Aktuelle Meldungen
- | Fachkräftekampagne
Absolute Hochgefühle im Sommer – die Fachkräftekampagne im Juli
© Ministerium für Bildung
WeiterlesenUnd wir dachten schon, der Juni ging heiß her. Mitnichten – denn der Juli stand dem in nichts nach und wir planen schon weitere tolle Maßnahmen. Es gibt auch Anlass für eine kurze Zwischenbilanz: Denn die Kampagne ist seit Februar 2023 am Start und kann sich nach gut einem halben Jahr wirklich sehen lassen – und vor allen Dingen: Sie wird gesehen! Diejenigen unter euch, die diesen kleinen Impulsberichten regelmäßig folgen, wissen um die…
© Ministerium für Bildung
- | Ganztagsschule
Hohes Tempo, hohe Qualität – Mit dem Start des Investitionsprogramm Ganztagsausbau kommen weitere Basismittel von 132,5 Millionen Euro zügig in die Ganztagsschulen
Weiterlesen„Der Ausbau des Ganztagsschulangebotes ist für uns in Rheinland-Pfalz keine Pflichtaufgabe, sondern eine echte Herzensangelegenheit“, sagt Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig.
- | Kita
Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig experimentiert gemeinsam mit Kindern am „Tag der kleinen Forscher“ in Mainzer Kita
Weiterlesen„Forscht, wo ihr was zum forschen findet“ – das Motto des „Fliegenden Klassenzimmers“ nahmen sich am Donnerstag die Kinder in der Katholischen Tageseinrichtung für Kinder „Mariae Heimsuchung“ im Mainzer Stadtteil Mainz-Laubenheim gern zu herzen. Kinder der Einrichtung hatten sich passend zum bundesweiten „Tag der kleinen Forscher“ auf Entdeckungstour begeben. Auf ihre Reise zu spannenden Naturphänomenen nahmen sie dabei eine prominente…
- | Digitale Medien
Kinder im Netz begleiten: Themenabende der Verbraucherzentrale
© 123rf_Aleksei_Gorodenkov
WeiterlesenOb Onlinespiele, Videoplattformen oder vernetztes Spielzeug: Kinder nutzen immer früher digitale Medien. Das stellt Eltern ebenso wie Erzieherinnen und Erzieher vor die Herausforderung, geeignete Angebote auszuwählen und auf einen verantwortungsvollen Medienkonsum zu achten. In Themenabenden vermittelt die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz Informationen zum Verbraucher- und Datenschutzschutz für Klein und Groß. Die Veranstaltungen…
© 123rf_Aleksei_Gorodenkov
- | Sprachbildung
Lilo Lausch: Spielerische Zuhörbildung für Kitas in Rheinland-Pfalz
© Stiftung Zuhören
WeiterlesenLilo, die freundliche Elefantendame mit den großen Ohren, freut sich auf neue Kitas in Rheinland-Pfalz! Kitas können sich ab sofort für ein Stipendium für das Bildungsprogramm der Stiftung Zuhören bewerben. Im Mittelpunkt stehen Zuhör-, Sprach- und Medienbildung, aber auch Elternarbeit, Integration und Lärmprävention. Das Angebot umfasst sechs Online-Fortbildungen sowie eine große Materialbox und eignet sich für die sofortige Umsetzung…
© Stiftung Zuhören
- | Gesunde Kita
Kochen mit Kindern leicht gemacht
© Sarah Wiener Stiftung | photothek
WeiterlesenDie Ernährungsinitiative „Ich kann kochen!“ kommt nach Rheinland-Pfalz! Erzieherinnen und Erzieher können an drei Terminen in diesem Jahr an der Fortbildung zum „Genussbotschafter“ / zur „Genussbotschafterin“ teilnehmen. Dort lernen sie, wie das gemeinsame Kochen mit Kindern in ihren Einrichtungen gelingt – und wie sie den Kleinen spielerisch und genussvoll Ernährungskompetenzen vermitteln. Die Fortbildungen sind kostenfrei.
© Sarah Wiener Stiftung | photothek
- | MINT-Förderung
Neue Förderung für die regionale MINT-Bildung – Startschuss für Regionen und Projekte in ganz Rheinland-Pfalz!
© Bildungsministerium RLP
WeiterlesenRegenerative Energien, digitale Bildung, vernetzte Arbeitsplätze und Innovationen in Forschung und Entwicklung – bereits jetzt werden viele große Herausforderungen unserer Zeit von MINT-Fachkräften gelöst. Da in diesen Bereichen aber weiterhin ein hoher Fachkräftebedarf besteht, hat die Orientierung für MINT-Berufe und -Studiengänge genauso wie der Bereich der Bildung für nachhaltige Entwicklung eine wichtige Bedeutung für das Land…
© Bildungsministerium RLP
- | Aufsichtspflicht
Detailierte FAQs zur Aufsichtspflicht - jetzt auf dem Kitaserver
© 123rf_halfpoint
WeiterlesenGemeinsam haben die Unfallkasse Rheinland-Pfalz (UK RLP), das Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung (LSJV) und das Ministerium für Bildung (BM) ein Informationspapier zum Thema Aufsichtspflicht herausgegeben. Ganz neu finden Sie jetzt auf dem Kitaserver FAQs, die Detailfragen und spezielle Situationen in der Kita unter dem Aspekt Aufsicht nochmals in den Blick nehmen und erläutern.
© 123rf_halfpoint
- | Gesunde Kita
Gesund leben lernen mit fit4future
© fit4future – DAK Gesundheit
WeiterlesenDie bundesweite Präventionsinitiative „Gesund leben lernen mit fit4future“ der DAK-Gesundheit und der fit4future-foundation geht in die nächste Runde. 1,3 Millionen Kinder und Jugendliche an 3.800 Schulen und Kitas in Deutschland haben in den letzten sieben Jahren bereits das fit4future-Programm genutzt. Abgestimmt auf ihre Bedürfnisse, Wünsche und Möglichkeiten bietet fit4future den Einrichtungen individuelle, attraktive und moderne…
© fit4future – DAK Gesundheit
- | MINT-Förderung
Bildungsstaatsekretärin Bettina Brück zu Gast beim ersten MINT-Festival in Neustadt – Kinder und Jugendliche für MINT begeistern
© Stadtmarketing Neustadt an der Weinstraße
WeiterlesenKosmetikprodukte selbst herstellen? Eigeständig mit Technik umgehen und Greenscreens benutzen? All das und noch viele weitere spannende Ausprobier- und Mitmachstationen gibt es beim ersten MINT-Festival in Neustadt zu entdecken.
© Stadtmarketing Neustadt an der Weinstraße