Derzeit wird das zweistufige Online-Antragsverfahren vorbereitet. Es können sowohl Anträge für neue Sprach-Kitas als auch Anträge für eine zweite, zusätzliche halbe Fachkraftstelle in bereits geförderten Sprach-Kitas mit mehr als 100 Kindern gestellt werden. Das Antragsverfahren umfasst auch die neuen zusätzlichen Fachberatungen.
In Kürze werden weitere Informationen zum Antragsverfahren unter anderem auf
www.fruehe-chancen.de bereitgestellt.
Sie haben auch die Möglichkeit, sich mit Ihren Fragen
an die Servicestelle Sprach-Kitas zu wenden:
E-Mail: kontakt@sprach-kitas.de
Telefon: 030 – 390 634 710
Sprechzeiten: Mo, Di, Mi, Fr 9-12 Uhr und Do 14-17 Uhr