Aktuelle Meldungen
- | Änderung KiTaGAVO
Mehr Personal für verlässliche Angebote in Kitas – Land erleichtert Personaleinsatz
Weiterlesen„Kitas sind enorm wichtig für unsere Kleinsten im Bildungswesen – dort erleben sie frühkindliche Bildung, Erziehung und Betreuung sowie ein schönes Miteinander mit Gleichaltrigen. Ihre Eltern wiederum profitieren von der Betreuung und können so Beruf und Familie gut miteinander vereinbaren, und das in Rheinland-Pfalz gebührenfrei, sobald die Kinder zwei Jahre alt sind. Damit Kita gut gelingt, brauchen pädagogische Fachkräfte wiederum…
- | Ausbildung
Für ein gutes Ankommen in der Praxis und eine hochwertige Ausbildung: Rahmenvereinbarung Praxisanleitung neugefasst
© 123rf_markusgann
WeiterlesenOb ein Jahr in Vollzeit beim klassischen Ausbildungsmodell oder von Beginn an in Teilzeit bei der berufsbegleitenden Ausbildung: Ein wesentlicher Teil der Ausbildung zur Erzieherin bzw. zum Erzieher ist der Einsatz in den Kindertageseinrichtungen in Rheinland-Pfalz. „Kitas sind als Lernort Praxis in der Ausbildung von Erzieherinnen und Erziehern von zentraler Bedeutung. Damit der Einstieg in den Kita-Alltag gelingt, brauchen die Azubis…
© 123rf_markusgann
- | Corona
Wegweiser Corona und Kita / Neues Rundschreiben des Landesamtes
© 123rf_Sasi_Ponchaisang
WeiterlesenKommende Woche enden die Sommerferien und auch viele Kitas starten spätestens dann in das neue „Kita-Jahr“. Hierfür gibt das neue Rundschreiben des Landesamtes Trägern und Beschäftigten einige Informationen mit an die Hand. Um alle Beteiligten aktuell und im kommenden Herbst und Winter schnell und unkompliziert über die aktuelle Infektionslage und eventuell notwendige Maßnahmen zu informieren, gibt es außerdem den neuen Wegweiser Kita &…
© 123rf_Sasi_Ponchaisang
- | Übergang Kita - Grundschule
Wenn aus Kita-Kindern Schulkinder werden: Modellprojekt startet / Auch in 2022 wieder 500.000 Euro für gelingenden Übergang
© 123rf_cmfotoworks
WeiterlesenIn der kommenden Woche beginnt das neue Schuljahr. Tausende Schülerinnen und Schüler werden dabei erstmals Hefte, Stifte und Brotboxen zusammensuchen und in ihre Ranzen packen. „Wenn Kinder ihre Kita verlassen und zu Schulkindern werden, ist das ein großer Schritt für sie und ihre Eltern. Ein gelungener Start in die Grundschule kann positive Effekte auf die gesamte Schullaufbahn haben. Deshalb wollen wir unsere bestehenden Konzepte zum…
© 123rf_cmfotoworks
- | Investitionskostenförderung
Knapp 3,5 Millionen Euro für beste frühkindliche Bildung in Rheinland-Pfalz: Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig übergibt Förderbescheid über mehr als 750.000 Euro in Bad Ems
Weiterlesen„Ich freue mich, dass wir den Ausbau der Kindertagesbetreuung in unserem Land erneut mit knapp 3,5 Millionen Euro unterstützen können. 400 neue Betreuungsplätze werden damit in 13 Kitas landesweit entstehen. Den Neubau der Kommunalen Kita Römergarten in Bad Ems können wir dabei mit 757.500 Euro unterstützen. Hier wird eine Kita mit 85 Plätzen entstehen, damit die gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf gewährleistet wird und unsere…
- | Wiederaufbau
Hubig: „Die Kleinsten brauchen unsere besondere Hilfe“ – Übergangsquartiere für Ahrtal-Kitas bieten Alltag und Geborgenheit
© Bildungsministerium RLP
WeiterlesenDie Spuren der Verwüstung sind noch überall sichtbar, doch für den Wiederaufbau packen alle mit an – denn schließlich geht es um die Kleinsten, die in schwierigen Zeiten besonders viel durchgemacht haben. Rund 13 Monate nach der verheerenden Flutkatastrophe hat sich die rheinland-pfälzische Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig erneut ein Bild von der Lage vor Ort gemacht.
© Bildungsministerium RLP
- | Gesunde Ernährung
Bewerbungsfrist Coaching-Initiative "Kita isst besser"
© MKUEM
WeiterlesenKitas, die die Themen der Ernährung und Verpflegung sowie Ernährungsbildung als Bestandteil der Gesundheitsförderung zu ihrem Schwerpunkt machen möchten, können ein Coaching in Anspruch nehmen. Bis zum 20. September 2022 können 20 Kitas in das Coaching-Programm 2023/2024 des Ministeriums für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität aufgenommen werden
© MKUEM
- | Platzausbau
Über 1,2 Millionen Euro für beste frühkindliche Bildung im Rhein-Hunsrück-Kreis
Weiterlesen„Ich freue mich, dass wir den Neubau der Kindertageseinrichtung "Rheinböllen III" mit 789.000 Euro aus Landesmitteln unterstützen können. Hier wird eine Kita mit 85 Plätzen entstehen, davon 19 Plätze für Kinder unter zwei Jahren und 66 Plätze für Kinder über 2 Jahren, damit die gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf gewährleistet wird und unsere Kleinsten bestmöglich gefördert und betreut werden“, sagte Bildungsstaatssekretärin…
- | Gesundheit
Seelische Gesundheit: „Wie kann man Kindern depressiver Eltern helfen?“
© Landeszentrale für Gesundheitsförderung in Rheinland-Pfalz e.V.
WeiterlesenDie Krankheit Depression macht vor keiner Lebenssituation Halt und trifft auch Eltern. Etwa 500.000 Kinder in Deutschland haben ein Elternteil, welches unter einer Depression leidet. Vielen Vätern und Müttern fällt es schwer, in der Familie über ihre Erkrankung zu sprechen. Für die betroffenen Kinder stellt diese Situation meist eine große emotionale Belastung dar.
© Landeszentrale für Gesundheitsförderung in Rheinland-Pfalz e.V.
- | 2. Bewegungsaktionstag
Kitas in Bewegung: Landesweiter Bewegungsaktionstag am 22. September 2022
© Bewegung@mdi.rlp.de
WeiterlesenBis 08. September 2022 können Kitas sich für den BEWEGUNGSAKTIONSTAG am 22. September anmelden. Sport und Bewegung fördern nicht nur das allgemeine Wohlbefinden und Gesundheit, sondern fördern auch die Gemeinschaft.
© Bewegung@mdi.rlp.de