Kinder spüren, wenn es ihren Eltern nicht gut geht. Miteinander reden hilft den Kindern, das Verhalten der Eltern einzuordnen und besser verstehen zu können. Je früher Kinder Unterstützung finden, desto größer ist ihre Chance, nicht zu stark selbst psychisch belastet zu werden. Es ist wichtig, Eltern mit Depression in dieser schwierigen Lage zu unterstützen.
Die Landespsychotherapeutenkammer Rheinland-Pfalz hat in Zusammenarbeit mit der Landeszentrale für Gesundheitsförderung in Rheinland-Pfalz e.V. (LZG) eine Broschüre zum Thema Elterndepression erstellt. Sie soll Eltern Informationen und Tipps geben, die Erkrankung nicht wie ein Tabuthema zu behandeln, sondern offen und einfühlsam mit ihren Kindern darüber zu sprechen um die belastende Situation zu meistern.
Die Broschüre „Elterninfo: Depression. Kindern depressiver Eltern helfen“ kann bei der LZG kostenlos (gegen Portokosten) bestellt werden unter der Mailadresse bestellung(at)lzg-rlp.de.
Zum Download der Broschüre