Mit der diesjährigen Studie will Wolters Kluwer herausarbeiten, in welchen Bereichen Ihrer täglichen Arbeit Sie als Kita-Leitungen bereits digitale Tools einsetzen und wo Sie darüber hinaus Potenziale für weitere Einsatzmöglichkeiten sehen. Ein weiterer Forschungsschwerpunkt der Studie ist das Thema Qualitätsmanagement.
Ihre Teilnahme ist freiwillig und anonym. Über den folgenden Link gelangen Sie zur Umfrage: https://www.wolterskluwer.com/de-de/know/zukunftsstudie-kita-management-2024.
Die Ergebnisse der Studie werden Anfang 2024 über die Webseite www.wolterskluwer.de sowie über die Fachmedien der Öffentlichkeit zur Verfügung gestellt.
Wenn Sie Fragen oder Anregungen haben, wenden Sie sich bitte an Thomas Henseler, thomas.henseler(at)wolterskluwer.com.
|
Kita-Leitung
Zukunftsstudie Kita-Management 2024 - Digitalisierung im Leitungsalltag: Bitte um Beteiligung
In den vergangenen Jahren hat die Digitalisierung auch in Kindertageseinrichtungen verstärkt Einzug gehalten. Welche Potenziale bietet diese Entwicklung im Leitungsalltag und inwieweit vertrauen Kita-Leitungen bereits heute auf digitale Tools zur Optimierung von Prozessen und zur Steigerung der Einrichtungsqualität insgesamt? Die Wolters Kluwer Deutschland GmbH führt die "Zukunftsstudie Kita-Management 2024" als Langzeitstudie durch.

© 123rf_olegdudko