Aktuelle Meldungen
- | Digitale Medien
"Digitalisierung in der Kita – Ist das denn wirklich nötig?" Einladung zum digitaler Fachtag am 27.04.2021 von 13:30 - 18:00 Uhr
© IBEB
WeiterlesenDas Institut für Bildung, Erziehung und Betreuung in der Kindheit | Rheinland Pfalz (IBEB) möchte sich gemeinsam mit allen Interessierten und weiteren Akteur*innen aus Praxis, Verwaltung, Gewerkschaften, Verbänden, Wissenschaft und Lehre über verschiedene Themen rund um die Digitalisierung in Kitas austauschen.
© IBEB
- | Deutscher Kita-Preis
Jetzt für den Deutschen Kita-Preis 2022 registrieren!
WeiterlesenMitmachen kann jede Einrichtung und jede Initiative in Deutschland, die sich für gute Aufwachsbedingungen von Kita-Kindern einsetzt und beispielhaft zeigt, wie Herausforderungen in der frühen Bildung auf lokaler Ebene gemeistert werden können. Der Deutsche Kita-Preis würdigt dieses wertvolle Engagement und macht gute Qualität in der frühen Bildung sichtbar. Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) und die…
- | Corona
Hubig/Placzek: Erweiterung der Teststrategie für Schulen und Kinderbetreuung nach den Osterferien
© Pixabay_jarmoluk
WeiterlesenDas Land stellt ab dem 7. April 2021 für alle Schülerinnen und Schüler sowie für alle Beschäftigten in Schulen und Einrichtungen der Kinderbetreuung sowie den Hilfen zur Erziehung pro Woche einen Selbsttest zur Verfügung. Eltern von Kita-Kindern können ihre Kinder im Rahmen des ‚Testens für Alle‘ freiwillig und kostenfrei testen lassen.
© Pixabay_jarmoluk
- | KiTaG
Rechtsverordnungen zum Landesgesetz über die Erziehung, Bildung und Betreuung von Kindern in Tageseinrichtungen und Kindertagesbetreuung (KiTaG)
© 23rf_Mark_Bowden
WeiterlesenDie RVOs zum KiTaG sind am 18. März 2021 im Gesetz- und Verordnungsblatt für das Land Rheinland-Pfalz verkündet worden. Mit dieser Verkündung der letzte formale Schritt vollzogen worden, dass die Rechtsverordnungen zum 01.07.2021 in Kraft treten.
© 23rf_Mark_Bowden
- | Kulturelle Bildung
„Jedem Kind seine Kunst“ – Beginn der Kooperationsphase für Projekte im zweiten Halbjahr 2021
© MFFKI
WeiterlesenIm Rahmen des Landesprogramms „Jedem Kind seine Kunst“ werden viele Projekte der Kulturellen Bildung durchgeführt. An diesen Projekten nehmen auch zahlreiche Kindertagesstätten teil.
© MFFKI
- | Corona
Gemeinsame Hygiene-Empfehlungen für Kindertageseinrichtungen in Rheinland-Pfalz
© pixabay
WeiterlesenDie „Gemeinsamen Hygiene-Empfehlungen für den Regelbetrieb in Kindertageseinrichtungen in Rheinland-Pfalz“ wurden in der 4. Fassung aktualisiert. Das aktuelle Infektionsgeschehen mit neuen Virusvarianten erfordert eine erhöhte Aufmerksamkeit und die intensive und konsequente Einhaltung der Infektionsschutz- und Hygienemaßnahmen. Die aktualisierten Empfehlungen greifen diese Entwicklungen auf.
© pixabay
- | Feriensprachkurse
Sprache als Schlüssel zur Integration: Das Land fördert 195 Deutschkurse für Kinder und Jugendliche in den Osterferien.
© 123rf_liuzishan
WeiterlesenSprache ist der Schlüssel, für neu zugewanderten Kinder und Jugendliche. Deshalb fördert die Landesregierung auch in den Osterferien wieder Sprachkurse für Mädchen und Jungen, die noch wenig oder kein Deutsch sprechen.
© 123rf_liuzishan
- | KiTaG
Erläuternde Kurzvideos zum KiTaG
© 23rf_Mark_Bowden
WeiterlesenIm Rahmen einer Online-Tagung des SPFZ im Januar 2021 wurden aus der Fachpraxis Fragen zum Landesgesetz über die Erziehung, Bildung und Betreuung von Kindern in Tageseinrichtungen und in Kindertagespflege (KiTaG) gesammelt, die von den Fachfrauen und Fachmännern aus dem Ministerium für Bildung und dem Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung in erläuternden Kurzvideos beantwortet wurden.
© 23rf_Mark_Bowden
- | Investitionskostenförderung
Für beste frühkindliche Bildung in Rheinland-Pfalz: Mehr als 11,4 Millionen Euro für Kita-Ausbau
© 123rf_ginasanders
Weiterlesen„Ich freue mich, dass wir die Kitas, Träger und Kommunen bei ihren Investitionsvorhaben in 34 rheinland-pfälzischen Kitas aktuell mit 11.471.669,58 Euro unterstützen können. 1.332 Plätze in 71 Gruppen und Fördersummen zwischen rund 56.000 Euro und rund 927.000 Euro umfassen die jetzt bewilligten Maßnahmen. Damit unsere Kleinsten bestmöglich gefördert und betreut werden und damit ihre Eltern Familie und Beruf gut vereinen können“, sagte…
© 123rf_ginasanders
- | Corona
An alle Eltern und Sorgeberechtigten von Kindern in Kitas in RLP: Elternschreiben zu den Beschlüssen vom 03.03.2021
© Pixabay_jarmoluk
WeiterlesenBildungsministerin Dr. Stefanie Hubig und der Präsident des LSJV Detlef Placzek erläutern in einem Elternschreiben welche weiteren Schritte nun folgen und warum sich dafür, in enger Abstimmung mit den Experten, entschieden wurde.
© Pixabay_jarmoluk