl von beschäftigten Fachkräften in der frühkindlichen Bildung sowie an einer höheren Zahl von Menschen in der Ausbildung zu erkennen.
Die aktuell bewilligten Förderungen im Einzelnen finden sich in der nachfolgenden Übersicht.
Jugendamtsbezirk | Ort | Kita | Förderung in Höhe von |
Westerwald | Marienrachdorf | Kita Regenbogen | 138.000,00 € |
Westerwald | Meudt | Kita St. Gangolf | 272.500,00 € |
Westerwald | Girod | Kommunale Kita Pusteblume | 173.500,00 € |
Südliche Weinstraße | Hochstadt | Kommunale Kita "Die Nussknacker" | 212.500,00 € |
Südliche Weinstraße | Insheim | Katholische Kita "St Michael" | 212.500,00 € |
Südliche Weinstraße | Roschbach | Katholische Kita "St. Sebastian" | 212.500,00 € |
Südliche Weinstraße | Annweiler | Protestantische Kita "Unterm Regenbogen" | 177.000,00 € |
Südliche Weinstraße | Frankweiler | Protestantische Kita "Arche Noah" | 145.000,00 € |
Südliche Weinstraße | Maikammer | Kommunale Kita "Abenteuerland" | 134.500,00 € |
Südliche Weinstraße | Edenkoben | Kommunale Kita "Kugelstern" | 102.000,00 € |
Südliche Weinstraße | Hof | Kita Piccolino | 180.500,00 € |
Südliche Weinstraße | Birkenhördt | Kommunale Kita Birkenbäumchen | 85.000,00 € |
Südliche Weinstraße | Rinnthal | Protestantische Kita "Villa Regenbogen" | 37.500,00 € |