Aktuelle Meldungen
- | Corona
Hinweise zur Wahl des Elternausschusses unter Corona-Bedingungen
© 123rf_ELENA_POLINA
WeiterlesenDer Kita-Tag der Spitzen hat in Anbetracht der aktuellen Entwicklung des Infektionsgeschehens die Empfehlungen zur Durchführung der Elternausschuss-Wahl fortgeschrieben.
© 123rf_ELENA_POLINA
- | I-Kosten
Neue Verwaltungsvorschrift zur Investitionskostenförderung
© 123rf_komisar4
WeiterlesenIn der Verwaltungsvorschrift „Gewährung von Zuwendungen zu den Baukosten von Kindertagesstätten“ wird die Investitionskostenförderung für Kindertagesstätten in Rheinland-Pfalz geregelt, die nun überarbeitet wurde.
© 123rf_komisar4
- | Online-Seminar
Männer erwünscht – Erzieher in Kitas
© Klischeefrei_IzBuS_print_2019
WeiterlesenKostenfreies Online-Seminar zu klischeefreier Vielfalt in der Frühen Bildung am 03.11.2020.
© Klischeefrei_IzBuS_print_2019
- | Präventionsprogramm
Kita-Präventionsprojekt: Bewegung, Ernährung, Brainfitness und Verhaltensprävention, Start November 2020 in Mainz
© f4future
Weiterlesenfit4future Kita ist ein ganzheitliches einjähriges Präventionsprogramm für Kitas für die Zielgruppe der 3-6-Jährigen. Das Modul Bewegung wurde in Zusammenarbeit mit der Hengstenberg-Pikler-Gesellschaft konzipiert.
© f4future
- | Bundesnetzwerk
Bundesnetzwerk Fortbildung und Beratung in der Frühpädagogik e.V.
© Bundesnetzwerk
WeiterlesenDas Bundesnetzwerk gründete aus dem ehemaligen Netzwerk Fortbildung: Kinder bis drei und richtet sich an alle Interessierten der frühkindlichen Bildung.
© Bundesnetzwerk
- | Ausschreibung
"Kleine Hände, große Zukunft" - der Kita-Wettbewerb des Handwerks
© das_Handwerk
WeiterlesenBundesweiter Wettbewerb des deutschen Handwerks um Kita-Kindern für das Handwerk und seine vielfältigen Berufe zu begeistern.
© das_Handwerk
- | Menschenrechte
Menschenrechte-Mappe
© BM
WeiterlesenKita-Fachberater*innen RLP stellt das Bildungsministerium eine Menschenrechte-Mappe zur Verfügung, die Impulse für die Beratung der Kitas zu Fragen vorurteilsbewusster Erziehung und Demokratiepädagogik beinhaltet.
© BM
- | Kinderschutz
„Mutig fragen — besonnen handeln" Informationen für Mütter und Väter zur Thematik des sexuellen Missbrauchs an Kindern und Jugendlichen
WeiterlesenDie Broschüre „ist in neuer, überarbeiteter Auflage erschienen und erklärt anschaulich und ausführlich, was insbesondere Eltern und Erziehungsberechtigte über die Thematik des sexuellen Missbrauchs von Kindern und Jugendlichen wissen sollten, wie sie in einem Verdachtsfall Beratung und Hilfe holen können und wie sie ihr Kind stark machen können, um es vor sexueller Gewalt bestmöglich zu schützen.
- | Corona
Merkblatt zum Umgang mit Erkältungs-/ Krankheitssymptomen jetzt in weiteren Sprachen
© 123rf_Sasi_Ponchaisang
WeiterlesenMit Rückkehr zum Regelbetrieb in den Kindertagesstätten und Schulen hat das Ministerium für Bildung ein Merkblatt zum Umgang mit Erkältungs-/Krankheitssymptomen bei Kindern und Jugendlichen in Kita und Schule in Rheinland-Pfalz veröffentlicht, das allen Beteiligten helfen soll, im Einzelfall verantwortungsvolle Entscheidungen zu treffen, ob ein Kind eine Einrichtung besuchen kann oder nicht.
© 123rf_Sasi_Ponchaisang
- | Corona
Quartalsberichtbericht der Corona-KiTa-Studie
© Bild:Corona-KiTa-Studie
WeiterlesenDie Corona-KiTa-Studie ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Deutschen Jugendinstitut (DJI) und dem Robert Koch-Institut (RKI) und wird vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend sowie vom Bundeministerium für Gesundheit gefördert. Gemeinsam untersuchen die beiden Institute mit dem Forschungsprojekt die Rolle von Kindern in der Kindertagesbetreuung während der Corona-Pandemie.
© Bild:Corona-KiTa-Studie