Aktuelle Meldungen
- | Gesunde Kita
Erzieherinnen- und Erziehergesundheit: Beschluss der Landespräventionskonferenz Rheinland-Pfalz
© 123rf_fizkes
WeiterlesenErzieherinnen und Erzieher haben einen erfüllenden, aber auch anstrengenden Beruf, der mit unterschiedlichen Belastungen verbunden ist: ob durch den Lärmpegel, körperliche Belastungen durch das Heben von Kindern, die Vielfalt der Herausforderungen, Zeitmanagement oder die hohe Identifikation mit dem Aufgabenfeld mit der einhergehenden seelischen Belastung. Das pädagogische Personal in Kitas ist außerdem auch quantitativ mit 36.000…
© 123rf_fizkes
- | Veranstaltungshinweis
„Unsere Zukunft beginnt heute!“ Das Motto des 18. Demokratie-Tags Rheinland-Pfalz am 12. Oktober 2023
WeiterlesenDer Demokratie-Tag Rheinland-Pfalz findet seit dem Jahr 2006 jährlich unter verschiedenen Themenschwerpunkten statt. Er gründet auf dem bundesweiten Schulentwicklungsprogramm „Demokratie lernen & leben“ und ist in Rheinland-Pfalz heute das zentrale Forum zum Austausch und zur Weiterentwicklung von Strategien und Methoden der Engagement- und Demokratieförderungen in und außerhalb von Schulen. Der 18. Demokratie-Tag Rheinland-Pfalz am 12.…
- | Veranstaltungshinweis
18. Deutscher Kinder- und Jugendhilfetag: „Weil es ums Ganze geht: Demokratie durch Teilhabe verwirklichen!“
© Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe
WeiterlesenDer Deutsche Kinder- und Jugendhilfetag (DJHT) geht in die nächste Runde. Der Vorstand der AGJ hat auf seiner Sitzung am 29. Juni 2023 das Motto „Weil es ums Ganze geht: Demokratie durch Teilhabe verwirklichen!“ für den 18. DJHT beschlossen. Unter diesem Leitgedanken wird sich vom 13. bis 15. Mai 2025 dieses Mal in der gastgebenden Stadt Leipzig alles um die Generation U 27 drehen.
© Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe
- | Frühkindliche Bildung
Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig überreicht 66.666 Bundeszertifikat an Kindertagespflegeperson: Tagespflege wichtige Ergänzung der institutionellen Betreuung
© Ministerium für Bildung/Meret Jung
Weiterlesen„Ich freue mich, heute das 66.666 Bundeszertifikat Kindertagespflege zu überreichen. Eine Zahl, die beeindruckt und für große Anstrengungen steht: Anstrengungen der fast 70.000 Menschen, die dieses Zertifikat erworben haben, und Anstrengungen aller, die die Kurse ermöglicht haben. Mit einem gemeinsamen Ziel: Eine gute Betreuung für unsere Kinder“, so Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig. Sie überreichte am Donnerstagabend das 66.666…
© Ministerium für Bildung/Meret Jung
- | Fachkräftekampagne
Werde Erzieherin oder Erzieher in Rheinland-Pfalz: Der Juni war heiß – der Juli wird noch heißer
© Ministerium für Bildung
WeiterlesenWas war das für ein Juni – total spektakulär. Ein spannendes Wochenende auf dem Rheinland-Pfalz-Tag in Bad Ems mit einer Podiumsdiskussion mit unglaublich tollen Teilnehmerinnen und Teilnehmern. Bildungsministerin Dr. Hubig tauschte sich mit Frau Manz-Knoll (pädagogische Gesamtleiterin der KITA Nordpfälzer Glückskinder) und Herrn Müller (Schulleiter der Julius-Wegeler-Schule) über das Thema „Warum ist dieser Beruf so wichtig für die…
© Ministerium für Bildung
- | Kita
Gesunde Ernährung als Fixpunkt im Alltag – Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig besucht Kita „Regenbogenland“ in Kastellaun
© Ministerium für Bildung RLP / Ulrich Gerecke
WeiterlesenEssen und Trinken hält nicht nur Leib und Seele zusammen – es hat auch eine wichtige soziale und pädagogische Funktion, gerade für die Kleinsten. Deshalb sind gesunde, gemeinsam eingenommene Mahlzeiten ein wichtiger Bestandteil im Alltag einer Kindertageseinrichtung. Wie das vorbildlich funktioniert, konnte sich die rheinland-pfälzische Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig nun in der Praxis anschauen – bei einem Besuch im Evangelischen…
© Ministerium für Bildung RLP / Ulrich Gerecke
- | Intergeschlechtlichkeit
Kostenloses Bücherpaket für vielfaltssensible mehrsprachige Kitas
© Verein Intergeschlechtliche Menschen e. V.
WeiterlesenDer Verein Intergeschlechtliche Menschen e. V. versendet auf Anfrage ein kostenloses Bücherpaket mit Kinderbüchern zum Thema Intergeschlechtlichkeit. Das Paket enthält vier Übersetzungen des Kinderbuches „Jill ist anders“ von Ursula Rosen, das bereits in vielen Vielfaltskoffern enthalten und 2023 in einer 3. überarbeiteten Auflage im Salmo Verlag erschienen ist. Die Bücher in arabischer, englischer, russischer und türkischer Sprache…
© Verein Intergeschlechtliche Menschen e. V.
- | Aktion Tagwerk
Bildungsstaatssekretärin Brück bei Pflanzaktion in Ober-Olm: Gutes Tun und Berufsbild der Erzieherin/des Erziehers kennenlernen
© Ministerium für Bildung
WeiterlesenDer bundesweite Aktionstag der Aktion Tagwerk stand in diesem Jahr unter dem Motto „Klima und Ressourcen schützen“. Drei Schülerinnen und Schüler haben an diesem Tag die katholische Kita St. Elisabeth in Ober-Olm mit ihrem Einsatz tatkräftig unterstützt. Die Jugendlichen haben dort etwa bei der Anlage eines Barfuß-Pfads und einer Pflanzaktion geholfen. Auch Staatssekretärin Bettina Brück schaute vorbei.
© Ministerium für Bildung
- | Kita
191 Millionen Euro für noch mehr Qualität in frühkindlicher Bildung – Hubig: Bundesmittel werden in Rheinland-Pfalz gezielt eingesetzt
© Ministerium für Bildung RLP
Weiterlesen„Rheinland-Pfalz ist das Land der guten und gebührenfreien Bildung“, sagt Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig. „Die jetzt fließenden zusätzlichen Mittel aus dem KiTa-Qualitätsgesetz des Bundes werden uns helfen, unsere starken Maßnahmen – trotz der angespannten Fachkräftesituation bundesweit – weiter zu unterfüttern.“
© Ministerium für Bildung RLP
- | Kita
Projekt IQ Kita in RLP berät zur Anerkennung ausländischer Bildungsabschlüsse für pädagogische Fachkräfte: Infoveranstaltungen am 29. Juni und 12. Juli
WeiterlesenPädagogische Fachkräfte werden dringend gebraucht. Sie haben in den kommenden Jahren sichere Berufsperspektiven, sei es in Kitas, Schulen oder weiteren Angeboten der Kinder- und Jugendhilfe. Dafür müssen bereits vorhandene Fachkräfte gehalten, neue gewonnen, aber auch zugewanderte Fachkräfte anerkannt und integriert werden. Das Projekt „Kita in RLP“ des Regionalen Integrationsnetzwerks „IQ in RLP“ lädt am 29. Juni 2023 sowie 12. Juli…