Aktuelle Meldungen
- | Corona
Regelbetrieb bei dringendem Bedarf in den Kindertagesstätten verlängert/ Prüfung einer höheren Impfpriorisierung für Beschäftigte in der Kindertagesbetreuung
© Pixabay_jarmoluk
WeiterlesenDie Ministerpräsidentenkonferenz hat zusammen mit der Bundeskanzlerin am 10.02.2021 beschlossen, dass der Lockdown weiter verlängert werden muss, wodurch der Regelbetrieb bei dringendem Bedarf in der Kita fortgesetzt wird. Des Weiteren wird geprüft, ob die Impfverordnung kurzfristig geändert wird, so dass Personen, die die Kleinsten betreuen prioritär geimpft werden könnten.
© Pixabay_jarmoluk
- | Corona
Neu: anlasslose Testmöglichkeiten auf SARS-CoV-2 für Mitarbeiter/innen in Kindertagesstätten
© Pixabay_jarmoluk
WeiterlesenDie Landesregierung möchte damit dazu beitragen, dass die Sicherheit in den Kindertagesstätten gewährleistet ist und eröffnet Mitarbeiter/innen von Kindertagesstätten in Rheinland-Pfalz die Möglichkeit, sich auf eine Infektion mit SARS-CoV-2 testen zu lassen, unabhängig davon, ob sie als Kontaktperson gilt.
© Pixabay_jarmoluk
- | Förderung
Finanzmittel des Bundes für Bau und Ausstattung bei Ganztagsbetreuung von Grundschulkinder (u.a. Horte)
© 123rf_ginasanders
WeiterlesenBeantragt werden können Mittel für Bau und Ausstattung von ganztägigen Bildungs- und Betreuungsangebote für Grundschulkinder (u.a. Horte), wenn neue Plätze geschaffen werden oder die Qualität bestehender Plätze verbessert wird. Bewilligt wird in der Reihenfolge der Antragseingänge, bis die zur Verfügung stehenden Mittel vollständig vergeben sind. Die Verausgabung der Mittel ist bis 31. Dezember 2021 gesetzt.
© 123rf_ginasanders
- | Corona
Das Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung informiert über:
© Pixabay_jarmoluk
WeiterlesenDen Regelbetrieb bei dringendem Bedarf, der bis 14. Februar 2021 verlängert wird, die Erweiterung der Regelungen zum Kinderkrankengeld sowie die Tagesaktuellen Zahlen zur Corona-Entwicklung in Kitas auf der Corona-Informationsseite der Landesregierung.
© Pixabay_jarmoluk
- | Konsultationskita
Neue Konsultationskindertagesstätten - Lernen von der Praxis für die Praxis
© 123rf_dotshock
WeiterlesenDas Land Rheinland-Pfalz unterstützt pädagogische Fachkräfte in der Umsetzung von pädagogischen Schwerpunkten durch das Angebot von Konsultationskindertagesstätten. Die neue Staffel der Konsultationskitas ist am 01.01.2021 an den Start gegangen und wird bis Ende 2023 ihre persönlichen Schwerpunkte in die Praxis tragen.
© 123rf_dotshock
- | Corona
Testmöglichkeiten auf SARS-CoV-2 für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Schulen und Kindertagesstätten und Hilfen zur Erziehung in Rheinland-Pfalz als Kontaktperson der Kategorie II
© Pixabay_jarmoluk
WeiterlesenAb dem 25.01.2021 bis zum 31.03.2021 haben auch Personen, die unter Kategorie II fallen, also nur kurzen oder entfernten Kontakt zu infizierten Personen hatten und damit einem geringeren Infektionsrisiko ausgesetzt waren, die Möglichkeit, sich auf freiwilliger Basis testen zu lassen.
© Pixabay_jarmoluk
- | Corona
Erweiterter Anspruch auf Kinderkrankengeld der Eltern bei Bescheinigung durch die Einrichtung
© 123rf_Sasi_Ponchaisang
WeiterlesenDer Bundestag und der Bundesrat haben die Ausweitung und Verdopplung der Kinderkrankentage für berufstätige Eltern in der Corona-Krise beschlossen. Mit dem Gesetz soll das Kinderkrankengeld im Jahr 2021 pro Elternteil von zehn auf 20 Tage pro Kind, für Alleinerziehende von 20 auf 40 Tage pro Kind verdoppelt werden, wenn die entsprechende Betreuungseinrichtung eine Bescheinigung ausstellt.
© 123rf_Sasi_Ponchaisang
- | Corona
Verlängerung bis 25. Januar 2021: Anlasslose und kostenfreie Corona-Tests für Personal in Kindertagesstätten und Kindertagespflegepersonen in Rheinland-Pfalz
© Pixabay_jarmoluk
WeiterlesenHubig/Bätzing-Lichtenthäler: Einmalige kostenfreie Schnelltestung für Kita-Personal sowie Kindertagespflegepersonen ab Montag / Teststrategie für Schulen und Kitas erweitert.
© Pixabay_jarmoluk
- | Digitale Bildung
Fachtag "Medienerziehung mit Tablets – pädagogisch – praktisch! Aus der Praxis - für die Praxis" am 22. Januar 2021.
WeiterlesenIn Kooperation mit dem Ministerium für Bildung Rheinland-Pfalz und dem Pädagogischen Landesinstitut Rheinland-Pfalz lädt medien+bildung.com ein zum digitalen, kostenfreien Fachtag für Lehrer/innen und Schüler/innen in der Erzieher/innen-Ausbildung, pädagogisches Fachpersonal in Kitas und weitere Interessierte.
- | Sprachförderung
„BiSS-Transfer“ sucht interessierte Kitas
© 123rf_tylephotographs
WeiterlesenIm Rahmen von BiSS-Transfer können nun kostenfrei Kindertagesstätten an den Online-Fortbildungen „Mit Kindern im Gespräch“ teilnehmen.
© 123rf_tylephotographs