Aktuelle Meldungen
- | Feriensprachkurse
Mit Gleichaltrigen Deutsch sprechen lernen – Bildungsminister Sven Teuber besucht Feriensprachkurs an der BBS in Trier
© VHS Trier
Weiterlesen„Deutschkenntnisse öffnen das Tor zur Zukunft. Seit Jahren helfen wir deshalb in Rheinland-Pfalz zugewanderten Kindern und Jugendlichen mit aller Kraft dabei, Deutsch zu lernen und sich zu verbessern“, sagt Bildungsminister Sven Teuber.
© VHS Trier
- | Digitalisierung
Einheitliche Mailadresse und sicherer Onlinespeicher für Lehrkräfte: Rheinland-Pfalz baut den digitalen Schularbeitsplatz zum Komplettpaket aus
© Ministerium für Bildung/Jonas Birk
Weiterlesen„Lehrkräfte bestätigten uns immer wieder, was sie für ihre tägliche Arbeit am digitalen Arbeitsplatz von uns brauchen: Sicherheit, Verlässlichkeit und klare Strukturen. Des-halb arbeiten wir ständig daran, unsere digitalen Angebote zu verbessern, und setzen dabei auf unkomplizierte Bedienung und einfachen Zugang“, sagt der rheinland-pfälzische Bildungsminister Sven Teuber.
© Ministerium für Bildung/Jonas Birk
- | Frühkindliche Sprachbildung
Hinschauen, verstehen und helfen, wenn Kinder sprechen lernen: Rheinland-Pfalz startet Sprachstandserhebung für alle Kinder – Auftrag zur Entwicklung von Beobachtungsinstrument geht an RPTU
© RPTU/Thomas Koziel
Weiterlesen„Wir gehen jetzt große Schritte hin zur Sprachstandserhebung für alle Kinder“, sagt der rheinland-pfälzische Bildungsminister Sven Teuber. „Eine solche Erhebung gibt es schon heute für Kinder, die keine Kita besuchen, mit viereinhalb Jahren und damit ein halbes Jahr früher als in der Vergangenheit. Künftig wollen wir aber alle Kinder eines Jahrgangs frühzeitig in den Blick nehmen. Deshalb freue ich mich sehr, dass Rhein-land-Pfalz mit…
© RPTU/Thomas Koziel
- | Schule
Pflichtfach Informatik startet an 28 Pilotschulen in Rheinland-Pfalz – Bildungsminister Sven Teuber: „Es geht um mehr als Nullen und Einsen, es geht um das Grundverständnis von Digitalität“
© Ministerium für Bildung/Jonas Birk
WeiterlesenZum Schuljahr 2025/2026 beginnt in Rheinland-Pfalz das Pflichtfach Informatik, bis 2028/2029 soll es an allen weiterführenden Schulen angeboten werden. Bildungsminister Sven Teuber stellte die Pilotschulen am Montag in Wörrstadt vor und sagte: "Es geht dabei um viel mehr als Nullen und Einsen, es geht um das Grundverständnis von Digitalität."
© Ministerium für Bildung/Jonas Birk
- | Digitalisierung
„Daueraufgabe braucht Dauerlösung“ – Bildungsminister Sven Teuber fordert vom Bund Verstetigung der DigitalPakt-Mittel
© Canva
Weiterlesen„Digitalisierung bleibt eine Daueraufgabe für unsere Schulen und die Schulträger, des-halb brauchen wir dafür auch eine Dauerlösung“, sagt der rheinland-pfälzische Bildungsminister Sven Teuber. Bei der Bildungsministerkonferenz in Wismar hat er sich am Donnerstag dafür ausgesprochen, die Mittel aus dem angestrebten neuen Digital-Pakt in Zukunft zu verstetigen.
