Aktuelle Meldungen
- | Kita
Landeselternausschuss wählt auf seiner Vollversammlung neuen Vorstand
© 123rf/scyther5
WeiterlesenDer Landeselternausschuss der Kitas in RLP (LEA) hat in seiner Vollversammlung am 29. März in Mainz einen neuen Vorstand gewählt. Dabei wählten Delegierte aus ganz Rheinland-Pfalz die gesetzliche Interessenvertretung von über 200.000 Kita-Eltern.
© 123rf/scyther5
- | Kita
Bewerbungsstart für Gütesiegel Buchkita
© 123rf/dglimages
WeiterlesenKindertageseinrichtungen, die sich besonders für die frühe Leseförderung engagieren, können sich bis zum 31. Mai 2025 für das Gütesiegel Buchkita bewerben. Am Montag, den 17. März 2025 findet von 15:30 - 17:00 Uhr eine digitale Informationsveranstaltung zum Thema „Erfolgreich Bewerben für das Gütesiegel Buchkita“ statt.
© 123rf/dglimages
- | Kulturelle Bildung
Landesprogramm „Jedem Kind seine Kunst“ – Beginn der Kooperationsphase für Projekte im zweiten Halbjahr 2025
© MFFKI
WeiterlesenIm Rahmen des Landesprogramms „Jedem Kind seine Kunst“ werden viele Projekte der Kulturellen Bildung durchgeführt. An diesen Projekten nehmen auch zahlreiche Kindertageseinrichtungen teil. Die Kooperationseinrichtungen haben die Möglichkeit, mit einer oder einem in der Datenbank enthaltenen Künstlerin oder Künstler im zweiten Halbjahr 2025 ein Projekt durchzuführen. Die Honorarkosten der Künstlerinnen und Künstler trägt dabei das Land…
© MFFKI
- | Kita
Bitte um Beiträge zum FaKiB Erfahrungsaustausch
© Ministerium für Bildung / Kösling
WeiterlesenNicht alle rheinland-pfälzischen Kitas, die Erfahrungen mit dem Einbringen der Kinderperspektive haben, werden durch ihre Fachkräfte für die Kinderperspektive im Kita-Beirat bei der Jahrestagung am 26.03.2025 in Ludwigshafen vertreten sein können.
© Ministerium für Bildung / Kösling
- | Drei Jahre Krieg gegen die Ukraine
Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig: „Wir werden weiter aufzunehmen und unterstützen – solange wie das notwendig ist.“
© Ministerium für Bildung/Ulrich Gerecke
WeiterlesenVor fast 1.100 Tagen, am 24. Februar 2022, sind russische Soldaten in die Ukraine einmarschiert. Seither sind an rheinland-pfälzischen Schulen und Kitas Tausende Kinder und Jugendliche aufgenommen worden. Aus Anlass dieses Jahrestages haben wir die wichtigsten Fragen und Antworten dazu zusammengestellt.
© Ministerium für Bildung/Ulrich Gerecke
- | Kindertageseinrichtungen
Frühkindliche Bildung neu denken und gestalten“: Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig bewilligt Fördergelder für weitere Arbeit in 15 Konsultationskitas
Weiterlesen„In einer sich verändernden Gesellschaft brauchen wir für die Kleinsten neue pädagogische Konzepte und Impulse. Das seit vielen Jahren erfolgreiche Programm für Konsultationskitas zeigt uns immer wieder, wie kreativ Erzieherinnen und Erzieher sind und wie viel jede einzelne Kita leisten kann“, erklärt Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig.
- | Kita
Aktualisierte und neue Infos zum Thema Kinderperspektive / Kita-Beirat
© IBEB
WeiterlesenMit Ablauf des Jahres 2024 endete das Projekt „Kita-Beirat: Beteiligung und Demokratie gestalten“ des Institut für Bildung, Erziehung und Betreuung in der Kindheit Rheinland-Pfalz (IBEB), mit dem Kitas bei der Einführung des Kita-Beirates in Kooperation mit dem Ministerium für Bildung und vielen weiteren Akteuren unterstützt wurden.
© IBEB
- | Kita
Tales of EUKraine - EU-Förderprogramm für zweisprachige Kinderbuchausgaben
© 123rf/candy18
WeiterlesenIn den Sprachen Ukrainisch und Deutsch für Kinder im Alter von 3 - 8 Jahren
© 123rf/candy18
- | Fachkräftegewinnung
Durch Buswerbung zum Traumberuf – Kampagne „Werde Erzieherin oder Erzieher“ rollt auf Bussen durch sechs Städte
© www.buswerbung.de
WeiterlesenVor knapp zwei Jahren startete das Ministerium für Bildung die Kampagne „Werde Erzieherin oder Erzieher“, um für den wichtigen und spannenden Beruf der Erzieherin oder des Erziehers zu werben. Von Plakat- und Kinowerbung und regelmäßigen Besuchen auf Ausbildungs- und Berufsorientierungsmessen über Bewerbung auf den Sozialen Medien bis hin zu klassischen Give-Aways war einiges dabei. Allein online verzeichnete die Kampagne im vergangenen…
© www.buswerbung.de
- | Kita
Hinweis auf das KITA-Portal der Stiftung Lesen
© 123rf/dglimages
WeiterlesenIm neuen KITA-Portal der Stiftung Lesen finden Fachkräfte praxisorientierte Materialien direkt zum Download sowie digitale Qualifizierungs- und Schulungsangebote, didaktische Tipps und kreative Ideen für den Einsatz in der Kita.
© 123rf/dglimages