Aktuelle Meldungen
- | Schule der Zukunft
Marktplatz der MINT-Möglichkeiten – Fünfte „Town Hall“ bringt Schule, Wirtschaft und Wissenschaft in Trier zusammen
© BM RLP
WeiterlesenSchule, Wirtschaft und Wissenschaft in Trier zusammen
MINT steht für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik – mehr Zukunft in vier Buchstaben geht nicht. Deshalb ist es nur folgerichtig, dass MINT auch bei der „Schule der Zukunft“ eine große Rolle spielt. Das fünfte „Town Hall“-Treffen im Rahmen des rheinland-pfälzischen Schulbeteiligungsprozesses stand daher unter dem Titel und ganz im Zeichen von „MINT for future“.
© BM RLP
- | Schulentwicklung
Bildungsgerechtigkeit und professionelles Führungshandeln – 26 Schulen schließen „S4 – Schule stärken, starke Schule!“ ab
© PL/Claudia Nittl
WeiterlesenDrei ereignisreiche Schulentwicklungsjahre gingen für 26 rheinland-pfälzische Schulen in herausfordernden sozialen Lagen bei einer Veranstaltung im Erbacher Hof in Mainz zu Ende. Am 1. Februar 2020 waren sie mit dem Programm „S4 – Schule stärken, starke Schule!“ gestartet.
© PL/Claudia Nittl
- | Auszeichnung
Leseförderung für die Kleinsten: „Lesemann“ Ulf Störmer mit Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet
© Bläsig/Bing
WeiterlesenBei einer Feierstunde in Mainz überreichte Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig Ulf Störmer aus Bendorf heute die Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland. Die Auszeichnung erfolgte durch den Bundespräsidenten Dr. Frank-Walter Steinmeier auf Vorschlag von Doris Marth.
© Bläsig/Bing
- | Schule
Informationen zum angekündigten Streik am 27.3.2023
WeiterlesenAngesichts des für den kommenden Montag (27.3.2023) angekündigten großflächigen Streiks im öffentlichen Personennahverkehr informieren das Bildungsministerium und die Schulaufsicht über die mögliche Vorgehensweise für Schulen und Erziehungsberechtigte.
- | Landeswettbewerb
Wenn der Staubsaugerroboter die Treppe hochklettert: Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig ehrt die Besten bei „Jugend forscht“
Weiterlesen„Mach Ideen groß“: Unter diesem Motto haben es 55 junge Menschen mit ihren Ideen bis zum Landeswettbewerb vom 21. bis 23. März 2023 bei BASF geschafft. Für elf Nachwuchsforscherinnen und -forscher geht das Abenteuer „Jugend forscht“ jetzt in die nächste Runde: eine Fachjury kürte sie in ihren Fachgebieten zu den Gewinnern des 58. Landeswettbewerbs Rheinland-Pfalz. Sie vertreten das Bundesland vom 18. bis zum 21. Mai 2023 beim…
- | Kindertagesbetreuung
Unterstützung für Kitas in herausfordernden Zeiten: Informationspapier zur Aufsichtspflicht gibt Praxishinweise für Träger, Leitungen und Fachkräfte
WeiterlesenDürfen Kinder alleine auf dem Außengelände spielen? Darf eine Vertretungskraft eine Gruppe beaufsichtigen? Und muss während der Mittagsruhe stets eine Person im Raum bei den Kindern sein? Diese und viele weitere Fragen stellen sich Trägern, Leitungs- und Fachkräften im Kita-Alltag. Das Informationspapier „Aufsicht in Kitas: Pädagogischer Auftrag und Aufsichtspflicht – ein Konflikt?“ nimmt diese Situationen in den Blick und unterstützt…
- | Sport
Bewegung fördern, Schul- und Vereinssport verzahnen: Land fördert Landessportbund und „Sport in Schule und Verein“ mit 65.000 Euro
WeiterlesenGemeinsamer Jubel nach einem Punkt oder Tor, hölzerne Sprossenwände, die zum Klettern einladen, oder blaue Turnmatten – mal mehr und mal weniger beliebt, wecken sie bei zahlreichen Menschen die gleichen Erinnerungen: Schulsport. „Bewegung, Spiel und Sport gehören zum Alltag unserer Schülerinnen und Schüler. All das ist unverzichtbar für eine ganzheitliche Entwicklung und gerade nach der Corona-Zeit noch bedeutsamer als zuvor.
- | Digitalisierung
DigitalPakt Schule wird in Rheinland-Pfalz zügig umgesetzt – Verbandsgemeindeverwaltung Wonnegau erhält Förderung von rund 450.000 Euro
© iStock
WeiterlesenRund 240 Millionen Euro an Bundesmitteln fließen aus dem DigitalPakt Schule nach Rheinland-Pfalz – viel Geld, das vor Ort viel bewirkt. Durch den zielgenauen Einsatz der Fördermittel wird sichergestellt, dass alle Schulen im Land technisch gut gerüstet die zukünftigen Herausforderungen beim Lernen in der digitalen Welt angehen können. Davon profitiert auch die Verbandsgemeindeverwaltung Wonnegau. Auf Basis des gestellten Antrages…
© iStock
- | Schule der Zukunft
Vorstellen, diskutieren, weiterdenken – „Forum: Zukunft“ in Speyer bringt die 45 Schulen der Zukunft zusammen
WeiterlesenAn einem Ort voller Geschichte wird die Bildung von morgen gedacht und gemacht. Im Historischen Museum der Pfalz in Speyer haben sich am Montag und Dienstag Vertreter der 45 rheinland-pfälzischen Schulen der Zukunft getroffen.
- | Interview
Interview mit Professor Dr. Becker-Mrotzek zur neuen Masterclass „Schreibdidaktik – Wie lernen wir Texte zu schreiben?“
WeiterlesenHerr Professor Dr. Becker-Mrotzek, Sie beschäftigen sich schon lange mit dem der deutschen Sprache und ihrer Didaktik, was fasziniert sie an diesem Thema?
Schreiben eröffnet uns ganz neue Kommunikationsmöglichkeiten. Anders als Gespräche sind Texte dauerhaft, dadurch können sie überarbeitet und immer wieder gelesen werden. Sie ermöglichen uns eine Verständigung über Raum und Zeit hinweg, ganz gleich ob traditionell auf Papier oder…