Aktuelle Meldungen
- | Ministerium
Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig wechselt nach Berlin: „Gemeinsam haben wir viel erreicht“
WeiterlesenMit der Ernennung zur Bundesjustizministerin wird Dr. Stefanie Hubig aus ihrem derzeitigen Amt als Ministerin für Bildung in Rheinland-Pfalz ausscheiden. Die SPD-Politikerin hat das Ressort in Mainz seit fast neun Jahren geleitet. „Ich verlasse mein Amt in Rheinland-Pfalz natürlich mit ein bisschen Wehmut, aber auch mit dem guten Gefühl, dass wir gemeinsam in den vergangenen Jahren viele Weichen für Schulen und Kitas gestellt haben.…
- | Kita
Erasmus+ Akkreditierung 2025
© Ministerium für Bildung/Stefanie Kösling
WeiterlesenEuropäischer Austausch beginnt im Kindergarten!
Erasmus+ fördert Fortbildungen für Kitapersonal im Ausland. Zudem bringt digitaler Austausch mit eTwinning Kitas in ganz Europa miteinander in Kontakt.
© Ministerium für Bildung/Stefanie Kösling
- | Kita
Landesweite Elternumfrage startet
© LEA RLP
WeiterlesenWie steht es um die gesetzlich verankerte Elternmitwirkung in den Kitas in RLP? Eine Initiative des Landeselternausschusses
© LEA RLP
- | Kita
MINT-Stern 2025 - Bewerben Sie sich für einen Stern für Ihr Engagement im MINT-Bereich
© 123rf/prometeus
WeiterlesenSie haben als Kita-Team einen Schwerpunkt im Bereich der naturwissenschaftlichen Bildung? Dann bewerben Sie sich jetzt für einen mit mehr als 1000,-€ für Sachmittel dotierten Preis.
© 123rf/prometeus
- | Kita
Bitte um Unterstützung: Umfrage der RPTU "Sprache im Alltag beobachten"
© Ministerium für Bildung/Stefanie Kösling
WeiterlesenDie Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern Landau (RPTU) bittet um Mithilfe bei einer kurzen Umfrage zum Thema „Sprache im Kita-Alltag beobachten“. Eingeladen zur Teilnahme sind alle Kita-Leitungen und pädagogischen Fachkräfte. Nähere Informationen dazu entnehmen Sie bitte dem Anschreiben der RPTU.
Der Fragebogen ist über den folgenden Link: https://www.soscisurvey.de/UmfrageSprachbeobachtung/. Dieser kann bis zum…
© Ministerium für Bildung/Stefanie Kösling
- | Kita
Landeselternausschuss wählt auf seiner Vollversammlung neuen Vorstand
© 123rf/scyther5
WeiterlesenDer Landeselternausschuss der Kitas in RLP (LEA) hat in seiner Vollversammlung am 29. März in Mainz einen neuen Vorstand gewählt. Dabei wählten Delegierte aus ganz Rheinland-Pfalz die gesetzliche Interessenvertretung von über 200.000 Kita-Eltern.
© 123rf/scyther5
- | Kita
Bewerbungsstart für Gütesiegel Buchkita
© 123rf/dglimages
WeiterlesenKindertageseinrichtungen, die sich besonders für die frühe Leseförderung engagieren, können sich bis zum 31. Mai 2025 für das Gütesiegel Buchkita bewerben. Am Montag, den 17. März 2025 findet von 15:30 - 17:00 Uhr eine digitale Informationsveranstaltung zum Thema „Erfolgreich Bewerben für das Gütesiegel Buchkita“ statt.
© 123rf/dglimages
- | Kulturelle Bildung
Landesprogramm „Jedem Kind seine Kunst“ – Beginn der Kooperationsphase für Projekte im zweiten Halbjahr 2025
© MFFKI
WeiterlesenIm Rahmen des Landesprogramms „Jedem Kind seine Kunst“ werden viele Projekte der Kulturellen Bildung durchgeführt. An diesen Projekten nehmen auch zahlreiche Kindertageseinrichtungen teil. Die Kooperationseinrichtungen haben die Möglichkeit, mit einer oder einem in der Datenbank enthaltenen Künstlerin oder Künstler im zweiten Halbjahr 2025 ein Projekt durchzuführen. Die Honorarkosten der Künstlerinnen und Künstler trägt dabei das Land…
© MFFKI
- | Kita
Bitte um Beiträge zum FaKiB Erfahrungsaustausch
© Ministerium für Bildung / Kösling
WeiterlesenNicht alle rheinland-pfälzischen Kitas, die Erfahrungen mit dem Einbringen der Kinderperspektive haben, werden durch ihre Fachkräfte für die Kinderperspektive im Kita-Beirat bei der Jahrestagung am 26.03.2025 in Ludwigshafen vertreten sein können.
© Ministerium für Bildung / Kösling
- | Drei Jahre Krieg gegen die Ukraine
Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig: „Wir werden weiter aufzunehmen und unterstützen – solange wie das notwendig ist.“
© Ministerium für Bildung/Ulrich Gerecke
WeiterlesenVor fast 1.100 Tagen, am 24. Februar 2022, sind russische Soldaten in die Ukraine einmarschiert. Seither sind an rheinland-pfälzischen Schulen und Kitas Tausende Kinder und Jugendliche aufgenommen worden. Aus Anlass dieses Jahrestages haben wir die wichtigsten Fragen und Antworten dazu zusammengestellt.
© Ministerium für Bildung/Ulrich Gerecke