Aktuelle Meldungen
- | Kita
Kitas MIT Wirkung: Qualifizierungsreihe für Fachberatung
20 Plätze stehen für Fachberater/-innen aus rheinland-pfälzischen Kitas in der Qualifizierungsreihe “Beteiligung und Mitbestimmung in der Kita stärken“ zur Verfügung, deren erstes Modul am 19. und 20.02.2019 stattfindet. Das Programm „Kitas MIT Wirkung“ der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung wird in Kooperation mit dem Ministerium für Bildung kostenfrei angeboten und widmet sich der Frage, wie Fachberatung Kita-Teams bei der…Weiterlesen - | Kita
Bildungsministerin Dr. Hubig beim Vorlesetag 2018 in der Kita Mainz-Lerchenberg
Bundesweiter Vorlesetag:Lesekompetenz stärken: Bildungsministerin Dr. Hubig beim Vorlesetag 2018 in der Kita Mainz-LerchenbergBereits zum 15. Mal findet der bundesweite Vorlesetag statt. Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig las dazu den Kindern „Die Geschichte vom Löwen, der nicht schreiben konnte“ von Martin Baltscheid vor.„Die Begeisterung von Kindern Lesen zu lernen, wird über das Vorlesen gefördert. Frühes und regelmäßiges…Weiterlesen - | Kita
Diabetes mellitus Typ 1: Fortbildungen für ErzieherInnen
Rheinland-Pfalz bietet Regelfortbildungen für den Umgang mit diabetischen Kindern und Jugendlichen an.Kinder mit Diabetes mellitus Typ 1 besuchen Kindertageseinrichtungen und Schulen. Sie benötigen im Alltag altersangemessene Unterstützung. Wie diese Unterstützung konkret aussehen kann, erfahren pädagogische Fach- und Lehrkräfte in den landesweit angebotenen Seminaren. Dort vermitteln qualifizierte Diabetesteams in praxisnahen…Weiterlesen - | Kita
Konsultationskindertagesstätten präsentierten sich auf dem Fachtag für Leitungskräfte am 04.09.2018 im Erbacher Hof
Zum ersten Mal präsentierten sich die Konsultationskindertagesstätten dieses Jahr auf dem vom SPFZ organisierten und ausgebuchten Fachtag für Leitungskräfte im Erbacher Hof in Mainz.Die TeilnehmerInnen hatten die tolle Gelegenheit in persönlichen Gesprächen an sehr ansprechend gestalteten Ständen (Bildergalerie) mit den AnsprechpartnerInnen der Konsultationsarbeit Einblicke in dieses Angebot zu erhalten. Viele positive Rückmeldungen…Weiterlesen - | Kita
Fachabteilung und SPFZ besuchen Kita Betzenberg Kaiserslautern
Am 16.10.2018 besuchten Vertreterinnen der Fachabteilung Frühkindliche Bildung und eine Vertreterin des Sozialpädagogischen Fortbildungszentrums in Mainz die neue Konsultationskindertagesstätte Betzenberg in Kaiserslautern. Das Kita-Team gewährt Einblicke in die Arbeit zum Themenschwerpunkt „Lebenswelt- und Sozialraumorientierung – Analyse, Transfer, Gestaltung“. Ein guter Kontakt zu den Eltern – insbesondere in Gebieten, die als…Weiterlesen - | Kita
Fachabteilung und SPFZ besuchen Kita Kinderplanet Ramstein-Miesenbach
Am 18.09.2018 besuchten Vertreterinnen der Fachabteilung Frühkindliche Bildung und eine Vertreterin des Sozialpädagogischen Fortbildungszentrums in Mainz die neue Konsultationskindertagesstätte Kinderplanet in Ramstein-Miesenbach. Das Kita-Team gewährt Einblicke in die Arbeit zum Themenschwerpunkt „Digitale Medien in der Kita“.Die Kita Kinderplanet ist eine von zwei Konsultationskitas mit diesem Themenschwerpunkt. Bereits im Februar…Weiterlesen - | Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik
Wer wird die beste MINT-Region? Siegerehrung am 17.12.2018 in Mainz
WeiterlesenRheinland-Pfalz zu einem starken MINT-Land zu machen und dabei regionale MINT-Aktivitäten fördern und vernetzen - dieses Ziel haben sich das Bildungsministerium (im Rahmen seiner MINT-Strategie) sowie das Wissenschafts- und das Wirtschaftsministerium gesetzt und einen Förderwettbewerb für MINT-Regionen ausgerufen.
- | Kita
Sozialpädagogisches Fortbildungszentrum (SPFZ): Programm 2019 ist verfügbar. Anmeldungen möglich!!!
Ab sofort steht Ihnen das Programm 2019 online zur Verfügung und die Seminare können gebucht werden. Das aktuelle Programm 2019 können Sie hier herunterladen.Weiterlesen - | Kita
Hubig: Rheinland-Pfalz steht bei der frühkindlichen Bildung sehr gut da und will mit dem Kita-Zukunftsgesetz noch besser werden
„Ich bin dankbar für die Einladung der GEW. Es wurde sehr deutlich, dass im persönlichen Austausch vieles differenzierter transportiert werden kann, als über Pressemeldungen. Es freut mich, dass die GEW den Gesetzentwurf grundsätzlich begrüßt und anerkennt, dass damit ein Entwurf vorliegt, der das große Ganze in den Blick nimmt, konkrete Verbesserungen anstrebt und 62 Millionen Euro pro Jahr zusätzlich vorsieht – ausschließlich für…Weiterlesen - | Kita
Hubig/Raab: Bund soll Qualität und Teilhabe für Kitabetreuung langfristig unterstützen
Die Länder haben auf Initiative von Rheinland-Pfalz zum Entwurf des Familienentlastungsgesetzes gefordert, dass sich der Bund dauerhaft auch über 2022 hinaus an den entstehenden Kosten zur Weiterentwicklung der Qualität und zur Teilhabe in der Kindertagesbetreuung von jährlich mindestens 2 Mrd. Euro beteiligt. Bei den demnächst anstehenden Änderungen des Finanzausgleichsgesetzes müsse die Verstetigung der Finanzierung mit…Weiterlesen