Aktuelle Meldungen
- | Frühkindliche Sprachbildung
Hinschauen, verstehen und helfen, wenn Kinder sprechen lernen: Rheinland-Pfalz startet Sprachstandserhebung für alle Kinder – Auftrag zur Entwicklung von Beobachtungsinstrument geht an RPTU
© RPTU/Thomas Koziel
Weiterlesen„Wir gehen jetzt große Schritte hin zur Sprachstandserhebung für alle Kinder“, sagt der rheinland-pfälzische Bildungsminister Sven Teuber. „Eine solche Erhebung gibt es schon heute für Kinder, die keine Kita besuchen, mit viereinhalb Jahren und damit ein halbes Jahr früher als in der Vergangenheit. Künftig wollen wir aber alle Kinder eines Jahrgangs frühzeitig in den Blick nehmen. Deshalb freue ich mich sehr, dass Rhein-land-Pfalz mit…
© RPTU/Thomas Koziel
- | Kita
Klimaspürnasen – Gesundheit und Umwelt im Kindergarten
WeiterlesenDas Präventionsprogramm „Klimaspürnasen – Gesundheit und Umwelt im Kindergarten“ der Stiftung Kindergesundheit in Kooperation mit der Techniker Krankenkasse beschäftigt sich mit dem Zusammenhang zwischen Umwelt und Gesundheit. Durch spielerisches Lernen erfahren Kinder von 3 bis 6 innerhalb eines Kindergartenjahres, wie sie durch ihr eigenes Handeln die planetare und menschliche Gesundheit positiv beeinflussen können.
- | Kita
Kindgerechte Malbücher in verschiedenen Sprachen
© Verlag Deutsche Polizeiliteratur GmbH
WeiterlesenDer VERLAG DEUTSCHE POLIZEILITERATUR GmbH (VDP) bringt als Verlag der Gewerkschaft der Polizei (GdP) unterschiedliche Präventionsbroschüren heraus.
Immer wieder kam hier die Frage von Kindergärten, Schulen und anderen Seiten auf, ob es gerade bei den Kinderbroschüren nicht möglich wäre, diese auch übersetzt in andere Sprachen zu erhalten, um so auch Kindern und deren Eltern, die die deutsche Sprache noch nicht gut genug beherrschen,…
© Verlag Deutsche Polizeiliteratur GmbH
- | Kampagne „Werde Erzieherin oder Erzieher“
„Kunze in der Kita“ und viele Infos rund um den Erzieherberuf: Ministerium und RPR1. starten gemeinsame Aktion für die Jüngsten
© Audiotainment Südwest Media GmbH
WeiterlesenAndreas Kunze hat jede Menge Spaß zwischen Bällebad und Blumenbeet. Mehrere Stunden verbringt der beliebte RPR1.-Radiomoderator in einer Kita, konkret in der katholischen Kindertagesstätte St. Barbara in Lahnstein. Da geht es abwechslungsreich, laut und immer lebhaft zu, lernt Kunze. Aber auch, dass der Beruf der Erzieherin oder des Erziehers anspruchsvoll, verantwortlich und erfüllend ist. Sein Fazit steht schon jetzt fest: „Toll für…
© Audiotainment Südwest Media GmbH
- | Kita
Zusammenhalt stärken – Demokratie fördern!
© 123rf/peopleimages12
WeiterlesenUnter diesem Motto steht der diesjährige Deutsche Arbeitgeberpreis für Bildung. Die Bundesvereinigung der
Deutschen Arbeitgeberverbände möchte von Kitas, Schulen, Berufsschulen und Hochschulen wissen, wie sie soziale Kompetenzen stärken und die Demokratiebildung ihrer Lernenden fördern. Sie können sich ab sofort bis zum 20. August 2025 online bewerben. Der Preis ist mit 10.000 € für den ersten Platz dotiert, drei weitere Plätze…
© 123rf/peopleimages12
- | Kita
Preiswürdige Projekte für den Deutschen Lesepreis 2026 gesucht
© Stiftung Lesen
WeiterlesenDie Bewerbungsphase zum Deutschen Lesepreis 2026 geht in die Schlussphase. Egal ob Einzelpersonen, Einrichtungen, Schulen, Kitas und digitale Vorreiter – noch bis zum 30. Juni 2025 können sich Leseförderungsprojekte mit Vorbildcharakter für den Deutschen Lesepreis 2026 bewerben. Der Preis gibt herausragendem Engagement in der Leseförderung eine prominente Bühne und ist mit insgesamt 25.000 Euro dotiert. Interessierte können sich bis…
© Stiftung Lesen
- | Kita
MINT-Stern 2025 - Bewerben Sie sich für einen Stern für Ihr Engagement im MINT-Bereich
© 123rf/prometeus
WeiterlesenSie haben als Kita-Team einen Schwerpunkt im Bereich der naturwissenschaftlichen Bildung? Dann bewerben Sie sich jetzt!
Mit dem Förderpreis wird nachhaltiges Engagement im MINT-Bereich mit je 1.500 € Preisgeld prämiert.
© 123rf/prometeus
- | Kita
Integrationspreis Rheinland-Pfalz 2025
© MFFKI
WeiterlesenUnsere Gesellschaft verändert sich: Sie ist bunter, vielfältiger und spiegelt die Weltoffenheit unseres Landes wider. Fast jede dritte Rheinland-Pfälzerin beziehungsweise Rheinland-Pfälzer hat eine Migrationsgeschichte – Menschen aus aller Welt finden hier mit Unterstützung tausender engagierter haupt- und ehrenamtlicher Helferinnen und Helfer ein neues Zuhause.
© MFFKI
- | Investitionskostenförderung Kitas
„Mehr Kita-Plätze schaffen - Verlässlichkeit stärken “: Rheinland-Pfalz investiert erneut über 2 Millionen Euro in Baumaßnahmen von Kindertageseinrichtungen
© Canva
Weiterlesen„Kitas auszubauen, um mehr Betreuungsplätze zu schaffen, ist elementar für viele Familien im Land. Ich freue mich, dass in Zukunft noch mehr Kinder in Kindertagesstätten betreut werden können“, erklärt Bildungsminister Sven Teuber. Rheinland-Pfalz investiert erneut über 2 Millionen Euro in den Ausbau der Kita-Landschaft. Hiervon profitieren 13 Kitas, in denen insgesamt 237 neue Betreuungsplätze geschaffen werden.
© Canva
- | Kita
Sven Teuber ist neuer Bildungsminister des Landes Rheinland-Pfalz
© Ministerium für Bildung / Jonas Birk
WeiterlesenAm Mittwoch, 14. Mai, erhielt Sven Teuber vom rheinland-pfälzischen Ministerpräsidenten Alexander Schweitzer seine Ernennungsurkunde zum neuen Bildungsminister. Anschließend wurde der 42-Jährige vom Landtag bestätigt und vereidigt.
© Ministerium für Bildung / Jonas Birk