| Kita

Bitte um Beiträge zum FaKiB Erfahrungsaustausch

Nicht alle rheinland-pfälzischen Kitas, die Erfahrungen mit dem Einbringen der Kinderperspektive haben, werden durch ihre Fachkräfte für die Kinderperspektive im Kita-Beirat bei der Jahrestagung am 26.03.2025 in Ludwigshafen vertreten sein können.

Alle haben aber die Möglichkeit, durch das Ausfüllen eines Erhebungsbogens zum Erfahrungsaustausch beizutragen.

Es wäre schön, wenn möglichst viele Kitas den anderen ihr Wissen und ihre Erfahrungswerte zur Verfügung stellen würden. Dabei geht es u. a. um folgende Themen und Fragen:

  • Methoden der Beteiligung/der Erhebung der Kinderperspektive/der Beschwerden
  • Was bei der Umsetzung der Erhebung der Kinderperspektive am besten geholfen hat/am besten hilft
  • Wer und was dabei unterstützt hat, dass das Thema Kinderperspektive aktuell bleibt und sich weiterentwickelt
  • Themen/Fragen, zu denen in der jeweiligen Kita die Kinderperspektive für den Kita-Beirat erhoben/eingebracht wurde
  • Methoden/Medien, die dazu eingesetzt wurden, die Kinderperspektive durch die FaKiB zu präsentieren
  • Methoden/Medien, die eingesetzt wurden, um das Ergebnis des Kita-Beirates im Anschluss den Kindern zurückzumelden

Wer bis 10. März Rückmeldung zu den Fragen über die Zusendung des Erhebungsbogens gibt, dessen Erfahrungswerte können in die Veranstaltung bzw. in die Dokumentation nach der Veranstaltung einfließen.

Eine Anleitung zum Ausfüllen des Erhebungsbogens finden Sie hier

#Themen

Kita

Teilen

Zurück