Aktuelle Meldungen
- | Corona
Schreiben an die Eltern von Kindern in Kindertageseinrichtungen
© 123rf_ELENA_POLINA
WeiterlesenAppell des Kita Tag der Spitzen an die Eltern im Lockdown vor Weihnachten und im neuen Jahr.
© 123rf_ELENA_POLINA
- | Corona
Neues Rundschreiben für Kindertagesstätten zu den aktuellen Corona-Maßnahmen
© 123rf_liuzishan
WeiterlesenDas Rundschreiben Nr. 75/2020 des Landesamtes für Soziales, Jugend und Versorgung informiert über die „Umsetzung der Beschlüsse der Ministerpräsidentinnen, Ministerpräsidenten und der Bundeskanzlerin vom 13. Dezember 2020: Regelbetrieb in den Kindertagesstätten bei dringendem Bedarf“.
© 123rf_liuzishan
- | Qualität
Überblick über die Verfahren der Qualitätsentwicklung und des Qualitätsmanagements für Kindertageseinrichtungen in Rheinland-Pfalz
© 123rf_altanaka
WeiterlesenDer Überblick ist im Rahmen des Beirats Qualitätsentwicklung im Diskurs entstanden und bietet eine Übersicht der einzelnen aktuell in Rheinland-Pfalz angewendeten Verfahren der Qualitätsentwicklung und des Qualitätsmanagements, einschließlich deren Spezifika.
© 123rf_altanaka
- | Demokratiepädagogik
Online Fachtag "Mitreden, Mitmachen, Mittendrin!- Demokratiebildung und Beteiligung in Kita und Grundschulen"
© KG_BM
WeiterlesenMachen Sie mit, bringen Sie sich ein und tauschen Sie sich aus: Die Deutschen Kinder- und Jugendstiftung mit freundlicher Unterstützung der BASF S.E. freuen sich auf Ihre Erfahrungen und Fragen aus der Praxis am 20.01.2020 von 9.30-15:00 Uhr.
© KG_BM
- | Bewegung
Kita-Bewegungsprojekt fit4future: Bewegung, Ernährung, Brainfitness und Verhaltensprävention
© 123rf_rouakcz
Weiterlesenfit4future Kita ist ein ganzheitliches einjähriges Präventionsprogramm für Kitas für die Zielgruppe der 3-6-Jährigen. Das Modul Bewegung wurde in Zusammenarbeit mit der Hengstenberg-Pikler-Gesellschaft konzipiert.
© 123rf_rouakcz
- | Fachtagung
Fachtagung „Bewegung in der Kindertagesstätte“
© 123rf_mazirama
WeiterlesenDie Fachtagung des Turnverband Mittelrhein am Mittwoch, den 28. April 2021 in Rheinbrohl richtet sich an Erzieher/innen und Übungsleiter/innen und möchte die „Bewegungsförderung“ im Kindergarten verbessern.
© 123rf_mazirama
- | MINT
Kurze naturwissenschaftliche Forscherfilme für Kinder, Eltern, ErzieherInnen und GrundschullehrerInnen
© 123rf_kiselev
WeiterlesenDie Gesellschaft für Umweltbildung Baden-Württemberg e.V. (GUB) hat einen YouTube Forscherkanal für die Themen Naturwissenschaften und Umwelt eröffnet.
© 123rf_kiselev
- | Corona
Neues Merkblatt zum Umgang mit Erkältungs-/ Krankheitssymptomen im Alltag mit Corona
© 123rf_Sasi_Ponchaisang
WeiterlesenDas Merkblatt zum Umgang mit Erkältungs-/ Krankheitssymptomen bei Kinder und Jugendlichen in Kita und Schule unter Pandemiebedingungen wurde überarbeitet und löst das bisherige Merkblatt vom 13. August 2020 ab.
Dieses Merkblatt liegt auch in weiteren Sprachen vor:
Arabisch Bulgarisch Englisch Farsi Französisch Italienisch Kroatisch Russisch …© 123rf_Sasi_Ponchaisang
- | Medienbildung
24 Türen zur Medienbildung in der Kita
© LMK Medienanstalt Rheinland-Pfalz
WeiterlesenMedienpädagogischer Adventskalender mit Tipps aus rheinland-pfälzischen Fachschulen.
© LMK Medienanstalt Rheinland-Pfalz
- | Fortbildung
Neue Fortbildungskurse Simuki – Singen und Musizieren in Kindertagesstätten
© 123rf_mazirama
WeiterlesenUnter dem Arbeitstitel „Simuki“ kooperiert der LV der Musikschulen mit den Chorverbänden in Rheinland-Pfalz seit 2011 mit dem Ziel, gemeinsame Fortbildungen für Erzieherinnen und Erzieher unter dem Titel „Singen und Musizieren in der Kindertagesstätte“ zu veranstalten.
© 123rf_mazirama