Aktuelle Meldungen
- | Ahrtal/Wiederaufbau
Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig zu Besuch im Ahrtal: „Bildungslandschaften im Viertel“ richtet den Blick in die Zukunft und zeigt Zusammenhalt der Menschen vor Ort
© Ministerium für Bildung/Madeleine Reccius
WeiterlesenKnapp zwei Jahre ist die verheerende Flutkatastrophe im Ahrtal nun her, der die Lebens- und Lernorte von Kindern und Jugendlichen zerstört und der Schul- und Kitalandschaft massiv zugesetzt hat. „An immer mehr Stellen sehen wir aber nun, dass der Wiederaufbau voranschreitet. Dabei geht es nicht um die bloße Wiederherstellung des Alten, vielmehr nehmen die Menschen vor Ort die Zukunft in den Blick, wie das Projekt „Bildungslandschaften…
© Ministerium für Bildung/Madeleine Reccius
- | Sprachbildung
Bundesprogramm "Sprach-Kitas: Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist"
© 123rf_peopleimages12
WeiterlesenDas Bundesfamilienministerium fördert bis zum 30. Juni 2023 mit diesem Programm die alltagsintegrierte sprachliche Bildung. Dies ist ein wichtiger Schritt hin zu mehr Chancengleichheit in der Kindertagesbetreuung. Viele hilfreiche Materialien stehen auf der Projekt-Plattform für alle Interessierten zur Verfügung. Diese können Sie digital nutzen bzw. herunterladen. Insbesondere finden Sie dort eine interaktive Version des Flyers „Ideen…
© 123rf_peopleimages12
- | Sprachbildung
Elternarbeit zum Thema Vorlesen gestalten
© 123rf_tylephotographs
WeiterlesenFast vierzig Prozent der Kinder in Deutschland wird Zuhause selten oder nie vorgelesen. Gemeinsam mit der Deutsche Bahn Stiftung möchte die Stiftung Lesen daher Kitas als Kontaktpunkt zu den Eltern darin unterstützen, diese als Bildungspartnerinnen und Bildungspartner für das Thema Vorlesen zu gewinnen. Schon 2022 wurden im Rahmen des Pilotprojekts „einfach vorlesen!-Kitas“ ausgewählte Einrichtungen mit Medien, Infomaterialien und…
© 123rf_tylephotographs
- | Fachkräftekampagne
Werde Erzieherin oder Erzieher in Rheinland-Pfalz: Die Fachkräftekampagne sorgt im Juni für gute Laune!
© Ministerium für Bildung
WeiterlesenDie Fachkräftekampagne des Landes Rheinland-Pfalz startet im Juni voll durch. Ab sofort stehen auf der Kampagnenwebsite noch mehr Inhalte und Informationsmaterialien zum kostenlosen Download zur Verfügung, z. B. Broschüren für Quereinsteigerinnen und Quereinsteiger sowie Schülerinnen und Schüler. Auf dem Rheinland-Pfalz-Tag in Bad Ems präsentieren wir die Kampagne und informieren zum Thema Ausbildung, bei der "Aktion Tagwerk - Dein…
© Ministerium für Bildung
- | Konsultationskitas
Noch bis zum 30.06.2023 als Konsultationskita bewerben!
© Ministerium für Bildung
WeiterlesenBereits zum sechsten Mal ruft das Ministerium für Bildung interessierte Kitas auf, sich als Konsultationskindertageseinrichtung Rheinland-Pfalz zu bewerben. Hierfür stehen zwölf pädagogische Themenschwerpunkte zur Wahl. Die Benennung zur Konsultationskita ist für drei Jahre mit einer jährlichen finanziellen Förderung von bis zu 15.000,- € verbunden. Neben der bereits bewährten Zusammenarbeit mit einer kooperierenden Fachschule sollen in…
© Ministerium für Bildung
- | MINT
Stiftung „Haus der kleinen Forscher“ heißt jetzt Stiftung Kinder forschen
© Stiftung Kinder forschen
WeiterlesenDeutschlands größte Fortbildungsinitiative für Kita, Hort und Grundschule ändert ihren Namen und heißt ab sofort Stiftung Kinder forschen. Damit reagiert die Stiftung auf die zahlreichen Entwicklungen, die nicht nur sie selbst, sondern die Bildungslandschaft insgesamt in den vergangenen Jahren gemacht hat. Das Ziel bleibt auch mit neuem Namen das gleiche: die Förderung von Kompetenzen in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften,…
© Stiftung Kinder forschen
- | Gesundheit
Sommer, Sonne, gesundheitsgefährdende UV-Strahlung - So sind Kinder in Kitas und Schulen gut geschützt
© Bundesamt für Strahlenschutz
WeiterlesenUm Fachkräfte in Kindertageseinrichtungen und in der Grundschule bei Schutzmaßnahmen gegen gesundheitsgefährdende UV-Strahlung zu unterstützen, hat das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) mit dem Bundesumweltministerium im April 2023 eine Kampagne u. a. mit dem Motto „Machen Sie Ihre Schule oder Ihren Kindergarten UV-sicher“ gestartet. Für pädagogische Fachkräfte stehen im Rahmen der Kampagne kostenfreie Praxistipps und Elternbroschüren…
© Bundesamt für Strahlenschutz
- | Weiterbildung
Start der Anmeldephase: Weiterbildung Korczak-Pädagogik
© Hochschule Koblenz/Gandner
Weiterlesen„Korczak-Pädagogik: Partizipation – Kinderrechte – Wertschätzung in der Kita“: Unter diesem Motto bot die Hochschule Koblenz erstmals eine wissenschaftliche Weiterbildung an, die sich unter anderem an Kita-Leitungen, pädagogische Fachkräfte in Kitas sowie Fachschullehrerinnen und -lehrer richtete. Jetzt konnte das Institut für sozialwissenschaftliche Forschung und Weiterbildung (IFW) an der Hochschule die ersten Absolventinnen und…
© Hochschule Koblenz/Gandner
- | Informationen
Neuer Kita-Newsletter der Stiftung Lesen
© Stiftung Lesen
WeiterlesenDie spielerische Beschäftigung mit Wörtern und Buchstaben, das Vorlesen und das gemeinsame Eintauchen in Geschichten vermittelt Kindern Freude und Interesse an Sprache und an Texten. Aus diesem Grund steht im Mittelpunkt der Arbeit des Kita-Teams der Stiftung Lesen sowohl der Kontakt mit pädagogischem Fachpersonal als auch mit Eltern, um ihnen nützliche Hilfestellung und Empfehlungen rund um das Vorlesen und Erzählen zu geben und sie in…
© Stiftung Lesen
- | Auszeichnung
Deutscher Kita-Preis: Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig gratuliert Kita Regenbogen in Ludwigshafen
WeiterlesenBewerbungen von 750 Kitas und Bündnissen, eine engere Auswahl von 25, schließlich die finalen Zehn im Endentscheid – und eine Kita aus Rheinland-Pfalz, die nun zu den besten Deutschlands zählt. Die Protestantische Kita Regenbogen des Verbunds Protestantischer Kitas Ludwigshafens hat gestern Abend den zweiten Platz beim Deutschen Kita-Preis gewonnen.