Aktuelle Meldungen
- | Schulsozialarbeit
Zusätzliche Schulsozialarbeit für Ludwigshafen – Bildungsministerin Hubig: Gezielte Unterstützung dort, wo sie gebraucht wird
Weiterlesen„Schulsozialarbeiterinnen und Schulsozialarbeiter haben an unseren Schulen eine wichtige Rolle. Ganz egal, ob Sorgen im schulischen oder persönlichen Bereich, die Schulsozialarbeiterinnen und –sozialarbeiter haben für die Schülerinnen und Schüler sowie ihre Familien stets ein offenes Ohr und helfen ihnen, ihre Potenziale bestmöglich zu entfalten. Dabei haben Schulsozialarbeiterinnen und Schulsozialarbeiter vor allem die Kinder im Blick,…
- | Fachkräftekampagne
Fachkräftekampagne „Werde Erzieherin oder Erzieher“: Vielen Dank und Frohe Weihnachten!
© Ministerium für Bildung
WeiterlesenWo in Rheinland-Pfalz wird eigentlich die Ausbildung zur Erzieherin oder zum Erzieher angeboten? Genau, an den Fachschulen für Sozialwesen! Die Schulen sind daher auch Schwerpunktthema auf unserem Instagram-Kanal der Fachkräftekampagne, denn am 1. März 2024 ist Bewerbungsschluss. Daher posten wir diesen Monat Informationen zum Thema Schule und Ausbildung – schaut mal rein! Für alle, die schon als Erzieherin oder Erzieher tätig sind,…
© Ministerium für Bildung
- | Konsultationskitas
Lernen von der Praxis für die Praxis – Land unterstützt sechzehn Konsultationskitas mit 15.000 Euro pro Jahr
© Ministerium für Bildung
Weiterlesen„Kitas untereinander vernetzen, sich austauschen und von der Praxis für die Praxis lernen - das ist das Motto unserer rheinland-pfälzischen Konsultationskindertageseinrichtungen. Sie sind wichtige Anlaufstellen für die Aus- und Weiterbildung von Erzieherinnen und Erziehern und eine gute Ergänzung zu klassischen Fortbildungsformaten und Fachberatungen“, so Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig. „Ich freue mich sehr, dass wir sechzehn…
© Ministerium für Bildung
- | Studien
„Träger, Kommunen und Land müssen gemeinsam noch intensiver daran arbeiten, die Kindertagesbetreuung gut aufzustellen“
© 123rf_kucherav
WeiterlesenAm 28. November veröffentlichte die Bertelsmann Stiftung den Ländermonitor Frühkindliche Bildung und den Fachkräfteradar Kita und Grundschule. Dazu erklärt Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig: „Der Ländermonitor zeigt Licht und Schatten des Kita-Systems. Unser Platzausbau ist deutlich vorangeschritten, wir haben deutlich mehr Personal eingestellt und der Personalschlüssel hat sich verbessert, unsere Ausgaben für frühkindliche Bildung…
© 123rf_kucherav
- | Fachkräftegewinnung
Ausländische Lehrkräfte schneller und leichter integrieren: Anerkennung ausländischer Berufsqualifikationen jetzt auch online möglich
Weiterlesen„Gut ausgebildete Lehrkräfte aus dem Ausland müssen leichter und schneller ihren Weg in die rheinland-pfälzischen Schulen finden. Dazu hat der Landtag im September das Landesgesetz über die Feststellung der Gleichwertigkeit ausländischer Lehrkräfteberufsqualifikationen in Rheinland-Pfalz (Lehrkräfteberufsqualifikationsfeststellungsgesetz Rheinland-Pfalz - LehrBQFGRP) beschlossen. Nun geht ein Dienst online, der es den Lehrkräften…
- | MINT-Förderung
Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig: „Wir knüpfen das MINT-Netz in Rheinland-Pfalz weiter“ – Jahrestagung der Regionen zeigt starke Projekte für Berufsorientierung und gegen Fachkräftemangel
© Ministerium für Bildung/Ulrich Gerecke
Weiterlesen„Rheinland-Pfalz ist ein starkes MINT-Land, weil hier viele Partner aus Land, Kommunen, Wissenschaft und Wirtschaft an einem Strang in dieselbe Richtung ziehen“, sagt Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig. „Unsere 2016 entworfene MINT-Strategie trägt bereits Früchte, wie der steigende Anteil von MINT-Lehramtsstudierenden gerade erst belegt hat.“
© Ministerium für Bildung/Ulrich Gerecke
- | Halbzeitbilanz KiTa
Halbzeitbilanz der Landesregierung: Den Bereich Kindertagesbetreuung weiterentwickeln und stärken
© Ministerium für Bildung
WeiterlesenDas Fundament für eine erfolgreiche Bildungslaufbahn wird auch zu Hause gelegt und durch die Erziehung, Bildung und Betreuung in Tageseinrichtungen für Kinder gestärkt. Für mehr Chancengleichheit und beste frühkindliche Bildung entwickeln wir den Bereich Kindertagesbetreuung weiter. Ein Blick auf die vergangenen zweieinhalb Jahre zeigt: Vieles konnten wir erfolgreich umsetzen! Und wir haben noch viel vor.
© Ministerium für Bildung
- | Bundesweiter Vorlesetag
„Vorlesen verbindet“: Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig und Bildungsstaatssekretärin Bettina Brück lesen im Rahmen des bundesweiten Vorlesetags
WeiterlesenVorlesen verbindet. Gemeinsam begibt man sich auf eine fantastische Reise und fiebert gespannt mit den Protagonistinnen und Protagonisten mit. Man lernt, sich in andere Menschen zu versetzen und durchlebt gemeinsam die verschiedensten Gefühle. Das verbindet und ist nicht nur eine wichtige Erfahrung für Kinder, sondern auch für diejenigen, die vorlesen. Die Stiftung Lesen, DIE ZEIT und die Deutsche Bahn Stiftung rufen bereits zum 20. Mal…
- | Gesunde Kita
Webseminare für Kita- und Schulträger der Vernetzungsstelle Kita- und Schulverpflegung Rheinland-Pfalz
© 123rf_andreykuzmin
WeiterlesenDie Vernetzungsstelle Kita- und Schulverpflegung Rheinland-Pfalz (VNS) berät kommunale und freie Kita- und Schulträger bei der Umsetzung und Organisation der Verpflegung in den Einrichtungen. Um Sie als Träger bei der Umsetzung der Herausforderungen im Zusammenhang mit den Verpflegungsangeboten in Kitas und Schulen zu unterstützen, bieten das Fachzentrum Ernährung Rheinland-Pfalz (FZE), die VNS und das Beratungsprogramm…
© 123rf_andreykuzmin
- | Fachkräftekampagne
Fachkräftekampagne – im Land unterwegs und 13 Millionen Sichtkontakte online
© Ministerium für Bildung
WeiterlesenIm November sind wir direkt mit einem Messebesuch in den neuen Monat gestartet, diesmal im südlichen Teil des Landes: Am 4. November waren wir mit der Fachkräftekampagne auf der Berufs- und Bildungsmesse „katapult“ in Landau. Auch hier konnten wir viele Interessierte mit Informationsmaterial versorgen und wieder mal hat sich gezeigt: Besonders im persönlichen Gespräch lässt sich Begeisterung entfachen, den Weg zur Erzieherin und zum…
© Ministerium für Bildung