Aktuelle Meldungen
- | Investitionskostenförderung
Bildungsministerin bewilligt mehr als 4,5 Millionen Euro für beste frühkindliche Bildung in Rheinland-Pfalz
© 123rf_ginasanders
Weiterlesen„Ich freue mich, dass wir zum Jahresende den Ausbau der Kindertagesbetreuung in unserem Land erneut mit 4.792.121 Euro unterstützen können“, sagte Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig anlässlich der Bekanntgabe der Förderungen. „Durch die 16 Aus- und Neubaumaßnahmen werden mehr als 550 neue Betreuungsplätze geschaffen, darunter mehr als 80 Kita-Plätze für Kinder unter 2 Jahren. So wird die gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf…
© 123rf_ginasanders
- | Krankheitssymptome
Aktualisierung der Empfehlung zum Umgang mit Erkältungs-/Krankheitssymptomen
© 123rf_Sasi_Ponchaisang
WeiterlesenDas Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung hat, in Ergänzung zu den Rundschreiben Nr. 46/2022 und Nr. 47/2022, eine aktualisierte Version der „Empfehlung im Umgang mit Erkältungskrankheiten in Kita und Schule (Stand 30.11.2022)“ erstellt. Zudem wurden durch das Landesamt Empfehlungen für Eltern, Sorgeberechtigte und Personal zum Umgang mit Erkältungs-/Krankheitssymptomen bei Kindern und Jugendlichen in Kita und Schule in…
© 123rf_Sasi_Ponchaisang
- | Corona
Neues Rundschreiben des Landesamtes: Änderung der Regelungen zur Absonderung
© 123rf_Sasi_Ponchaisang
WeiterlesenZum 26. November 2022 wird die „Landesverordnung zur Absonderung von mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 infizierten oder krankheitsverdächtigen Personen“ (Absonderungs-Verordnung) aufgehoben und durch die Schutzmaßnahmen-Verordnung ersetzt. Damit müssen sich künftig positiv getestete Personen nicht mehr wie bisher verpflichtend für mindestens fünf Tage in häusliche Isolation begeben. Die neuen Regelungen sehen in diesen Fällen…
© 123rf_Sasi_Ponchaisang
- | Weiterbildungshinweis
Fachtag: Kita-Sozialarbeit - Erfahrungen aus der Fachpraxis und Entwicklung von Gelingenskriterien am 24.02.2023 - Online
© 123rf_liuzishan
WeiterlesenMit der Einführung des neuen KiTaG und dem Sozialraumbudget (01.07.2021) entwickeln sich in Rheinland-Pfalz vielfältige Konzepte und Strukturen zur Kita-Sozialarbeit. Aus diesem Grund werden der Fachbereich Soziale Arbeit und Sozialwissenschaften und das Institut für Fort- und Weiterbildung (ifw) der Katholischen Hochschule Mainz, die Arbeitsgemeinschaft der Caritasverbände in RLP und das Institut für Lehrer Fort- und Weiterbildung –…
© 123rf_liuzishan
- | Weiterbildungshinweis
Neuer Ausbildungsjahrgang der Kita-Naturbotschafterinnen und -botschafter
© 123rf_altanaka
WeiterlesenGemeinsam mit Menschen in der nachberuflichen Phase ist der NABU aktiv und schafft in ausgesuchten Kindertagesstätten kleine Biotope für die heimische Natur. Hierzu werden nun zum dritten Mal naturbegeisterte Seniorinnen und Senioren gesucht, die sich zu sogenannten Kita-Naturbotschafterinnen und -botschaftern ausbilden lassen möchten.
© 123rf_altanaka
- | Investitionskostenförderung
Über 2,1 Millionen Euro für beste frühkindliche Bildung in Mainz-Bingen
© 123rf_ginasanders
Weiterlesen„Ich freue mich, dass wir die Neubauten der Kindertageseinrichtungen "Am Gänsberg" mit 954.000 Euro und „Im Hundsweg“ mit 664.000 Euro unterstützen können. Hier werden zwei Kitas mit 104 bzw. 74 Plätzen entstehen, damit die gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf gewährleistet wird und unsere Kleinsten bestmöglich gefördert und betreut werden“, sagte Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig bei der Übergabe des Förderbescheids an den…
© 123rf_ginasanders
- | Investitionskostenförderung
Mehr als 14 Millionen Euro für beste frühkindliche Bildung in Rheinland-Pfalz
© Stadtverwaltung Ingelheim
Weiterlesen„Ich freue mich, dass wir den Ausbau der Kindertagesbetreuung in unserem Land erneut mit 14,23 Millionen Euro unterstützen können. 31 Aus- und Neubaumaßnahmen unterstützen wir damit, mehr als 1.600 neue Betreuungsplätze werden geschaffen, damit die gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf gewährleistet wird und unsere Kleinsten bestmöglich gefördert und betreut werden“, sagte Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig am Donnerstag. Sie…
© Stadtverwaltung Ingelheim
- | Hinweis
Theater aus Rheinland-Pfalz: Katalog „Aufführungsförderung 2023“ erschienen
WeiterlesenKindertagesstätten können erneut das Fördermodell „Aufführungsförderung“ des Landes Rheinland-Pfalz für hochwertiges professionelles Theaterprogramm nutzen. Die Aufführungsförderung wurde von laprofth gemeinsam mit dem Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration des Landes Rheinland-Pfalz ab 2008 entwickelt und aufgrund ihrer Erfolge ab 2012 verstetigt.
- | Terminankündigung
Einladung zum Live-Stream der Abschlussveranstaltung der Corona-KiTa-Studie
© 123rf_Sasi_Ponchaisang
WeiterlesenIm Rahmen der Corona-KiTa-Studie wurde u. a. untersucht, welche Rolle die Kindertagesbetreuung bei der Ausbreitung von SARS-CoV-2 spielt und vor welchen fortdauernden und neuen Herausforderungen Familien und KiTas (Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflege) nach über zwei Jahren in der Pandemie stehen.
© 123rf_Sasi_Ponchaisang
- | MINT-Bildung
Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig forscht gemeinsam mit Kindern zum Thema Regen
WeiterlesenRegen, Hochwasser, Klimawandel – Kinder im Kitaalter bekommen viel mit vom Geschehen in ihrer Umwelt. So auch die Mädchen und Jungen der Konsultationskita am Goetheplatz in Mainz. Dr. Stefanie Hubig, Ministerin für Bildung des Landes Rheinland-Pfalz, hat die Kita jetzt gemeinsam mit Michael Fritz, Vorstandsvorsitzender der Stiftung „Haus der kleinen Forscher“, besucht und mitgeforscht.