Aktuelle Meldungen
- | Kita
„Kleine Hände, große Zukunft“: Kita-Wettbewerb zeigt Kindern die faszinierende Welt des Handwerks
WeiterlesenDie regionalen Kreishandwerkerschaften und Handwerkskammern in Rheinland-Pfalz laden im Rahmen des bundesweiten Kita-Wettbewerbs „Kleine Hände, große Zukunft“ die rheinland-pfälzischen Kitas und die Einrichtungen der Kindertagespflege ein, die vielfältige und spannende Welt des Handwerks zu entdecken! Gleichzeitig geht der Aufruf an die Handwerksbetriebe der Region, Kitagruppen in ihrem Betrieb zu begrüßen und den Kleinen ein…

- | Kita
Miteinander und voneinander lernen: Bildungsminister Sven Teuber setzt Verlässlichkeitstour in Waldsee fort

© Ministerium für Bildung/ Madeleine Reccius
Weiterlesen„Wenn es um die Schaffung verlässlicher Betreuungsangebote in Kitas geht, gibt es unterschiedliche Ansätze – das hat mir der erste Teil meiner Kita-Verlässlichkeitstour bereits gezeigt. Entscheidend sind oftmals nicht die Ressourcen, sondern die Grundhaltung des Trägers: Sie öffnet Türen“, so Bildungsminister Sven Teuber. „Das hat man auch in Waldsee ganz klar gesehen. Besonders gefreut hat mich, wie dieser Stopp meiner Reise zustande…

© Ministerium für Bildung/ Madeleine Reccius
- | Kulturelle Bildung
Landesprogramm „Jedem Kind seine Kunst“ – Beginn der Kooperationsphase für Projekte im ersten Halbjahr 2026

© MFFKI
WeiterlesenIm Rahmen des Landesprogramms „Jedem Kind seine Kunst“ werden viele Projekte der Kulturellen Bildung durchgeführt. An diesen Projekten nehmen auch zahlreiche Kindertageseinrichtungen teil. Die Kooperationseinrichtungen haben die Möglichkeit, mit einer oder einem in der Datenbank enthaltenen Künstlerin oder Künstler im ersten Halbjahr 2026 ein Projekt durchzuführen. Die Honorarkosten der Künstlerinnen und Künstler trägt dabei das Land…

© MFFKI
- | Kita
Online-Befragung für (stellvertretende) KiTa-Leitungen

© Bertelsmann Stiftung / miss irine - stock.adobe.com / KI-generiert
WeiterlesenWir möchten Sie gerne auf eine Online Befragung der Bertelsmann Stiftung hinweisen. Diese richtet sich an (stellvertretende) KiTa-Leitungen und widmet sich dem Thema "Personalauswahl und Teamentwicklung in KiTas: Zwischen Qualität und Bedarfsdeckung".

© Bertelsmann Stiftung / miss irine - stock.adobe.com / KI-generiert
- | Kita
Infovideos zur Nutzung der Materialpakete zur frühen mathematischen und naturwissenschaftlichen Bildung
WeiterlesenIm Zuge der MINT-Strategie "MINT läuft" konnten wir 500 Materialordner "Baldur der Zahlendrache" und "Forschen mit Fred" zur Verfügung stellen, welche die Einbindung von MINT-Förderung ohne großen Vorbereitungsaufwand ermöglichen.
Bedingt durch die große Nachfrage ist das Angebot mittlerweile vergriffen. Wir prüfen, ob eine Wiederholung der Aktion im kommenden Jahr möglich ist.
Naturwissenschaftliche und mathematische Bildung…

- | Kita
"Kita isst besser" - Ausschreibung zur Bewerbung an der Coaching-Initiative

© MKEUM
WeiterlesenKitas in Rheinland-Pfalz, die Themen der Ernährung, Ernährungsbildung und Verpflegung als Bestandteil der Gesundheitsförderung zu ihrem Schwerpunkt machen möchten, können sich bis zum 12. September 2025 beim Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität für die Bewerberrunde 2026-2027 bewerben.

© MKEUM
- | Kita
Klimaspürnasen – Gesundheit und Umwelt im Kindergarten
WeiterlesenDas Präventionsprogramm „Klimaspürnasen – Gesundheit und Umwelt im Kindergarten“ der Stiftung Kindergesundheit in Kooperation mit der Techniker Krankenkasse beschäftigt sich mit dem Zusammenhang zwischen Umwelt und Gesundheit. Durch spielerisches Lernen erfahren Kinder von 3 bis 6 innerhalb eines Kindergartenjahres, wie sie durch ihr eigenes Handeln die planetare und menschliche Gesundheit positiv beeinflussen können.

- | Kita
Neues Fortbildungsformat „Mit Kindern im Gespräch – online“
WeiterlesenIn den vergangenen Jahren wurde das Konzept „Mit Kindern im Gespräch“ kontinuierlich weiterentwickelt. Ergänzende Materialien sind im Auer-Verlag erschienen und neue Fortbildungsformate sind entstanden. Im Juli 2025 veröffentlicht das Land die Qualifizierungsreihe „Mit Kindern im Gespräch – online“.

- | Kita
Kindgerechte Malbücher in verschiedenen Sprachen

© Verlag Deutsche Polizeiliteratur GmbH
WeiterlesenDer VERLAG DEUTSCHE POLIZEILITERATUR GmbH (VDP) bringt als Verlag der Gewerkschaft der Polizei (GdP) unterschiedliche Präventionsbroschüren heraus.
Immer wieder kam hier die Frage von Kindergärten, Schulen und anderen Seiten auf, ob es gerade bei den Kinderbroschüren nicht möglich wäre, diese auch übersetzt in andere Sprachen zu erhalten, um so auch Kindern und deren Eltern, die die deutsche Sprache noch nicht gut genug beherrschen,…

© Verlag Deutsche Polizeiliteratur GmbH
- | Kita
Materialpakete zur frühen mathematischen und naturwissenschaftlichen Bildung
WeiterlesenAchtung bewerben bis 30.09.2025: MINT läuft – dafür möchten wir im Zuge unserer MINT-Strategie durch eine passgenaue Förderung von Kompetenzen in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik entlang der gesamten Bildungskette sorgen, von der Kita bis zur Hochschule.
