Aktuelle Meldungen
- | Ukraine
Ergänzung von Erfassungsmerkmalen Ukraine in KiDz
© 123rf_leonardoboss
WeiterlesenMit dem Rundschreiben Nr. 18/2022 hat das Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung über die Möglichkeiten zur Aufnahme und Betreuung von aus der Ukraine geflüchteter Kinder informiert. Damit geht die Möglichkeit einher, zusätzliche Kräfte zur Betreuung dieser Kinder einzustellen. Um weiteren Entwicklungen vorausschauend begegnen zu können, und um die gewährte Unterstützung und die Bereitschaft zur Hilfe sichtbar zu machen, sind im…
© 123rf_leonardoboss
- | Bewegung
Neue Ausrichtung im Förderprogramm Sportvereine und Kitas
WeiterlesenBewegung, Spiel und Sport sind wichtige Bestandteile für die motorische Entwicklung von Kinder. Auf dieser Grundlage fördert das Ministerium für Bildung in Rheinland-Pfalz auch im Jahr 2022 wieder Kooperationen zwischen Sportvereinen und Kitas mit 20.000 Euro. Die Sportjugend des Landessportbundes Rheinland-Pfalz verantwortet das Gesamtprojekt, welches sich sehr gut in die Neuaufstellung der Sportjugend unter dem Slogan…
- | Einladung
IBEB-Podcast zum Thema „Da fehlen mir die Worte. Mit Kindern über Verlust, Tod und Krieg sprechen"
© IBEB
Weiterlesen„kopfgehört – IBEB im Gespräch“ so heißt der Audio-Podcast des IBEB, von dem im Februar, Juni und Oktober jeweils eine neue Folge erscheint. Im Podcast werden realitätsnahe und praxisorientierte Themen wissenschaftlich fundiert und gleichzeitig humorvoll mit vielfältigen Gästen besprochen.
Die dritte Folge trägt den Titel „Da fehlen mir die Worte.“ Mit Kindern über Verlust, Tod und Krieg sprechen. und erscheint im Juni.
Sie haben die…
© IBEB
- | Ukraine
Informationen zur Aufnahme von ukrainischen Kindern in Kitas und Kindertagespflege
© 123rf_leonardoboss
WeiterlesenInformationen zur Aufnahme von ukrainischen Kindern in Kitas und Kindertagespflege finden Sie jetzt sowohl auf dem Kitaserver als auch auf der Landesseite zum Thema Ukraine. Auf dem Kitaserver sind eine Vielzahl an pädagogischen Materialien und Informationen zur Aufnahme eingestellt, während die Landesseite Antworten zur Aufnahme von Kindern, Elterninformationen sowie Antworten zu Möglichkeiten für ukrainische Menschen in…
© 123rf_leonardoboss
- | Corona
Informationen zu aktuellen Coronabestimmungen
© pixabay
WeiterlesenDie in der Landesverordnung geregelte Maskenpflicht in Kitas entfällt. Das gilt sowohl für das Personal als auch für Besucher der Kita. Darüber hinaus entfallen unabhängig vom Immunstatus einer Person alle Nachweise in Bezug auf anlasslosen Testungen, sowohl für das Personal als auch für Besucherinnen und Besucher der Kita. Die Absonderungsverordnung des Landes Rheinland-Pfalz bleibt zunächst weiterbestehen. Hier gibt es keine…
© pixabay
- | Masern
Ergänzendes Merkblatt zur Masernimpfung und zu Neuzugängen in der Kita/ Kindertagespflege
© 123rf_luanateutzi
WeiterlesenAufgrund vermehrter Nachfragen zum Thema Masernimpfungen und Neuzugängen in der Kita bzw. der Kindertagespflege haben das Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit sowie das Bildungsministerium ein ergänzendes Merkblatt zur Masernimpfung und Neuzugängen in der Kita/ Kindertagespflege herausgegeben.
© 123rf_luanateutzi
- | Investitionskostenförderung
Für den flächendeckenden Ausbau bester frühkindlicher Bildung: Mehr als eine halbe Millionen Euro für Kitas in Kaiserslautern und Schifferstadt
© 123rf_komisar4
WeiterlesenUm die Kommunen und Träger dabei zu unterstützen, bedarfsgerechte Kindertagesbetreuungsplätze zu schaffen, fördert das Land zwei Ausbauvorhaben mit 533.500 Euro aus Landesmitteln. „Eine gute frühkindliche Bildung ist ein zentraler Grundpfeiler der rheinland-pfälzischen Bildungspolitik. Dass das Land die Kommunen dabei tatkräftig unterstützt, ist uns ein besonderes Anliegen“, erklärt Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig. Mit der…
© 123rf_komisar4
- | Elternbeteiligung
Für eine starke Elternmitwirkung und eine gute Erziehungspartnerschaft: Geschäftsstelle des Landeselternausschusses startet
© 123rf_omgimages
Weiterlesen„Kinder gehen heute oft früher in eine Kindertagesbetreuung und werden dort länger betreut. Dadurch hat die Zusammenarbeit mit den Eltern an Bedeutung gewonnen. Das bildet sich im neuen Kita-Gesetz ab, das die Elternmitwirkung auf allen Ebenen erstmals gesetzlich verankert. Und das bildet sich in der neu eingerichteten Geschäftsstelle des Landeselternausschusses ab. Ich freue mich, dass wir die Elternmitwirkung in Rheinland-Pfalz damit…
© 123rf_omgimages
- | Gesunde Kita
Die neue ist da! Neue Broschüre „Bewegungskita Rheinland-Pfalz - Standards für das Qualitätssiegel“
© 123rf_rouakcz
WeiterlesenWas zeichnet eine Bewegungskita aus? Und wie kann mein Kita-Team ihre Einrichtung kostenlos vom Verein Bewegungskindertagesstätten e.V. zertifizieren lassen? Antworten auf diese und viele weitere Fragen finden sich in der neu überarbeiteten Auflage der Broschüre „Bewegungskita Rheinland-Pfalz - Standards für das Qualitätssiegel“.
© 123rf_rouakcz
- | Corona
Anpassung der Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz und damit verbundene Änderungen für Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflege
© pixabay
WeiterlesenDie rheinland-pfälzische Corona-Bekämpfungsverordnung wurde in Richtung einer zunehmenden Öffnung und einem zunehmenden Wegfall von Beschränkungen geändert. Dies hat auch Auswirkungen auf Kindertageseinrichtungen und die Kindertagespflege.
© pixabay