Aktuelle Meldungen
- | Fördervereine
Ehrenamtlicher Landesverband unterstützt seit diesem Jahr Kita und Schulfördervereine in ganz Rheinland-Pfalz
© 123rf_stylephotographs
WeiterlesenKita- und Schulfördervereine sind der zivilgesellschaftliche Turbo im Bildungssystem und werden seit neuestem von einem ehrenamtlichen Landesverband, dem LSFV-RP e.V., darin unterstützt, sich für Bildung einzusetzen. Der Verein bittet um Mithilfe dabei, dieses neue Angebot bekannt zu machen, damit sich Fördervereine über die Leistungen des Landesverbandes informieren können. Beratungen zu Satzungen, Schulungen zu den üblichen Rollen und…
© 123rf_stylephotographs
- | Kita
Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig gibt Startschuss für Herzenssache-Aktionsplan Starke Kinder in Rheinland-Pfalz der Deutschen Kinderschutzstiftung Hänsel+Gretel
© HEYMO Film & Foto
WeiterlesenDie Deutsche Kinderschutzstiftung Hänsel+Gretel sorgt mit Unterstützung von Herzenssache e.V., der Kinderhilfsaktion von SWR, SR und Sparda-Bank, dafür, dass Kita-Kinder in Rheinland-Pfalz besser vor sexualisierter Gewalt und Grenzverletzungen geschützt werden.
© HEYMO Film & Foto
- | Fachkräftekampagne
Gute Bildung schießt im Leben Tore!
© tozigrafie.de
WeiterlesenUnter diesem Motto standen die letzten Wochen ganz im Zeichen des Fußballs und des Bundesligisten 1. FSV Mainz 05: Am 30. September waren wir anlässlich des jährlichen „Familienspieltags“ beim Heimspiel von Mainz 05 in der MEWA ARENA! Wir freuen uns sehr, dass es uns mit Unterstützung von Mainz 05 möglich ist, auf dieser großen bundesweiten Bühne für den wichtigen und schönen Beruf der Erzieherin und des Erziehers zu werben. Auch um ein…
© tozigrafie.de
- | Fachkräfte
TALIS Starting Strong Studie 2024 – Kita-Praxis im internationalen Vergleich
© Deutsches Jugendinstitut e.V.
WeiterlesenDie TALIS Starting Strong Studie ist die erste international vergleichende Befragung von Kita-Personal im großen Maßstab. Um Kita-Leitungen und Kita-Personal eine Stimme zu geben, wurde die Studie 2018 erstmals durchgeführt. Die Studie wird von der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) in Kooperation mit nationalen Partnerinnen und Partnern geleitet. 2024 geht die Studie mit insgesamt 16 teilnehmenden…
© Deutsches Jugendinstitut e.V.
- | Sozialraumbudget
Start der Bewerbungsphase: Zertifikatskurs „Fachkraft für Kita-Sozialraumarbeit“
© Hochschule Koblenz
WeiterlesenSie sind in der Kita-Sozialraumarbeit tätig, oder planen eine solche Tätigkeit aufzunehmen? Dann liegen Sie mit diesem Qualifizierungsangebot der Hochschule Koblenz genau richtig. Der dritte Zertifikatskurs „Fachkraft für Kita-Sozialraumarbeit“ steht in den Startlöchern. Die Bewerbungsphase für den Zertifikatskurs „Fachkraft für Kita-Sozialraumarbeit“ startet am 16. Oktober 2023 und endet am 15. Januar 2024 um 24 Uhr. Der Kurs beginnt…
© Hochschule Koblenz
- | Fachkräfte
Qualifizierungsangebot für ausländische pädagogische Fachkräfte
© Caritasverband Koblenz e.V.
WeiterlesenSie haben im Ausland einen Abschluss in Pädagogik, Vorschulpädagogik, Sozialer Arbeit, Lehramt oder in einem ähnlichen Gebiet absolviert? Sie möchten in Rheinland-Pfalz in einer Kita arbeiten und sich weiterbilden oder qualifizieren? Das Projekt „IQ Kita in RLP“ bietet Qualifizierungsmodule für internationale pädagogische Fachkräfte an, in denen Interessierte einen Einblick in die Arbeit der Fachkräfte in rheinland-pfälzischen Kitas…
© Caritasverband Koblenz e.V.
- | KiTa-Wettberwerb
„Kleine Hände, große Zukunft“: Kita-Wettbewerb des Handwerks bringt Kinder und Handwerksbetriebe zusammen
© Kreishandwerkerschaft MEHR
WeiterlesenHandwerk liegt in der Natur des Menschen. Vor allem Kinder entdecken ihre Umwelt, indem sie sie im wahrsten Sinne des Wortes „begreifen“. Die Vielfalt handwerklicher Berufe bietet schon den Jüngsten die Möglichkeit, ihren Wissens- und Entdeckungsdrang zu stillen – indem sie selbst anpacken. Der bundesweite Kita-Wettbewerb unter dem Motto „Kleine Hände, große Zukunft“ bietet genau das. Der Gedanke dahinter: Kita-Kinder im Alter zwischen…
© Kreishandwerkerschaft MEHR
- | Land in Bewegung
26.000 Kinder bewegten sich am diesjährigen Bewegungsaktionstag
WeiterlesenÜber die Landesinitiative „Land in Bewegung“ hatte die Landesregierung gemeinsam mit der Organisation „The Daily Mile“ zur Teilnahme am landesweiten Bewegungsaktionstag aufgerufen. Etwa 26.000 aus 286 Einrichtungen, darunter insbesondere Kitas, Grundschulen und Förderschulen, folgten dem Aufruf und bewegten sich gemeinsam.
- | Kita
Kick für Kitas – Mehr als 850 Erzieherinnen und Erzieher feuern Mainz 05 an und werben im Fußballstadion für ihren Beruf
WeiterlesenDie Kampagne „Werde Erzieherin oder Erzieher in Rheinland-Pfalz“ läuft seit Februar dieses Jahres – jetzt kommt sie auf eine ganz große, bundesweite Bühne. In der MEWA ARENA, dem Stadion des Fußball-Bundesligisten 1. FSV Mainz 05, wird an diesem Samstag für das Arbeiten in Kitas die Werbetrommel gerührt. Und nicht nur das: Mehr als 850 Erzieherinnen und Erzieher sind im Stadion dabei und werden ihre Mannschaft beim Heimspiel gegen Bayer…
- | Kita
„Gemeinsam für starke Kitas“ – Aktionsforum beschließt Schritte zur Sicherung und Gewinnung von Fachkräften
© Ministerium für Bildung RLP / Ulrich Gerecke
Weiterlesen„Heute ist ein besonderer und ein guter Tag für die rheinland-pfälzische Kita-Landschaft. Dass sich ein so breites Bündnis auf ein gemeinsames Ziel und die dazu-gehörigen Maßnahmen verständigt, hat es noch nie gegeben. Wir alle sind uns einig: Wir brauchen mehr Fachkräfte für unsere Kitas. Dafür setzen wir uns gemeinsam ein – zum Wohle der Jüngsten und ihrer Eltern.“ Mit diesen Worten beschreibt Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig,…
© Ministerium für Bildung RLP / Ulrich Gerecke