Aktuelle Meldungen
- | 3. Runder Tisch "MINT"
Hubig: Aus der Initiative ist eine Strategie geworden – Rheinland-Pfalz wird ein starkes MINT-Land
WeiterlesenDeutschlandweit fehlt es an Nachwuchs in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT). Und wenn Nachwuchs da ist, dann ist er meist männlich. Rheinland-Pfalz hat sich auf Initiative von Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig bereits 2016 auf den Weg gemacht, die MINT-Bereiche zu stärken und landesweit vorhandene Angebote stärker zu vernetzen. „Aus der anfänglichen Initiative ist eine MINT-Strategie…
- | Kita
Online-Beratung für Alleinerziehende: VAMV-Landesverband Rheinland-Pfalz startet neues Angebot
Der Verband Alleinerziehender Mütter und Väter Rheinland-Pfalz e.V. bietet eine niedrigschwellige, vertrauliche, zeitnahe und auf Wunsch anonyme Online-Beratung für Alleinerziehende an. Weitere Informationen finden Sie auf der Seite des Landesverbandes: https://vamv-rlp.beranet.info/ Pressemeldung Postkarte Online-BeratungWeiterlesen - | Kita
Fachabteilung und SPFZ besuchen Konsultationskita: Kindertagesstätte Sonnenschein Kirn
Am 17.04.2018 besuchten Vertreterinnen der Fachabteilung Frühkindliche Bildung und eine Vertreterin des Sozialpädagogischen Fortbildungszentrums in Mainz die neue Konsultationskindertagesstätte in Kirn. Das Kita-Team gewährt Einblicke in die Arbeit zum Themenschwerpunkt „Demokratieerziehung“. Der Name der Kita war besonders treffend an diesem Tag. In strahlendem Sonnenschein wurden die Besucherinnen sowie der Bürgermeister und ein…Weiterlesen - | Kita
Fachabteilung und SPFZ besuchen Konsultationskita: Kindertagesstätte Lasel
Am 10.04.2018 besuchten Vertreterinnen der Fachabteilung Frühkindliche Bildung und eine Vertreterin des Sozialpädagogischen Fortbildungszentrums in Mainz die neue Konsultationskindertagesstätte in Lasel. Das Kita-Team gewährt Einblicke in die Arbeit zum Themenschwerpunkt „Mit Kindern die Natur erleben – Bildung für nachhaltige Entwicklung“. Begrüßt wurden die Besucherinnen nicht nur vom Kita-Team, dem Ortsbürgermeister, einem…Weiterlesen - | Kita
DLRG-Klein-Kind-Schwimmangebote
Die Eroberung des Elements Wasser eröffnet einen Bewegungsraum und fördert Selbstbewusstsein und Sicherheit. Die DLRG bietet Erzieher/innen Aus- und Fortbildungsmöglichkeiten im Klein-Kinder-Schwimmen auch im 2. Halbjahr 2018 an: Weitere Informationen:Erwerb der KKS Lizens: Lehrgang 1. Erwerb der KKS Lizenz, Lehrgang 2. Erwerb der KKS Lizenz, Lehrgang 3. Allgemeine Ausbildungsgrundlagen. Allgemeine Info zum Angebot DLRG.Weiterlesen - | Kita
Tagung „Kultursensible musikalische Bildung mit Kindern“
Die Hochschule für Musik an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz veranstaltet am Freitag, 16.11.2018, 10:00 – 17:15 Uhr die Tagung „Kultursensible musikalische Bildung mit Kindern“. Auf der Tagung werden theoretische und praktische Ansätze und Beispiele kultursensibler, rassismuskritischer musikalischer Arbeit mit Kindern bis zu 10 Jahren vorgestellt. Vorträge und Praxisworkshops laden zur Diskussion und zum Austausch ein und…Weiterlesen - | Kita
FZM – Fortbildungen zur Mehrsprachigkeit
„FZM – Fortbildungen zur Mehrsprachigkeit“ bietet Fortbildungen für zweisprachige deutsch-französische Kitas und Grundschulen an. Weitere Informationen: https://fortbildungen-zur-mehrsprachigkeit.deWeiterlesen - | Kita
Diabetes: Fortbildungen für ErzieherInnen - noch Plätze frei!
Rheinland-Pfalz bietet Regelfortbildungen für den Umgang mit diabetischen Kindern und Jugendlichen an. Für die kommenden Veranstaltungen sind noch Plätze frei. Weitere Informationen Eine Anmeldung ist direkt über die verlinkte Veranstaltungsnummer möglich.Weiterlesen - | Kita
FAQs zu „Mit Kindern im Gespräch“ – Dokumente in weitere Sprachen übersetzt
Zum Curriculum „Mit Kindern im Gespräch“ kam es zu Fragen bezüglich der Umsetzung der Qualifizierungen. Diese betreffen die Bildungsträger, die Fortbildnerinnen und Fortbildner sowie die Fachkräfte selbst, die das Curriculum durchlaufen. Wir haben die Fragen gesammelt und gebündelt und möchten Ihnen mit den FAQs gemeinsam mit den Kolleginnen der Universität Koblenz-Landau entsprechende Antworten geben. In diesem Zusammenhang wurde…Weiterlesen - | Kita
Weiterbildungsangebot der Hochschule Koblenz für Mitarbeitende im Jugendamt: "Jugendamt kompakt"
Diese nun bereits zum zweiten Mal stattfindende, wissenschaftliche Weiterbildung bietet eine Qualifizierung für Fachkräfte im Jugendamt. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Flyer.Weiterlesen