Aktuelle Meldungen
- | Sonderbauprogramm Kita-Bau
Zehn Förderbescheide aus dem Sonderprogramm Kita-Bau übergeben - Mehr als 2 Millionen Euro für beste frühkindliche Bildung in Bad Kreuznach
Weiterlesen„Familien brauchen Kitas und das Land braucht mehr Kita-Plätze. Deshalb unterstützt das Land den Ausbau jetzt mit einem zusätzlichen Sonderprogramm zum Kita-Bau. Insgesamt zehn Förderbescheide in Höhe von 2.150.553,75 Euro aus dieser Bewilligungsrunde gehen an den Jugendamtsbezirk Bad Kreuznach“, erklärte Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig anlässlich der Bescheidübergaben an Landrätin Bettina Dickes, die die Förderbescheide in…
- | Investitionskostenförderung Kitas
Für mehr Kita-Plätze: Über 6,5 Millionen Euro für beste frühkindliche Bildung in Rheinland-Pfalz
Weiterlesen„Familien brauchen Kitas und das Land braucht mehr Kita-Plätze. Deshalb unterstützt das Land auch den Ausbau: 18 Aus- und Neubaumaßnahmen profitieren von dieser finanziellen Unterstützung, insgesamt werden so 755 neue Betreuungsplätze in unseren Kitas geschaffen. Sie sorgen dafür, dass unsere Kleinsten optimal gefördert und betreut werden. Die gute und flächendeckende Kindertagesbetreuung gewährleistet zugleich eine gute Vereinbarkeit…
- | Sonderprogramm Kita-Bau
Mehr Plätze, Ausbau, Sanierung: Knapp zehn Millionen Euro für beste frühkindliche Bildung in Rheinland-Pfalz
Weiterlesen„Familien brauchen Kitas und das Land braucht mehr Kita-Plätze. Deshalb unterstützt das Land auch den Ausbau: Jetzt erneut mit mehr als 9,9 Millionen Euro. So wird die gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf gewährleistet und unsere Kleinsten werden bestmöglich gefördert und betreut. 47 Kitas und 1.600 Betreuungsplätze profitieren von den nun bewilligten Mitteln aus dem Sonderprogramm des Landes zum Kita-Bau“, so Bildungsministerin Dr.…
- | Kita
1. KTK-Bistum-Limburg-Kita-Preis verliehen - Politik würdigt ausgezeichnete Vielfalt
© Caritasverband für die Diözese Limburg e.V.
WeiterlesenBei der feierlichen Preisverleihung des ersten KTK-Bistum-Limburg-Kita-Preises in der Geschäftsstelle des Caritasverbandes für die Diözese Limburg e. V. wurden unter anderem zwei Einrichtungen aus Rheinland-Pfalz mit dem ersten und zweiten Platz ausgezeichnet.
Insgesamt wurden drei katholische Kindertagesstätten aus dem Bistum Limburg ausgezeichnet. Den ersten Platz belegt die Kita St. Barbara im rheinland-pfälzischen Lahnstein. Sie…
© Caritasverband für die Diözese Limburg e.V.
- | Kita
40. Elysée-Kita in Rheinland-Pfalz: Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig übergibt Elysée-Plakette an Kita Sonnenschein in Scheibenhardt
© Kita Sonnenschein, Scheibenhardt
Weiterlesen„Wenn wir mit anderen Menschen, anderen Kindern zusammenleben wollen, dann brauchen wir eine gemeinsame Sprache“, sagte Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig an die Kinder der Kita Sonnenschein in Scheibenhardt gerichtet. „Wenn wir eine Fremdsprache lernen, dann fallen die Grenzen weg, die uns einengen. Auf einmal stehen uns ganz neue Welten, neue Kulturen und viele neue Freundschaften offen. Und ganz besonders wichtig ist das für euch,…
© Kita Sonnenschein, Scheibenhardt
- | Kita
Kip.punkt (Kinderperspektiven.Punkt) – Ein Spiel für die Kita-Praxis
© Ministerium für Bildung
WeiterlesenIm Rahmen des Projektes „Kita-Beirat: Beteiligung und Demokratie gestalten“ ist das Spiel „Kip.punkt“ (Kinderperspektiven.Punkt) entstanden. Es wurde vom Institut für Bildung, Erziehung und Betreuung in der Kindheit Rheinland-Pfalz (IBEB) der Hochschule Koblenz entwickelt und ist in Zusammenarbeit mit Kitas erprobt worden.
© Ministerium für Bildung
- | Grundschule
Mehr Entlastung und mehr Lesen, Schreiben, Rechnen: Ministerin Dr. Stefanie Hubig: „Von neuer Grundschulordnung profitieren Schülerinnen und Schüler sowie die Lehrkräfte.“
© BM/Ulrich Gerecke
Weiterlesen„Vor einem Jahr haben wir mit dem Neun-Punkte-Plan für die Grundschulen ein Versprechen abgegeben: Mehr Lesen, mehr Schreiben, mehr Rechnen – mehr Chancen“, sagt Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig. „Jetzt werden die ersten Teile des großen Pakets amtlich, mit dem wir die Basiskompetenzen unserer Grundschülerinnen und -schüler stärken.“ Konkret bedeutet das: Die geänderte Schulordnung für die öffentlichen Grundschulen und die…
© BM/Ulrich Gerecke
- | Kita
Fachkräftekampagne „Werde Erzieherin oder Erzieher“ des Landes Rheinland-Pfalz ausgezeichnet
© German Brand Award
WeiterlesenSeit knapp eineinhalb Jahren wirbt das Land mit einer gezielten Kampagne für den Beruf der Erzieherin und des Erziehers – und wurde für diese Kampagne nun beim German Brand Award 2024 ausgezeichnet. „Wir freuen uns, dass die Kampagne bundesweit wahrgenommen und anerkannt wird. Das ist ein tolles Feedback und bestärkt uns, weiter mit viel Herzblut und immer mehr Bausteinen on- und offline mit unseren Kampagnenelementen dafür zu werben,…
© German Brand Award
- | Kita
Hier steht sich nichts im Weg - Brandschutz und Unfallverhütung in Kindertageseinrichtungen
© Unfallkasse Rheinland-Pfalz
WeiterlesenWenn’s brennt, ist Eile geboten – das gilt natürlich auch in der Kita. Fluchtwege müssen gut erreichbar und leicht passierbar sein, andererseits dürfen im Kita-Alltag nicht alle Türen offen stehen, weil das wiederum Unfälle zur Folge haben kann. Wie Brandschutz und Unfallverhütung trotzdem unter einen Hut passen, erklärt die Unfallkasse Rheinland-Pfalz (UK RLP) in ihrem überarbeiteten Infoblatt „Brandschutz und Unfallverhütung in…
© Unfallkasse Rheinland-Pfalz
- | Kita
Psychisch gesund arbeiten in der Kita - Unfallkasse Rheinland-Pfalz unterstützt mit Qualifizierungsangeboten
© Christine Bay
WeiterlesenDie Belastungen für Beschäftigte in Kindertageseinrichtungen waren schon immer vielfältig, doch in den vergangenen Jahren sind durch geänderte Rahmenbedingungen sowie nationale und internationale Krisen noch einige weitere dazugekommen. Umso wichtiger ist es, den Gestaltungsrahmen der Arbeitsbedingungen in den Kitas so gut es geht auszuschöpfen und so die Zufriedenheit, die Sicherheit und die Gesundheit der Kita-Beschäftigten bei der…
© Christine Bay