Aktuelle Meldungen
- | Auszeichnung
Kindergartenidee nach Friedrich Fröbel in das Bundesweite Verzeichnis des Immateriellen Kulturerbes aufgenommen
© 123rf_omgimages
WeiterlesenDie „Kindergartenidee nach Friedrich Fröbel“ ist am 15. März 2023 in das Bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes aufgenommen worden. Dies teilte das Expertenkomitee Immaterielles Kulturerbe bei der Deutschen UNESCO-Kommission mit. In der Pressemitteilung der Deutschen UNESCO-Kommission heißt es zur Begründung unter anderem: Das Expertenkomitee würdige, dass im Fokus der Kindergartenidee nach Friedrich Fröbel das Lernen im…
© 123rf_omgimages
- | Bildung für nachhaltige Entwicklung
Kita-Bildungsboxen des Nationalparks Hunsrück-Hochwald
© nlphh.de Lara Rennette
WeiterlesenMit der kostenfrei ausleihbaren Kita-Bildungsbox „Wildkatze“ kommt der Nationalpark direkt in die Kita. Die Inhalte ermöglichen die spielerische Vermittlung von Wissen über den Alltag der Wildkatze. Kinder und Fachkräfte erfahren, warum der Schutz dieser seltenen, geschützten Tierart wichtig ist. Die Box beinhaltet Poster, Trittsiegel, Holzkatzen, eine Fingerpuppe und vieles mehr. Im beiliegenden Begleitheft werden alle Materialien der…
© nlphh.de Lara Rennette
- | Fachkräftesicherung
Digitalisierung der Zeugnisbewertungen für ausländische Hochschulabschlüsse der ZAB
© BMI / Birte Kranz
WeiterlesenZur Beschleunigung der Antragsverfahren hochqualifizierter ausländischer Fachkräfte wird die Zeugnisbewertung für ausländische Hochschulabschlüsse der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) im Sekretariat der Kultusministerkonferenz bis September 2023 komplett „Ende zu Ende“ digitalisiert. Ziel ist ein medienbruchfreier Prozess für alle Beteiligten – von der vollelektronischen Antragstellung mit Dokumentenupload, über eine…
© BMI / Birte Kranz
- | Investitionskostenförderung
Für beste frühkindliche Bildung in Rheinland-Pfalz: Kita-Neubau in Alsheim mit rund 450.000 Euro unterstützt
© Ministerium für Bildung
WeiterlesenDer Kita-Neubau in Alsheim schreitet mit großen Schritten voran: „Ich freue mich, dass wir den Kita-Neubau in Alsheim mit 453.000,00 EUR unterstützen können. Nach Abschluss der Baumaßnahmen verfügt die evangelische Kita „Wichtel Akademie“ über 100 Plätze, damit unsere Kleinsten bestmöglich gefördert und betreut werden und damit ihre Eltern Familie und Beruf gut vereinbaren können“, sagte Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig in Alsheim.…
© Ministerium für Bildung
- | Konsultationskitas
Lernen von der Praxis für die Praxis: Jetzt als Konsultationskita 2024 - 2026 bewerben!
© Ministerium für Bildung
WeiterlesenBereits zum sechsten Mal ruft das Ministerium für Bildung interessierte Kitas auf, sich als Konsultationskindertageseinrichtung Rheinland-Pfalz zu bewerben. Hierfür stehen zwölf pädagogische Themenschwerpunkte zur Wahl. Die Benennung zur Konsultationskita ist für drei Jahre mit einer jährlichen finanziellen Förderung von bis zu 15.000,- € verbunden. Neben der bereits bewährten Zusammenarbeit mit einer kooperierenden Fachschule sollen in…
© Ministerium für Bildung
- | Fachkräftekampagne
Werde Erzieherin oder Erzieher in Rheinland-Pfalz: Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig gibt Startschuss für Fachkräftekampagne
© Ministerium für Bildung
WeiterlesenEs sind alltägliche Situationen in Kitas: Erzieherinnen und Erziehern reichen Kindern beim Essen eine helfende Hand, geben Halt bei sportlichen Abenteuern oder öffnen durch das Vorlesen und Sprachvermittlung ganz neue Welten für die Kinder: Mit diesen und weiteren Motiven wirbt die Landesregierung seit dem 3. Februar in ganz Rheinland-Pfalz für den Beruf der Erzieherin und des Erziehers.
© Ministerium für Bildung
- | Weiterbildung
Schwimmen lehren lernen bei der DLRG
© 123rf_microgen
WeiterlesenDer DLRG-Landesverband Rheinland-Pfalz organisiert jährlich Grundlehrgänge im Kleinkinderschwimmen (KKS). Pädagogische Fachkräfte, die in Tageseinrichtungen oder Horten im Rahmen ihrer Tätigkeit Kindern Anfängerschwimmen anbieten wollen, bietet die DLRG die Möglichkeit, sich durch eine qualifizierte KKS-Ausbildung über die DLRG in ihren Fähigkeiten, die sie aufgrund ihrer Berufsausbildung haben, höher zu qualifizieren.
© 123rf_microgen
- | Investitionskostenförderung
Mehr als 1,5 Millionen Euro für frühkindliche Bildung: Staatssekretärin Brück übergibt Förderbescheid für Kita Neubau in Koblenz
© 123rf_ginasanders
Weiterlesen„Ich freue mich, dass der Ausbau der Kindertagesbetreuung in unserem Land mit der heutigen Bescheidübergabe weiter stetig voranschreitet. Mit mehr als 1,5 Millionen Euro fördern wir den Neubau der Kita Goldgrube in Koblenz, mit dem insgesamt 180 neue Betreuungsplätze entstehen werden. 134 Plätze für Kinder über zwei Jahren, 25 Betreuungsplätze für Kinder unter zwei Jahren und 21 Plätze für die Betreuung von Schulkindern werden durch den…
© 123rf_ginasanders
- | Kindertagespflege
Neues E-Learning für die Kindertagespflege
© 123rf_andreykuzmin
WeiterlesenDie Vernetzungsstelle Kitaverpflegung Niedersachsen hat ein neues E-Learning-Modul entwickelt. Die digitale Aufbauqualifikation „Verpflegung kindgerecht & nachhaltig gestalten“ wurde speziell auf die Bedürfnisse von Kindertagespflegestellen zugeschnitten. In drei Themenblöcken erfahren Interessierte fortan mehr über die Grundlagen der Verpflegung, Mahlzeitengestaltung und spezielle Herausforderungen. Die Weiterbildung richtet sich an…
© 123rf_andreykuzmin
- | Investitionskostenförderung
Über 24 Millionen Euro für Kita-Ausbau in 2022: Knapp 2.800 neue Plätze für gute frühkindliche Bildung, Erziehung und Betreuung
© 123rf_ginasanders
Weiterlesen„Alle Kinder in Rheinland-Pfalz sollen von guter frühkindlicher Bildung, Erziehung und Betreuung profitieren können. Deshalb haben wir in Rheinland-Pfalz die Gebührenfreiheit für alle Kinder ab zwei Jahren. Und deshalb fördern wir auch den Ausbau unserer Kitas: 68 Ausbaumaßnahmen im Gesamtumfang von mehr als 24 Millionen Euro haben wir in 2022 bewilligen können. Knapp 2.800 neue Kita-Plätze werden damit in Rheinland-Pfalz geschaffen. So…
© 123rf_ginasanders