Aktuelle Meldungen
- | Corona
Neues Merkblatt zum Umgang mit Erkältungs-/ Krankheitssymptomen im Alltag mit Corona
© 123rf_Sasi_Ponchaisang
WeiterlesenDas Merkblatt zum Umgang mit Erkältungs-/ Krankheitssymptomen bei Kinder und Jugendlichen in Kita und Schule unter Pandemiebedingungen wurde überarbeitet und gilt ab dem 30.08.2021.
© 123rf_Sasi_Ponchaisang
- | Corona
Rundschreiben bezüglich Tests für Kita-Kinder und Einreise aus Hochrisikogebieten
© pixabay
WeiterlesenNach den Sommerferien und Schließzeiten stellen sich zu Beginn des neuen Kita-Jahres Fragen zum weiteren Umgang mit der Pandemie – etwa zu Testungen auf das SARS-CoV-2-Virus oder die Situation von Familien mit Kita-Kindern, die aus Hochrisiko- und Virusvariantengebieten zurückkehren. Das Landesjugendamt informiert hierzu aktuell in einem Rundschreiben.
© pixabay
- | Ernährung
Coaching-Initiative „Kita isst besser“
© MKUEM
WeiterlesenBis 10. September 2021 können sich rheinland-pfälzische Kitas um die Teilnahme an der Coaching-Initiative „Kita isst besser“ des Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität bewerben. Die Ausschreibung richtet sich an Kitas, die Ernährung und Ernährungsbildung zu ihrem Schwerpunkt machen möchten.
© MKUEM
- | Fluthilfe
Informationen zum Hochwasser im Gebiet Ahrweiler
© pixabay_Nadine Doerlé
WeiterlesenGesicherte Informationen aus dem vom Hochwasser betroffenen Gebiet im Landkreis Ahrweiler gibt es ab sofort auch auf der offiziellen Website des Landes. Diese umfassen Neuigkeiten zur Lage vor Ort, wichtigen Mitteilungen und Informationen für Betroffene und Hilfeleistende sowie Presseinformationen.
https://bm.rlp.de/de/bildung/hochwasser/
https://hochwasser-ahr.rlp.de/de/themen/schulen-kitas/
Hilfsangebote und Spenden können die…
© pixabay_Nadine Doerlé
- | Corona-Pandemie
Tipps zur Bewegungsförderung in der Pandemiezeit
© 123rf_rouakcz
WeiterlesenBewegung ist eine Grundvoraussetzung für die gesunde Entwicklung von Kindern. Aber wie kann Bewegung auch in der Pandemiezeit für Kita-Kinder gut gefördert werden? Dazu hat das Bundesministerium für Gesundheit Tipps, Links und QR-Codes, die weiterhelfen sollen, zusammengestellt. Vor dem Hintergrund der Pandemie kommt der Förderung in der Kita eine noch größere Bedeutung zu als dies auch sonst schon der Fall ist. Zu berücksichtigen ist…
© 123rf_rouakcz
- | Diabetes
Diabetes mellitus Typ 1 in Kita und Schule - Online-Fortbildung für Lehrkräfte und Erzieherinnen und Erzieher
© 123rf_ dml5050
WeiterlesenDiese Online-Fortbildung gibt Ihnen Gelegenheit, neben einem Basiswissen zum insulinpflichtigen Diabetes mellitus Typ 1 insbesondere um Antworten auf Fragen zu erhalten, die direkt den Kita- und Schulalltag betreffen. Die Informationen und Anleitungen werden Ihnen in acht kurzen Videos – von durchschnittlich ca. sechs Minuten – durch Expertinnen und Experten vermittelt. Diese verfügen über eine langjährige Erfahrung in der Behandlung…
© 123rf_ dml5050
- | Bildung für nachhaltige Entwicklung
Online-Infoabend : „Unsere Kita in der EINEN Welt“ - 23. September 2021, 17:00 – 18:30 Uhr
© Engagement Global gGmbH
WeiterlesenEntwicklungspolitische Bildungsangebote im Elementarbereich für Erzieherinnen und Erzieher, sowie Engagierte in Kindertagesstätten in Rheinland- Pfalz und im Saarland. „Warum wachsen bei uns keine Bananen?“ „Gehen alle Kinder in die Kita?“ „Woher kommt die Schokolade?“ Solche und viele weitere Fragen bewegen Kinder. Ihr Wissensdurst lässt sie für Dinge außerhalb ihres Alltags ein erstaunliches Verständnis entwickeln. Globales Lernen…
© Engagement Global gGmbH
- | Corona
Gemeinsame Hygiene-Empfehlungen für Kindertageseinrichtungen in Rheinland-Pfalz
© pixabay
WeiterlesenDie „Gemeinsamen Hygiene-Empfehlungen für den Regelbetrieb in Kindertageseinrichtungen in Rheinland-Pfalz“ wurden in der 5. Fassung aktualisiert. Nunmehr erlaubt das Infektionsgeschehen in Verbindung mit den sehr guten Impfquoten im Land weitere Lockerungen bei besonders einschränkenden Hygienevorgaben und den so wichtigen Übergang weg von einem "Regelbetrieb in Pandemiezeiten" hin zu einem Regelbetrieb mit integrierbaren…
© pixabay
- | Kita-Beirat
Handreichung zum Kita-Beirat geht online!
© Ibeb
WeiterlesenAn der Hochschule Koblenz stellte das Institut für Bildung, Erziehung und Betreuung in der Kindheit |Rheinland-Pfalz (IBEB) jetzt rechtzeitig zum Start des neuen Kita-Gesetzes eine Handreichung für den neuen Kita-Beirat, der in allen rund 2.600 rheinland-pfälzischen Kitas eingerichtet wird, vor.
© Ibeb
- | Kita
NA KLAR LASS ICH MICH IMPFEN - Für alle, die noch Fragen haben: Eine Informationsveranstaltung am Mittwoch, 14. Juli 2021, 15:00 Uhr bis 16:30 Uhr für Fachkräfte in Kitas
WeiterlesenSehr geehrte Damen und Herren,
der Kita-Tag der Spitzen möchte allen Mitarbeitenden der Kindertageseinrichtungen, die sich bislang nicht für eine Impfung entscheiden konnten, im Rahmen einer Informationsveranstaltung die Möglichkeit geben, Antworten auf bestehende Fragen zu erhalten.
Herr Dr. Rüdiger E. Gaase, Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe, Impfexperte, wird dankenswerter Weise seine Expertise einbringen.
Nach einem…