| Kita

Kita-Verlässlichkeitstour von Bildungsminister Sven Teuber führt in die Kita „An der Saalmühle“ nach Ingelheim – gemeinsam voneinander lernen

„Bei der Verlässlichkeitstour konnte ich bisher viel lernen: Die Kitas haben mich mit offenen Armen empfangen und sind stolz, ihre Konzepte zu präsentieren. Was mich besonders freut ist, dass jeder der besuchten Träger für seine Rahmenbedingungen gute Lösungen gefunden hat. Das zeigt: Wo ein Wille ist, ist meist auch ein Weg, den sie mit viel Motivation zum Wohle der Kinder gestalten“, sagt Bildungsminister Sven Teuber.
Foto links: Bildungsminister Sven Teuber mit dem Kita-Personal. Foto rechts: Sven Teuber bastelt mit den Kindern.

Die Kita-Verlässlichkeitstour ist eine Gesprächsreihe des Ministers in verschiedenen Kitas in ganz Rheinland-Pfalz. Ziel ist es, sich Konzepte und Ideen der Verantwortli-chen vor Ort anzuschauen, zuzuhören, selbst mit anzupacken und konkrete Erfahrungen im direkten Austausch mitzunehmen. Im Mittelpunkt stehen zum Beispiel unterschiedliche Personalkonzepte der jeweiligen Träger. Nach seinen Stationen in der Kita „Kleine Storche“ in Allendorf, der Kita „St. Martin“ in Bassenheim, der Waldkita in Waldsee und einem Besuch bei den „Nordpfälzer Glückskindern“ in Würzweiler ging es nun nach Ingelheim.

Die Kindertagesstätte „An der Saalmühle“ ist ein gelungenes Beispiel für verlässliche Betreuung. Durch multiprofessionelle Teams kann besonders gut auf individuelle Bedürfnisse der Kinder eingegangen werden. Außerdem hilft es, im Krankheitsfall Vertretungen zu organisieren und mehr Verlässlichkeit bei der Betreuung gewährleisten. „In Ingelheim sorgen wir mit Springerkräften für Erziehende und Wirtschaftskräfte seit vielen Jahren für eine verlässliche Kinderbetreuung. Gemeinsam erreichen wir so einen entspannten und bildungsreichen Kita-Alltag für die Kinder und ihre Eltern“, so Eveline Breyer, Bürgermeisterin der Stadt Ingelheim am Rhein. 

„Wir haben auf der Tour viele tolle Beispiele gesehen, Anregungen und Wünsche aus der Praxis mitgenommen und werden darauf aufbauend nun ein Paket schnüren, wie wir die Verantwortlichen von Seiten des Landes noch besser unterstützen können. Denn gemeinsam Verlässlichkeit schaffen, das ist im Sinne unserer Kinder unser Ziel“, so der Minister abschließend. 

#Themen

Kita

Teilen

Zurück