Aktuelle Meldungen
- | Bundesweiter Protesttag
Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig betont gemeinsame Verantwortung für Bildung
© Peter Bajer
Weiterlesen„Die tiefgreifenden Veränderungen, die die Gesellschaft erlebt, machen vor den Schulen und Kitas nicht Halt und das spüren auch Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte, Erzieherinnen und Erzieher sowie Eltern. Der bundesweite und branchenübergreifende Fachkräftemangel trifft Kitas und Schulen zweifellos. Die Gesellschaft wird zunehmend heterogener und wir sind mehr denn je gefragt, für alle Kinder unabhängig von ihrer Herkunft gute…
© Peter Bajer
- | Kulturelle Bildung
Landesprogramm „Jedem Kind seine Kunst“ – Beginn der Kooperationsphase für Projekte im ersten Halbjahr 2024
© MFFKI
WeiterlesenIm Rahmen des Landesprogramms „Jedem Kind seine Kunst“ werden viele Projekte der Kulturellen Bildung durchgeführt. An diesen Projekten nehmen auch zahlreiche Kindertageseinrichtungen teil. Die Kooperationseinrichtungen haben die Möglichkeit, mit einer oder einem in der Datenbank enthaltenen Künstlerin oder Künstler im ersten Halbjahr 2024 ein Projekt durchzuführen. Die Honorarkosten der Künstlerinnen und Künstler trägt dabei das Land…
© MFFKI
- | 7. Runder Tisch MINT
„Fortschritt gelingt nur gemeinsam“ – Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig beim 7. Runden Tisch „MINT“
Weiterlesen„Kompetenzen in den MINT Fächern Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik sind Zukunftskompetenzen. Die großen Herausforderungen unserer Zeit sind mit diesen Fächern verknüpft. Pandemien oder die Klima- und Energiekrise können nur mit guten und innovativen Ideen bekämpft werden. In Rheinland-Pfalz haben wir deshalb bereits 2016 die MINT-Strategie ins Leben gerufen. Gemeinsam mit dem Klimaschutzministerium, dem…
- | Fachkräftekampagne
Fachkräfte-Kampagne: Auf geht’s in die zweite Halbzeit!
© Ministerium für Bildung Rheinland-Pfalz
WeiterlesenNach zwei sonnigen Sommermonaten konnten wir uns im August mit „frischem Wind“ an die Weiterentwicklung der Kampagne setzen. Und es hat sich gelohnt: Im September planen wir ein echtes Highlight! Wir lassen es richtig krachen und alle Erzieherinnen und Erzieher hochleben. Seid gespannt!
© Ministerium für Bildung Rheinland-Pfalz
- | Demokratietag
Bildungsministerin Hubig: Demokratie ist keine Selbstverständlichkeit – Demokratiebildung beginnt in Rheinland-Pfalz schon ab der Kita
© istock/Claudia Nass
Weiterlesen„Heute ist der Welttag der Demokratie. Gerade in diesen Zeiten ist er besonders wichtig – denn er erinnert uns daran, dass Demokratie keine Selbstverständlichkeit ist, sondern eine große Errungenschaft“, sagte Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig am Internationalen Tag der Demokratie am Freitag.
© istock/Claudia Nass
- | 1. Bewegungsgipfel
Gipfelerklärung: Rheinland-Pfalz soll weiter in Bewegung bleiben
© MdI RLP/Thomas Frey
WeiterlesenDie Förderung körperlicher Aktivität hat einen großen Einfluss auf die Gesundheit und die Lebensqualität aller Menschen. Wer sich ausreichend bewegt, hat bessere Chancen, gesund zu bleiben und Erkrankungsrisiken zu senken. Bewegungs- und Sportangebote können und sollen im Sinne eines „Sports für Alle“ jede und jeden zu einem aktiven Lebensstil motivieren und im Sport mit anderen Menschen zusammenführen.
© MdI RLP/Thomas Frey
- | Kita
„Kita-Sozialarbeit sorgt für Chancengerechtigkeit“ – Bildungsstaatssekretärin Bettina Brück besucht Kita in Vallendar
© Kreisverwaltung MYK/Morcinek
Weiterlesen„Rheinland-Pfalz ist das Land der guten und gebührenfreien Bildung. Hier lautet das Motto: Beitragsfrei ab 2! Mit dem Kita-Zukunftsgesetz kommen wir nicht nur dem Ziel näher, überall im Land die Voraussetzungen für gleich gute Standards in der Kindertagesbetreuung zu schaffen“, erklärt Staatssekretärin Bettina Brück. „Wir haben auch das Sozialraumbudget mit der Chance für Kita-Sozialarbeit in jedem Jugendamtsbereich etabliert. Ein…
© Kreisverwaltung MYK/Morcinek
- | Kita
Bildung und Gesundheit brauchen Bewegung
© Ministerium für Bildung/Barbara Benedyczuk
WeiterlesenKommunale Kindertagesstätte „LahnEggs“ in Lahnstein mit dem Qualitätssiegel „Bewegungskita Rheinland-Pfalz“ von Bildungsministerin Frau Dr. Stefanie Hubig ausgezeichnet
© Ministerium für Bildung/Barbara Benedyczuk
- | Gesunde Kita
Ernährungswissen in der Kita – Angebote der Verbraucherzentrale
© 123rf_andreykuzmin
Weiterlesen"Früh übt sich" und früh entwickeln sich auch die Vorlieben für Pizza, Pommes und Süßigkeiten. Essgewohnheiten sind hartnäckig und begleiten uns oft ein Leben lang. Mit einer frühen Prägung gesunder Essgewohnheiten wird bereits im Kindesalter der Grundstein für das Essverhalten im Erwachsenenalter gelegt. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz möchte pädagogische Fachkräfte in ihrer Arbeit unterstützen sowie Eltern informieren und…
© 123rf_andreykuzmin
- | Kita-Leitung
Zukunftsstudie Kita-Management 2024 - Digitalisierung im Leitungsalltag: Bitte um Beteiligung
© 123rf_olegdudko
WeiterlesenIn den vergangenen Jahren hat die Digitalisierung auch in Kindertageseinrichtungen verstärkt Einzug gehalten. Welche Potenziale bietet diese Entwicklung im Leitungsalltag und inwieweit vertrauen Kita-Leitungen bereits heute auf digitale Tools zur Optimierung von Prozessen und zur Steigerung der Einrichtungsqualität insgesamt? Die Wolters Kluwer Deutschland GmbH führt die "Zukunftsstudie Kita-Management 2024" als Langzeitstudie durch.
© 123rf_olegdudko