Aktuelle Meldungen
- | Demokratiebildung
75 Jahre Grundgesetz – Bildungsministerin Hubig: Schulen und Kitas sind Orte der gelebten Demokratie und Demokratiebildung
© Ministerium für Bildung
Weiterlesen„Am 23. Mai 2024 wird das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland 75 Jahre alt. Gerade in diesen Zeiten müssen wir dabei eines ganz deutlich machen: Demokratie ist keine Selbstverständlichkeit! Es ist ein Geschenk, dass wir in einem Rechtsstaat und in einem freien Europa leben. Kindern und Jugendlichen müssen wir das vermitteln und gleichzeitig zeigen, dass wir alle etwas dafür tun müssen: Denn Demokratie muss jeden Tag mitgestaltet,…
© Ministerium für Bildung
- | Gesundheit
Hitze- und Sonnenschutz
© 123rf/yatigra
WeiterlesenSonne ist wichtig für unser Leben, hat aber auch ihre Schattenseite: starke Hitze belastet den Kreislauf, die UV-Strahlung der Sonne kann Haut und Augen schädigen, sogar Hautkrebs auslösen. Weil Kinderhaut ganz besonders gefährdet ist, sollte Sonnenschutz schon in der Kita ein großes Thema sein – einerseits im Hinblick auf eine möglichst frühe Erziehung der Kinder hin zu einem verantwortungsbewussten Verhalten in der Sonne, andererseits…
© 123rf/yatigra
- | Kita
Vorankündigung: Die nächste Ausschreibung für den Landespreis MusikuS wird im September erfolgen
© Ministerium für Bildung/Stefanie Kösling
WeiterlesenThemenschwerpunkt wird dieses Mal der Übergang von der Kindertageseinrichtung in die Grundschule sein! Die Projektinitiative „Kinder singen und musizieren“ möchte darüber informieren, dass die Ausschreibung des MusikuS 2025 für September geplant ist. Schulen, die mit einer Kindertageseinrichtung im musikalischen Bereich kooperieren, werden in diesem Jahr besonders dazu ermutigt, sich zu bewerben. Neben einer kurzen Projektbeschreibung…
© Ministerium für Bildung/Stefanie Kösling
- | Trägerqualität
Empfehlungen zur Sicherung und Weiterentwicklung von Kita-Trägern
© Ministerium für Bildung/Patrick Paetz
WeiterlesenDer Deutsche Verein für öffentliche und private Fürsorge e.V. hat am 20. März 2024 Empfehlungen zur Sicherung und Weiterentwicklung der Qualität von Kita-Trägern verabschiedet. Nach Ansicht des Deutschen Vereins müssen sich nicht nur die Mitarbeitenden mit der Qualität in ihren jeweiligen Kindertageseinrichtungen auseinandersetzen. Vielmehr sind die Träger selbst gefordert, sich ihrer Verantwortung für die Qualität in den Einrichtungen…
© Ministerium für Bildung/Patrick Paetz
- | Kita
DAAB Anaphylaxie – Online-Seminare
WeiterlesenDer DAAB bietet im ersten Halbjahr 2024 folgende Online-Seminare für Erzieherinnen und Erzieher, Lehrerinnen und Lehrer sowie Betreuerinnen und Betreuer von Kindern mit Anaphylaxie-Risiko an.
Die Teilnahme ist kostenfrei.
- | Schule und Kitas
KIPKI in Aktion in Pirmasens: Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig übergibt Förderbescheid für Maßnahmen zum Klimaschutz und zur Klimawandelfolgenanpassung in Bildungseinrichtungen
© MKUEM
Weiterlesen„Mit einem Gesamtvolumen von 250 Millionen Euro bietet das Kommunale Investitionsprogramm Klimaschutz und Innovation (KIPKI) auf unkompliziertem Wege Fördermittel für Maßnahmen zum Klimaschutz und zur Anpassung an die Folgen des Klima-wandels. Ob Schulhofentsiegelung, Dämmung für das Kitagebäude oder der Austausch einer Heizung – das alles sind wichtige Maßnahmen, die dank KIPKI, einem besonderen Förderprogramm der rheinland-pfälzischen…
© MKUEM
- | Kita
MINTmachtage feiern das Grundgesetz
© Christoph Wehrer/Stiftung Kinder forschen
WeiterlesenDas Grundgesetz wird 75! Das ist ein Grund zu feiern. Die Stiftung Kinder forschen lädt deshalb alle Kitas, Horte und Grundschulen ein, am 18. Juni gemeinsam mit Kindern die Bedeutung von Freiheit zu erkunden. Das Motto der diesjährigen Aktion MINTmachtage lautet „Entdecken, Forschen, Freisein!“ und genau darum geht es: Was haben Entdecken und Forschen mit unserer Freiheit zu tun? Mit tollen Forschungsideen, einem Escape-Spiel und dem…
© Christoph Wehrer/Stiftung Kinder forschen
- | Kita
Mit dem Frühling kommt der Sonnenschutz: Tipps der UK RLP für Kitas
© DGUV
WeiterlesenSonne ist wichtig für unser Leben, hat aber auch ihre Schattenseite: Ihre UV-Strahlung kann Haut und Augen schädigen, sogar Hautkrebs auslösen. Weil Kinderhaut ganz besonders gefährdet ist, sollte Sonnenschutz schon in der Kita ein großes Thema sein – einerseits im Hinblick auf eine möglichst frühe Erziehung der Kinder hin zu einem verantwortungsbewussten Verhalten in der Sonne, andererseits in Sachen technischer und organisatorischer…
© DGUV
- | Kita
Leuchtturmprojekt der deutsch-französischen Zusammenarbeit anerkannt: Projekt der Kita Liederschiedt in EU-Förderprogramm aufgenommen
© Canva
Weiterlesen„Toutes les Félicitations“ und „Herzlichen Glückwunsch!“ heißt es in diesen Tagen in der Kita Liederschiedt: Das Projekt gelebter deutsch-französischer Freundschaft wird nun von der Europäischen Union anerkannt und nach erfolgreicher Bewerbung in das Programm INTERREG VI a aufgenommen. INTERREG ist ein Programm der Europäischen Union, mit dem Kooperationen von benachbarten Grenzregionen gefördert werden. Es ist der sechste Teil des…
© Canva
- | Kita
Einladung zum Tag der Kitaverpflegung: Is(s)t unsere Kita nachhaltig?
© Ministerium für Bildung/Stefanie Kösling
WeiterlesenDie Vernetzungsstelle Kita- und Schulverpflegung des Fachzentrums Ernährung Rheinland-Pfalz lädt herzlich zum diesjährigen Tag der Kitaverpflegung ein. In diesem Jahr lautet das Motto „Is(s)t unsere Kita nachhaltig? – Nachhaltigkeits-Check für die Verpflegung in der Kita“. Sie führen für Ihre Einrichtung den Nachhaltigkeits-Check durch und betrachten verschiedene Aspekte der Kitaverpflegung. Zur Einführung in den Nachhaltigkeits-Check…
© Ministerium für Bildung/Stefanie Kösling