Aktuelle Meldungen
- | Schule der Zukunft
„Leuchtturm-Projekte für alle schaffen“ – Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig zieht eine Zwischenbilanz der „Schulen der Zukunft“
Weiterlesen„In den letzten Jahren haben sich unsere Gesellschaft und unsere Arbeitswelt rasant verändert. An diese Entwicklungen muss auch Schule anknüpfen, um junge Menschen auf ihre Zukunft vorzubereiten. Mit „Schule der Zukunft“ machen wir genau das“, erklärt Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig. Die Initiative „Schule der Zukunft“ (SdZ) erreicht schon jetzt Tausende Menschen, die auf unterschiedliche Weise beteiligt sind. Fast 100 Schulen in…
- | Digitalisierung
Rheinland-Pfalz beschafft rund 5.000 weitere Endgeräte für neue Lehrkräfte, Referendarinnen und Referendare sowie pädagogische Fachkräfte
© Canva
Weiterlesen„Nicht nur unsere Lehrkräfte brauchen digitale Endgeräte, sondern auch die pädagogischen Fachkräfte sowie die Lehramtsanwärterinnen und -anwärter, die alle an unseren Schulen großartige Arbeit leisten“, sagt die rheinland-pfälzische Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig. Deshalb investiert das Land nun noch einmal Geld, um speziell diesen Personenkreis mit Endgeräte zu versorgen. Das Ministerium für Bildung setzt damit ein deutliches…
© Canva
- | Digitalisierung
Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig: „Keine Schnellschüsse beim Thema Handynutzung – Beteiligung von Lehrkräften, Schülerinnen und Schülern sowie Eltern notwendig“
© Peter Bajer
WeiterlesenVor der Sitzung des rheinland-pfälzischen Landtags am Donnerstag (3. April) äußert sich Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig zu der Diskussion um die Nutzung von privaten Smartphones in den Schulen.
© Peter Bajer
- | Bildungsministerkonferenz
Staatssekretärin Brück Vorsitzende der Schulkommission – Ministerin Dr. Hubig: „Rheinland-Pfalz übernimmt Verantwortung“
WeiterlesenDie rheinland-pfälzische Bildungsstaatssekretärin Bettina Brück übernimmt den Vorsitz der Schulkommission der Bildungsministerkonferenz - zusammen mit Ministerialdirektor Daniel Hager-Mann aus Baden-Württemberg. „Rheinland-Pfalz übernimmt damit erneut an einer zentralen Schaltstelle Verantwortung für die Entwicklung der deutschen Schullandschaft“, sagte Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig
- | Bündnis „Demokratie gewinnt!“
Kooperationsvereinbarung zur Stärkung der Demokratie in Rheinland-Pfalz: Langfristige Sicherung des Bündnisses „Demokratie gewinnt!“ und des Demokratie-Tags Rheinland-Pfalz für 2025 und 2026
© Staatskanzlei RLP / Dinges
WeiterlesenDie Kooperationspartnerinnen und Kooperationspartner des Bündnisses „Demokratie gewinnt!“ und des Demokratie-Tags Rheinland-Pfalz unterzeichneten am Rande der Staatssekretärskonferenz eine Vereinbarung zur Fortführung der Geschäftsstelle. Die Landesregierung und der Landtag Rheinland-Pfalz, die Stadt Ingelheim am Rhein sowie das Weiterbildungszentrum Ingelheim gGmbH stellen gemeinsam jährlich 208.300 Euro zur Verfügung, um die…
© Staatskanzlei RLP / Dinges
- | Schulsozialarbeit
Land stärkt Schulsozialarbeit: fast 10 Millionen Euro für Schulgemeinschaften bewilligt
© Canva
Weiterlesen„Schulsozialarbeiterinnen und Schulsozialarbeiter bereichern die gesamte Schulgemeinschaft. Sie unterstützen Schülerinnen und Schüler, stärken das soziale Miteinander und beraten in persönlichen und gesellschaftlichen Krisen. Sie haben für die Schülerinnen und Schüler sowie ihre Familien stets ein offenes Ohr und helfen ihnen, ihre Potenziale bestmöglich zu entfalten. Aus den Schulen sind sie nicht mehr wegzudenken. Deshalb stehen im…
© Canva
- | Fachkräftegewinnung
Durch Buswerbung zum Traumberuf – Kampagne „Werde Erzieherin oder Erzieher“ rollt auf Bussen durch sechs Städte
© www.buswerbung.de
WeiterlesenVor knapp zwei Jahren startete das Ministerium für Bildung die Kampagne „Werde Erzieherin oder Erzieher“, um für den wichtigen und spannenden Beruf der Erzieherin oder des Erziehers zu werben. Von Plakat- und Kinowerbung und regelmäßigen Besuchen auf Ausbildungs- und Berufsorientierungsmessen über Bewerbung auf den Sozialen Medien bis hin zu klassischen Give-Aways war einiges dabei. Allein online verzeichnete die Kampagne im vergangenen…
© www.buswerbung.de
- | Schule
„Klick RHEIN und LAND bei uns, PFALZ du Bock hast!“: Rheinland-Pfalz wirbt mit neuer Kampagne für den Lehrberuf
Weiterlesen„Wer gute Bildung will, braucht gute Lehrkräfte – und natürlich möglichst viele“, sagt Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig. „Wir haben derzeit rund 44.000 Lehrkräfte an unseren mehr als 1.600 Schulen, so viele wie noch nie“, sagt Hubig. „Aber wir brauchen noch mehr, damit wir auch in Zukunft eine gute Unterrichtsversorgung anbieten können. Denn auf die Lehrkraft kommt es an.“
- | Gedenkarbeit
„Nie wieder ist jetzt heißt auch: Immer wieder sagen und zeigen, wie es war“. Ministerin Hubig besucht Auschwitz-Birkenau zum 80. Jahrestag der Befreiung.
© Canva
WeiterlesenGemeinsam mit Bundespräsident Dr. Frank-Walter Steinmeier, Bundeskanzler Olaf Scholz, weiteren Mitgliedern der Bundesregierung sowie der Bildungsministerkonferenz hat die rheinland-pfälzische Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig am Montag an der Gedenkfeier zum 80. Jahrestag der Befreiung des ehemaligen Vernichtungslagers Auschwitz-Birkenau teilgenommen.
© Canva
- | Digitalisierung
Rheinland-Pfalz verlängert Lizenz für KI-Plattform – Ministerin Hubig: „KI ist aus der Schule nicht mehr wegzudenken“
WeiterlesenRheinland-Pfalz wird die KI-Plattform "fobizz" den Schulen auch künftig kostenfrei zur Verfügung stellen: Rheinland-Pfalz wird die entsprechende Lizenzvereinbarung, die zunächst noch bis 31. Juli 2025 läuft, bis 31. Juli 2026 verlängern. Dafür investiert das Land weitere 1,378 Millionen Euro.