Interkulturelle Kompetenz benötigen Fachkräfte in der Kinder- und Jugendhilfe in der alltäglichen Umsetzung ihrer verschiedenen Aufträge. Zunehmende gesellschaftliche Vielfalt bringt es mit sich, dass Fachkräfte regelmäßig mit Eltern und Kindern in Kontakt stehen, die einen anderen kulturellen Hintergrund haben als sie selbst. Verständigung in dieser Unterschiedlichkeit herzustellen ist eine unabdingbare Grundlage.
Im Rahmen des Workshops werden am 20.11.2020 von 9.00 -15.00 Uhr unterschiedliche Facetten kultursensibler Kommunikation mit Eltern und Kindern in den Blick genommen, um Sicherheit im Umgang mit Menschen unterschiedlicher Herkunft und in unterschiedlichen Lebenskontexten zu vermitteln.
Anmeldungen sind bis zum 17.11.2020 hier per E-Mail möglich.