Bewegungskita Rheinland-Pfalz werden und bleiben

Online-Veranstaltungen zum Qualitätssiegel „Bewegungskita Rheinland-Pfalz“ für Ihre Kita: unkompliziert und kostenlos

Was zeichnet eine Bewegungskita aus? Wie kann unsere Einrichtung sich kostenlos vom Verein beraten und zertifizieren lassen? Antworten auf diese und viele weitere Fragen erhalten Sie bei der kostenlosen Online-Veranstaltung des Vereins „Bewegungskindertagesstätte Rheinland-Pfalz e.V.“. 
Machen auch Sie sich auf den Weg und werden „Bewegungskita Rheinland-Pfalz“!
Hinweis: Der Imagefilm veranschaulicht das Konzept. Auch in der Borschüre 2025 finden Sie viele Informationen. 

Termine:
Dienstag, 20.01.2026 von 10:00 – 12:00 Uhr (Anmeldeschluss 13.01.2026) 
Dienstag, 21.04.2026 von 10:00 – 12:00 Uhr (Anmeldeschluss 14.04.2026) 
Dienstag, 23.06.2026 von 10:00 – 12:00 Uhr (Anmeldeschluss 16.06.2026)

 

Für jede bereits zertifizierte Kita, die das Siegel auch zukünftig tragen möchte, kann diese digitale Infoveranstaltung genutzt werden, um sich rechtzeitig über die neuen Prozesse zu informieren und Fragen zur Weiterentwicklung und Qualitätssicherung zu klären.

Termine:
Donnerstag, 22.01.2026 von 10:00 – 11:00 Uhr (Anmeldeschluss 15.01.2026) 
Donnerstag, 23.04.2026 von 10:00 – 11:00 Uhr (Anmeldeschluss 16.04.2026) 
Donnerstag, 25.06.2026 von 10:00 – 11:00 Uhr (Anmeldeschluss 18.06.2026)

 

Weitere Informationen finden Sie hier: 
- Bewegungskita werden
- Bewegungskita bleiben

 

Kontakt: 
Bewegungskindertagesstätte Rheinland-Pfalz e.V.
Nadin Exel, Maike Brancaccio
Rheinallee 1, 55116 Mainz
Telefon: 06131/2814-375
E-Mail: info(at)bewegungskita-rlp.de
Homepage: www.bewegungskita-rlp.de 
 

Teilen

Zurück