Aktuelle Meldungen
- | Kita
Diabetes mellitus Typ 1: Online-Fortbildungen und halbtägige Diabetes-Schulungen für Erzieherinnen und Erzieher
Was ist Diabetes mellitus Typ 1? Was bedeutet der Umgang damit für die betroffenen Kinder und Jugendlichen? Was sollten Erzieherinnen und Erzieher sowie Lehrkräfte wissen? Welche Hilfestellungen sind für einen erfolgreichen Kita- und Schulalltag erforderlich? Welche Unterstützung kann von Erzieherinnen und Erziehern sowie Lehrkräften geleistet werden? Diese Online-Fortbildung gibt Gelegenheit, neben einem Basiswissen zum…Weiterlesen - | Kita
Deutscher Kita-Preis 2020: "Qualität hat viele Gesichter". Bewerbung bis 18.08.2019!!!
Der Deutsche Kita-Preis ist eine Initiative des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) und der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung, in Partnerschaft mit der Heinz und Heide Dürr Stiftung, der Karg-Stiftung, dem Eltern-Magazin und dem Didacta-Verband. Ausgezeichnet werden Kitas und lokale Initiativen, die kontinuierlich an der Qualität der frühen Bildung in ihrer direkten Umgebung arbeiten. Informationsfl…Weiterlesen - | Kita
Hubig: Kita-Zukunftsgesetz stellt Kita-Landschaft auf ein gutes, zukunftsfestes Fundament
Anlässlich der heutigen Anhörung zum Kita-Zukunftsgesetz im Bildungsausschuss des rheinland-pfälzischen Landtags erklärt Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig: „Die Anhörung hat gezeigt: Es ist richtig, dass wir das Kindertagesstättengesetz nach 28 Jahren modernisieren und auf ein gutes, zukunftsfestes Fundament stellen. Die Welt hat sich weitergedreht und die Lebenswirklichkeit, die Bedürfnisse und Erfordernisse…Weiterlesen - | Kita
Rheinland-Pfalz ist das Land der frühkindlichen Bildung – Bildungspolitik darf keine Sparpolitik sein / 81 Millionen Euro kommen nicht aus dem Kommunalen Finanzausgleich
„Entgegen der Stellungnahme des Rechnungshofs wurden im Gesetz, abgesehen von den 13,1 Millionen Euro, keine Festlegungen über die Finanzierung der Mehrbelastungen getroffen. Alles, was darüber hinausgeht, ist Spekulation des Rechnungshofs. Die 81 Millionen Euro, die das Land zusätzlich pro Jahr für die Personalausstattung der Kitas zur Verfügung stellt, werden nicht aus dem Kommunalen Finanzausgleich, sondern aus dem allgemeinen Teil…Weiterlesen - | Kita
Kita-Zukunftsgesetz ist modern und gerecht! Alle profitieren!
Zur heutigen Berichterstattung in der Rheinzeitung „So trickst das Land bei der Kita-Novelle“ von Carsten Zillmann (RZ, 16.5.2019) erklärt Dr. Sabine Schmidt, Pressesprecherin im rheinland-pfälzischen Bildungsministerium: Die Darstellungen im heute erschienenen Artikel sind falsch. Richtig ist: Das Land finanziert nicht die Zahl der Kinder, sondern die Plätze in den Kindertagesstätten mit und diese sind mit Stunden hinterlegt. Wenn…Weiterlesen - | Kita
Demokratie braucht freie Kitas
„Unsere Kitas mit ihren engagierten Erzieherinnen und Erziehern leisten hervorragende Arbeit für die Zukunft unserer Kinder. Die freien Kita-Träger sind dabei wichtige Partner von Kommunen und Land, damit beste Bildung und Erziehung von Anfang an gelingt“, so Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig heute in Mainz auf der Kundgebung unter dem Motto „Demokratie braucht freie Kitas“. „Wir wollen Vielfalt und Pluralität auch in der…Weiterlesen - | Kita
Neues Kita-Gesetz ermöglicht deutlichen Stellenaufbau / Land unterstützt die Kommunen in erheblichem Umfang
„Bei der Gebührenfreiheit, der Personalisierung und der Qualität der frühkindlichen Bildung nehmen wir bundesweit eine Vorreiterrolle ein – diesen hohen Standard haben das Land und die Kommunen gemeinsam erreicht“, so Bildungsministerin Dr. Stefane Hubig. Es ist Aufgabe der Kommunen, in ihren Kitas vor Ort die Bedarfe der Eltern abzudecken. Das Land unterstützt sie bei dieser Aufgabe in erheblichem Umfang. „Darauf bauen wir auf und…Weiterlesen - | Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik
Das MINT-Zertifikat Rheinland-Pfalz kommt! Bildungsministerin Hubig kündigt weitere Unterstützungsangebote für MINT-Macherinnen und –Macher an
WeiterlesenDie Zukunft zu gestalten, bedeutet im 21. Jahrhundert – in dem die Digitalisierung auf demografischen Wandel trifft – auch die Fachkräftesicherung im Blick zu haben. Das gilt insbesondere in jenem Bereich, der sich hinter der Abkürzung MINT verbirgt: Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. Dazu hat das Bildungsministerium eine breite MINT-Strategie gestartet, die das Interesse von Kindern und Jugendliche für MINT weckt…
- | Kita
Mehr Personal und mehr Qualität – Kita-Zukunftsgesetz bringt landesweit Verbesserungen für unsere Jüngsten
Zur aktuellen Berichterstattung zum Kita-Zukunftsgesetz stellt das Bildungsministerium klar: Rheinland-Pfalz ist das Land der frühkindlichen Bildung. Wir sind bundesweit Vorreiter bei der Gebührenfreiheit, der Qualität und der Personalisierung unserer Kitas. Mit dem Kita-Zukunftsgesetz legen wir in allen Bereichen noch einmal deutlich zu. Im Beitrag der Allgemeinen Zeitung („Kitas: Den Kreisen schwant Übles“, AZ vom 3.5.2019) werden…Weiterlesen - | Kita
Demokratie fängt bei den Kleinsten an. Pilotstudie zeigt: Kitakinder sollen Speiseplan mitbestimmen
Kita-Verpflegung Broccoli oder Blumenkohl? Würstchen oder Fischstäbchen? Was kommt auf den Speiseplan? Das sind Fragen, die es in jeder rheinland-pfälzischen Kita jede Woche aufs Neue zu beantworten gilt. Eine Studie der Hochschule für Angewandte Wissenschaft in Hamburg hat jetzt gezeigt, dass Kinder gerne in ihrer Kita essen, vor allem wenn sie beim wöchentlichen Speiseplan mitwirken dürfen.„Die Ergebnisse zeigen, dass wir die Kinder…Weiterlesen