Aktuelle Meldungen
- | Demokratietag
Bildungsministerin Hubig: Demokratie ist keine Selbstverständlichkeit – Demokratiebildung beginnt in Rheinland-Pfalz schon ab der Kita
© istock/Claudia Nass
Weiterlesen„Heute ist der Welttag der Demokratie. Gerade in diesen Zeiten ist er besonders wichtig – denn er erinnert uns daran, dass Demokratie keine Selbstverständlichkeit ist, sondern eine große Errungenschaft“, sagte Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig am Internationalen Tag der Demokratie am Freitag.
© istock/Claudia Nass
- | 1. Bewegungsgipfel
Gipfelerklärung: Rheinland-Pfalz soll weiter in Bewegung bleiben
© MdI RLP/Thomas Frey
WeiterlesenDie Förderung körperlicher Aktivität hat einen großen Einfluss auf die Gesundheit und die Lebensqualität aller Menschen. Wer sich ausreichend bewegt, hat bessere Chancen, gesund zu bleiben und Erkrankungsrisiken zu senken. Bewegungs- und Sportangebote können und sollen im Sinne eines „Sports für Alle“ jede und jeden zu einem aktiven Lebensstil motivieren und im Sport mit anderen Menschen zusammenführen.
© MdI RLP/Thomas Frey
- | Kita
„Kita-Sozialarbeit sorgt für Chancengerechtigkeit“ – Bildungsstaatssekretärin Bettina Brück besucht Kita in Vallendar
© Kreisverwaltung MYK/Morcinek
Weiterlesen„Rheinland-Pfalz ist das Land der guten und gebührenfreien Bildung. Hier lautet das Motto: Beitragsfrei ab 2! Mit dem Kita-Zukunftsgesetz kommen wir nicht nur dem Ziel näher, überall im Land die Voraussetzungen für gleich gute Standards in der Kindertagesbetreuung zu schaffen“, erklärt Staatssekretärin Bettina Brück. „Wir haben auch das Sozialraumbudget mit der Chance für Kita-Sozialarbeit in jedem Jugendamtsbereich etabliert. Ein…
© Kreisverwaltung MYK/Morcinek
- | Kita
Bildung und Gesundheit brauchen Bewegung
© Ministerium für Bildung/Barbara Benedyczuk
WeiterlesenKommunale Kindertagesstätte „LahnEggs“ in Lahnstein mit dem Qualitätssiegel „Bewegungskita Rheinland-Pfalz“ von Bildungsministerin Frau Dr. Stefanie Hubig ausgezeichnet
© Ministerium für Bildung/Barbara Benedyczuk
- | Gesunde Kita
Ernährungswissen in der Kita – Angebote der Verbraucherzentrale
© 123rf_andreykuzmin
Weiterlesen"Früh übt sich" und früh entwickeln sich auch die Vorlieben für Pizza, Pommes und Süßigkeiten. Essgewohnheiten sind hartnäckig und begleiten uns oft ein Leben lang. Mit einer frühen Prägung gesunder Essgewohnheiten wird bereits im Kindesalter der Grundstein für das Essverhalten im Erwachsenenalter gelegt. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz möchte pädagogische Fachkräfte in ihrer Arbeit unterstützen sowie Eltern informieren und…
© 123rf_andreykuzmin
- | Kita-Leitung
Zukunftsstudie Kita-Management 2024 - Digitalisierung im Leitungsalltag: Bitte um Beteiligung
© 123rf_olegdudko
WeiterlesenIn den vergangenen Jahren hat die Digitalisierung auch in Kindertageseinrichtungen verstärkt Einzug gehalten. Welche Potenziale bietet diese Entwicklung im Leitungsalltag und inwieweit vertrauen Kita-Leitungen bereits heute auf digitale Tools zur Optimierung von Prozessen und zur Steigerung der Einrichtungsqualität insgesamt? Die Wolters Kluwer Deutschland GmbH führt die "Zukunftsstudie Kita-Management 2024" als Langzeitstudie durch.
© 123rf_olegdudko
- | Fachkräftekampagne
Absolute Hochgefühle im Sommer – die Fachkräftekampagne im Juli
© Ministerium für Bildung
WeiterlesenUnd wir dachten schon, der Juni ging heiß her. Mitnichten – denn der Juli stand dem in nichts nach und wir planen schon weitere tolle Maßnahmen. Es gibt auch Anlass für eine kurze Zwischenbilanz: Denn die Kampagne ist seit Februar 2023 am Start und kann sich nach gut einem halben Jahr wirklich sehen lassen – und vor allen Dingen: Sie wird gesehen! Diejenigen unter euch, die diesen kleinen Impulsberichten regelmäßig folgen, wissen um die…
© Ministerium für Bildung
- | Ganztagsschule
Hohes Tempo, hohe Qualität – Mit dem Start des Investitionsprogramm Ganztagsausbau kommen weitere Basismittel von 132,5 Millionen Euro zügig in die Ganztagsschulen
Weiterlesen„Der Ausbau des Ganztagsschulangebotes ist für uns in Rheinland-Pfalz keine Pflichtaufgabe, sondern eine echte Herzensangelegenheit“, sagt Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig.
- | Kita
Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig experimentiert gemeinsam mit Kindern am „Tag der kleinen Forscher“ in Mainzer Kita
Weiterlesen„Forscht, wo ihr was zum forschen findet“ – das Motto des „Fliegenden Klassenzimmers“ nahmen sich am Donnerstag die Kinder in der Katholischen Tageseinrichtung für Kinder „Mariae Heimsuchung“ im Mainzer Stadtteil Mainz-Laubenheim gern zu herzen. Kinder der Einrichtung hatten sich passend zum bundesweiten „Tag der kleinen Forscher“ auf Entdeckungstour begeben. Auf ihre Reise zu spannenden Naturphänomenen nahmen sie dabei eine prominente…
- | Digitale Medien
Kinder im Netz begleiten: Themenabende der Verbraucherzentrale
© 123rf_Aleksei_Gorodenkov
WeiterlesenOb Onlinespiele, Videoplattformen oder vernetztes Spielzeug: Kinder nutzen immer früher digitale Medien. Das stellt Eltern ebenso wie Erzieherinnen und Erzieher vor die Herausforderung, geeignete Angebote auszuwählen und auf einen verantwortungsvollen Medienkonsum zu achten. In Themenabenden vermittelt die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz Informationen zum Verbraucher- und Datenschutzschutz für Klein und Groß. Die Veranstaltungen…
© 123rf_Aleksei_Gorodenkov