© Canva
- | Besuch im Ahrtal
Bildungsminister Sven Teuber: „Vier Nationen, zwei Sprachen, eine Mission“: Austauschprojekt bringt am Gymnasium Calvarienberg junge Menschen im Zeichen des Klimaschutzes zusammen
© Gymnasium Calvarienberg
Weiterlesen„Nicht erst seit der schrecklichen Flut im Ahrtal ist uns allen bewusst geworden: Klimawandel und Umweltschutz gehen uns alle an und gehören als Thema auch in unsere Schulen. Deshalb ist es ein starkes Signal, dass sich genau hier im Ahrtal jedes Jahr Schülerinnen und Schüler mit internationalen Studierenden zu einem großen Projekt zusammenfinden, das sich dieses Mal mit dem Thema Wasser in all seinen Facetten beschäftigt“, sagt der…
© Gymnasium Calvarienberg
- | Berufsorientierung
Praktikumswochen sind gestartet – Bildungsminister Sven Teuber zeichnet die fleißigsten Schulen des Vorjahres aus und wirbt für Teilnahme: „Kürzester Weg zum bestmöglichen Berufseinstieg“
© Ministerium für Bildung
Weiterlesen„Es ist die Mutter aller Fragen, die sich junge Menschen stellen: Was soll ich einmal werden? Die Antwort darauf müssen Schülerinnen und Schüler am Ende selbst finden, aber Rheinland-Pfalz hilft bei der Suche“, sagt Bildungsminister Sven Teuber.
© Ministerium für Bildung
- | Kampagne „Werde Erzieherin oder Erzieher“
„Kunze in der Kita“ und viele Infos rund um den Erzieherberuf: Ministerium und RPR1. starten gemeinsame Aktion für die Jüngsten
© Audiotainment Südwest Media GmbH
WeiterlesenAndreas Kunze hat jede Menge Spaß zwischen Bällebad und Blumenbeet. Mehrere Stunden verbringt der beliebte RPR1.-Radiomoderator in einer Kita, konkret in der katholischen Kindertagesstätte St. Barbara in Lahnstein. Da geht es abwechslungsreich, laut und immer lebhaft zu, lernt Kunze. Aber auch, dass der Beruf der Erzieherin oder des Erziehers anspruchsvoll, verantwortlich und erfüllend ist. Sein Fazit steht schon jetzt fest: „Toll für…
© Audiotainment Südwest Media GmbH
- | "Respekt, bitte!"
„Engagierte Eltern bauen starke Schulen mit auf“: Bildungsminister Sven Teuber bedankt sich im Rahmen der landesweiten Aktionswoche für Einsatz in schulischen Elternvertretungen
© Ministerium für Bildung Rheinland-Pfalz
Weiterlesen„Engagierte Elternarbeit ist ein wesentliches Fundament für starke Schulen“, sagt der rheinland-pfälzische Bildungsminister Sven Teuber. „Je mehr die Schule vom Lern- zum Lebensort wird, desto wichtiger ist, dass sich auch die Eltern mit ihm identifizieren, ihn unterstützen und stark machen.
© Ministerium für Bildung Rheinland-Pfalz
- | Startchancen-Programm
PlauderBank und Smartphone-Kurs, Brennofen und Sozialarbeit: Rund 21 Millionen Euro als Rückenwind für starke Kinder und beste Bildung in Koblenz
© Ministerium für Bildung Rheinland-Pfalz
WeiterlesenAn einer Schule entsteht eine „PlauderBank“ mit Bücherschrank, an einer anderen fin-den Kinder im Kurs „Mein Smartphone und ich“ den Weg durch den Digitaldschungel. Hier kommen mehr Schulsozialarbeiter zum Einsatz, dort zusätzliche Trainer und Sportlehrer, hier ein Selbstverteidigungskurs, dort ein Elterncoach. Alles Projekte, Ideen und Booster für gute und gerechte Bildung, die jetzt in Koblenz möglich werden dank des…
© Ministerium für Bildung Rheinland-Pfalz